Eulerpool Premium

Kapitalerhaltung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalerhaltung für Deutschland.

Kapitalerhaltung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kapitalerhaltung

Kapitalerhaltung ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, den Wert einer Investition zu schützen und den Verlust von Kapital zu vermeiden.

Es bezieht sich speziell auf den Erhalt des ursprünglich investierten Kapitals und die Sicherung des Vermögens der Anleger. Die Kapitalerhaltung umfasst verschiedene Strategien und Methoden, die darauf abzielen, das Risiko von Verlusten zu minimieren. Zu den wichtigsten Ansätzen gehört die Diversifikation, bei der das Kapital auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt wird, um das Risiko zu streuen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Absicherungsinstrumenten wie Optionen, Futures und anderen Derivaten dazu beitragen, potenzielle Verluste in volatilen Märkten zu begrenzen. Die Kapitalerhaltung kann auch durch eine sorgfältige Auswahl von Anlagen erreicht werden, wobei das Risiko-Ertrags-Verhältnis bewertet wird. Das bedeutet, dass Anleger nach Anlagechancen suchen sollten, bei denen das potenzielle Risiko angemessen ist und der erwartete Ertrag die Risiken überwiegt. Insbesondere für konservative Anleger, die auf Stabilität und Sicherheit bedacht sind, spielt die Kapitalerhaltung eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht es ihnen, ihr Vermögen in einer Weise zu verwalten, die das Risiko von Verlusten begrenzt und potenzielle Erträge maximiert. Bei der Kapitalerhaltung ist es wichtig zu beachten, dass dies nicht dasselbe wie Kapitalwachstum oder die Maximierung der Rendite ist. Während diese Ziele oft Hand in Hand gehen, steht die Kapitalerhaltung im Mittelpunkt des Anlageprozesses eines konservativen Anlegers. Insgesamt ist die Kapitalerhaltung eine wichtige Grundlage für den Erfolg eines Anlegers in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Anlegern, ihre Risiken zu minimieren und ihr Vermögen über einen längeren Zeitraum zu schützen. Durch die Anwendung von geeigneten Strategien und die Berücksichtigung ihrer individuellen Risikotoleranz können Anleger die Kapitalerhaltung effektiv in ihre Anlagestrategie integrieren und somit langfristig erfolgreich sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen zur Kapitalerhaltung sowie zu anderen wichtigen Aspekten der Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet eine breite Palette von Tools und Analysen, um Anlegern bei der Gestaltung ihrer Anlagestrategien zu unterstützen und ihre Kenntnisse zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zentralbankgeldbedarf der Banken

"Zentralbankgeldbedarf der Banken" ist ein Begriff, der sich auf den Bedarf der Banken an Zentralbankgeld bezieht. In simpleren Worten ausgedrückt, beschreibt er die Anforderungen der Banken an Barreserven bei der...

Rückwärtsversicherung

Die Rückwärtsversicherung ist eine besondere Form der Versicherung, die speziell für den Bereich der Kapitalmärkte entwickelt wurde. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihr Risiko zu minimieren, indem sie sich...

Mittelwert

Mittelwert, häufig auch als Durchschnitt bezeichnet, ist ein grundlegendes Konzept der Statistik und Finanzanalyse, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er wird verwendet, um Daten zu...

Stillstandzeit

Stillstandzeit bezieht sich in der Finanzwelt auf den Zeitraum, in dem eine Anlage oder ein Handelsinstrument nicht gehandelt oder gehalten wird. Diese Zeitspanne kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine...

Umsatzschwellen

Umsatzschwelle bezeichnet eine wichtige Kennzahl im Bereich der finanziellen Analyse von Unternehmen. Diese Metrik gibt Auskunft über den Punkt, an dem ein Unternehmen einen bestimmten Umsatz erreicht hat, der als...

Postenmarkt

Der Postenmarkt ist ein spezifischer Markt für den Handel mit Posten, auch bekannt als "Lots" oder "Job Lots". Ein Posten ist eine große Menge von Waren, die als Einheit verkauft...

Reservationspreis

Reservationspreis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Handels von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Preis, den ein Anleger bereit...

Bergbaufreiheit

"Bergbaufreiheit" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Gesetz oder die Regelungen, welche die Freiheit des Bergbaus und der Bergwerke...

Documents against Payment (D/P)

"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben...

neoklassische Produktionsfunktion

Eine neoklassische Produktionsfunktion ist ein grundlegendes Konzept in der volkswirtschaftlichen Theorie, das den Zusammenhang zwischen den Inputs und der Outputmenge in der Produktion beschreibt. Diese Funktion basiert auf den Prinzipien...