Eulerpool Premium

Kalkulation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kalkulation für Deutschland.

Kalkulation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kalkulation

Kalkulation – Definition und Bedeutung Die Kalkulation ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielt insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto eine wichtige Rolle.

Bei der Kalkulation handelt es sich um einen systematischen Prozess zur Bestimmung des Wertes und der Rentabilität von Finanzinstrumenten, der auf einer umfassenden Analyse von ökonomischen und finanziellen Daten beruht. Im weiteren Sinne bezieht sich die Kalkulation auf die Berechnung von Kosten, Erträgen und Risiken, die mit einer bestimmten Investition verbunden sind. Sie ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die potenzielle Rentabilität einer Investition bewerten und gleichzeitig das damit verbundene Risiko abschätzen. Die Kalkulation beruht auf quantitativen und qualitativen Analysen, die verschiedene Berechnungsmethoden und Modelle einsetzen, um eine genaue Prognose des zu erwartenden Ergebnisses zu erstellen. Im Falle von Aktien kann die Kalkulation beispielsweise die Bewertung eines Unternehmens anhand von Kennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), dem Gewinnwachstum oder dem Buchwert beinhalten. Bei Anleihen kann die Kalkulation den Barwert der erwarteten künftigen Zahlungsströme bestimmen und die Rendite im Vergleich zu anderen Anlageformen analysieren. Im Bereich der Kryptowährungen kann die Kalkulation die Preisvolatilität, den Markttrend und die Funktionalität des Tokens berücksichtigen. Die Kalkulation ist ein wesentlicher Bestandteil des Anlageprozesses und wird von Anlageberatern, Fondsmanagern und institutionellen Investoren eingesetzt, um Chancen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Dank der fortschrittlichen Technologie und Analysetools stehen heute umfangreiche Datenquellen und Modelle zur Verfügung, um die Kalkulation präziser und effektiver zu gestalten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Internetplattform für Aktienresearch und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung, die auch die Definition des Begriffs "Kalkulation" enthält. Unsere Experten bieten Ihnen detaillierte Informationen zu wichtigen Fachbegriffen und sorgen dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Finanzwelt bleiben. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und entdecken Sie unsere umfangreiche Wissensdatenbank für Investoren in den Kapitalmärkten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

herrschendes Unternehmen

"Herrschendes Unternehmen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Ein "herrschendes Unternehmen" bezieht sich auf eine Firma, die einen bestimmenden Einfluss auf andere Unternehmen...

Steuerberater

Steuerberater ist ein wichtiges Wort in der Welt der Finanzen und Buchhaltung. Es handelt sich dabei um einen Berater, der Unternehmen und Einzelpersonen bei der Einhaltung der Steuergesetze und -vorschriften...

Whaling

Whaling wird als eine Methode des Social Engineering angesehen, bei der Betrüger gezielt hochrangige Persönlichkeiten ins Visier nehmen, um an vertrauliche Informationen, sensible Daten oder finanzielle Ressourcen zu gelangen. Diese...

Umweltengel

Definition of "Umweltengel": Der Begriff "Umweltengel" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anleihen oder Schuldinstrumenten, die auf den Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Anleihen werden von Unternehmen oder staatlichen Institutionen emittiert,...

Abstimmungskosten

Abstimmungskosten bezeichnet die Kosten, die bei Unternehmensentscheidungen anfallen, die durch eine formelle Abstimmung der Aktionäre getroffen werden. Diese Kosten entstehen durch die Organisation und Durchführung von Aktionärsversammlungen, Stimmrechtsausübung, Proxy-Solicitations, Kommunikation...

Konnossement-Teilschein

Der Begriff "Konnossement-Teilschein" bezieht sich auf ein handelbares Wertpapier, das eine Teileigentumsposition an einem Konnossement darstellt. Ein Konnossement ist ein Dokument, das den Besitz und den Transport von Waren über...

Paneldatenmodell mit fixen Effekten

Paneldatenmodell mit fixen Effekten ist ein statistisches und ökonometrisches Modell, das zur Analyse von Paneldaten verwendet wird. Paneldaten bestehen aus Beobachtungen über mehrere Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) über einen...

Mängelbeseitigung

"Mängelbeseitigung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf den Prozess der Beseitigung von Mängeln oder Defekten bezieht. In Bezug auf Finanzinstrumente wie Aktien,...

Bauchladenverkauf

Bauchladenverkauf ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Anwendung findet. Dieser Terminus bezieht sich auf einen Verkaufsprozess, bei dem verschiedene Finanzinstrumente oder Wertpapiere von einem Händler zu einem einzigen Zeitpunkt...

Stab-Linienorganisation

Stab-Linienorganisation ist ein Konzept der Unternehmensorganisation, das in vielen Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen, einschließlich des Finanzsektors, angewendet wird. Es stellt eine Struktur dar, bei der die Entscheidungsfindung und...