Eulerpool Premium

Jugendstrafrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugendstrafrecht für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Jugendstrafrecht

Definition of "Jugendstrafrecht": Das Jugendstrafrecht bezieht sich auf das Rechtssystem, das für jugendliche Straftäter in Deutschland gilt.

Es ist ein spezieller Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt, das Rechtssystem auf die Besonderheiten und Bedürfnisse junger Menschen anzupassen, die strafbare Handlungen begangen haben. Gemäß dem Jugendstrafrecht gelten Personen zwischen 14 und 17 Jahren als Jugendliche. Merkmale wie noch nicht vollständig entwickelte moralische Urteilsfähigkeit, mangelnde Lebenserfahrung und eine größere Beeinflussbarkeit durch Gleichaltrige werden berücksichtigt. Ziel des Jugendstrafrechts ist es, junge Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und auf ein straffreies Leben vorzubereiten. Das Jugendstrafrecht beruht auf den Grundprinzipien der Verhältnismäßigkeit und Erziehungsorientierung. Es legt großen Wert auf individuelle Maßnahmen statt schwerer Sanktionen, um den spezifischen Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Die Idee dahinter ist, dass junge Menschen durch angemessene pädagogische Interventionen lernen können, Verantwortung für ihr Fehlverhalten zu übernehmen und sich zukünftig positiv zu entwickeln. Das Jugendstrafrecht bietet verschiedene Sanktionen wie erzieherische Maßnahmen, soziale Trainingskurse, Arbeitsstunden oder auch die Unterbringung in Jugendstrafanstalten, wobei diese Option nur als letztes Mittel gewählt wird. Das Ziel ist stets, den Jugendlichen auf den richtigen Pfad zurückzuführen und seine kriminelle Karriere zu beenden. Im deutschen Rechtssystem gibt es auch gewisse Regelungen zum Jugendstrafverfahren. Dieses Verfahren beruht auf dem Gedanken eines beschleunigten Verfahrens für Jugendliche, um den spezifischen Anforderungen und der Entwicklung dieser Altersgruppe gerecht zu werden. Insgesamt gesehen ist das Jugendstrafrecht ein wichtiger Bestandteil des deutschen Justizsystems, der es ermöglicht, straffällige Jugendliche angemessen zu bestrafen und gleichzeitig ihre Entwicklung und Resozialisierung zu fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Geomarketing

Geomarketing, oder auch geografisches Marketing genannt, ist eine innovative Marketingstrategie, welche geografische Daten nutzt, um das Verhalten von Kunden in bestimmten geografischen Gebieten zu analysieren und gezielte Werbeaktionen zu planen....

Wohnungsgenossenschaft

Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert. Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das...

Spezialisierung

Die Spezialisierung bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Investor oder eine Investmentfirma ihre Anlagestrategie und -aktivitäten auf eine bestimmte Produktklasse oder einen bestimmten Markt konzentriert. Diese Fokussierung ermöglicht...

Geldwirtschaft

Geldwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf das Finanzsystem und die damit verbundenen Aktivitäten in der Kapitalmärkten bezieht. In der Welt der Investitionen und des Handels spielt Geldwirtschaft eine zentrale...

Arbeitspädagogik

Arbeitspädagogik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Lehre und dem Lernen am Arbeitsplatz befasst. Sie kombiniert pädagogische und organisatorische Ansätze, um die berufliche Bildung und Entwicklung von Mitarbeitern in...

Beraternutzen

"Beraternutzen" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf den Wert bezieht, den Berater ihren Kunden bieten. Im Wesentlichen beschreibt er den Nutzen, den Kunden...

strategisches Controlling

Das strategische Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Controlling-Systems eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Planung, Überwachung und Steuerung von strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die die langfristige Ausrichtung...

Haushaltsübersicht

Haushaltsübersicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation und die Haushaltsstruktur eines Unternehmens oder einer Einzelperson. Sie stellt...

Non-Food-Sortiment

"Non-Food-Sortiment" bezeichnet eine breite Palette von Produkten und Waren, die nicht dem Lebensmittelbereich zuzuordnen sind. Es handelt sich hierbei um Artikel, die Verbraucher im Einzelhandel erwerben können, jedoch keinen Nahrungsmittel-...

Vollautomatisierung

Vollautomatisierung bezieht sich auf den Prozess der Implementierung und Nutzung von automatisierten Systemen und Technologien zur Durchführung von Finanztransaktionen und -prozessen ohne menschlichen Eingriff. In dieser fortschrittlichen Ära der technologischen...