Eulerpool Premium

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenzahnärztliche Vereinigung für Deutschland.

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassenzahnärztliche Vereinigung

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung ist eine Organisation, die in Deutschland für die vertragliche Organisation und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zuständig ist.

Sie bildet eine Schnittstelle zwischen den Zahnärzten und den Krankenkassen, um eine reibungslose Abwicklung der Behandlungen und Vergütungen zu gewährleisten. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) ist eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen der Zahnärzte gegenüber den Krankenkassen. Sie ist in verschiedene regionale Körperschaften unterteilt, welche die Aufgaben auf Länderebene wahrnehmen. Die KZV agiert dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ist für die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen zuständig. Als zentrale Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Vereinigung können die Vertragsverhandlungen, Verwaltung der Abrechnungen, Gebührenordnung und Honorarerhebung, Qualitätsmanagement sowie Unterstützung der Zahnärzte bei Abrechnungsfragen genannt werden. Zusätzlich übernimmt sie die Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Zahnärzte und deren Mitarbeiter. Die KZV spielt somit eine wesentliche Rolle in der Sicherstellung einer bedarfsgerechten zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland. Sie sorgt für eine geregelte Vergütung der erbrachten Leistungen und unterstützt die Zahnärzte bei der Erfüllung ihrer administrativen Aufgaben. Durch die Vereinheitlichung von Abrechnungen und Qualitätsstandards trägt die Kassenzahnärztliche Vereinigung zur Transparenz und Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Versorgung bei. Auf Eulerpool.com finden Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfangreiche Informationen zu unterschiedlichen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Fachbegriffe. Der Glossarbeitrag zur Kassenzahnärztlichen Vereinigung bietet Investoren eine umfassende Definition und Erläuterung dieses Fachbegriffs, um ein besseres Verständnis für die regulatorischen und vertraglichen Aspekte der deutschen Zahnmedizin zu ermöglichen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Keller

Keller ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Aspekt des Handels bezieht. Er bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, bei...

Slovenexit

Definition of "Slovenexit" (Slovenia Exit): Slovenexit refers to the hypothetical event of Slovenia's withdrawal from the European Union (EU) and the subsequent economic, political, and legal consequences that would ensue. As...

Verbundeffekt

Der Verbundeffekt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte. Der Begriff beschreibt einen Effekt, bei dem das Ergebnis einer Investition...

Anlastungsprinzipien

Die Anlastungsprinzipien stellen eine Reihe von Grundsätzen dar, die bei der Bewertung und Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach International Financial Reporting Standards (IFRS) angewendet werden. Diese Prinzipien dienen dazu, den Wert...

No Names

No Names (deutsch: "Nicht Genannte") ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit bestimmten Finanztransaktionen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Art von Transaktion, bei der die tatsächliche...

Überlassung

Überlassung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzbereichen Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Verträgen, Krediten und Wertpapieren. In einem breiteren Sinne bezieht sich die Überlassung auf die temporäre oder...

Widerspruchsklage

Widerspruchsklage: Definition einer Rechtsklage zur Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen Die Widerspruchsklage ist ein Rechtsmittel, das es einem Kläger ermöglicht, eine gerichtliche Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen einzuleiten. Diese Klageart wird in Deutschland gemäß der...

Tierkörperbeseitigung

Definition von "Tierkörperbeseitigung" in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch Tierkörperbeseitigung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem tote Tiere sicher und hygienisch entsorgt werden. Dieser Vorgang ist sowohl auf...

Abschreibungsvergünstigung

Abschreibungsvergünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine steuerliche Entlastung bezieht, die Unternehmen für den Wertverlust ihrer Vermögenswerte nutzen können. Diese Vergünstigung ermöglicht...

Verbrauchergeldparität

Die Verbrauchergeldparität ist ein wichtiges Konzept im Devisenhandel und bezieht sich auf die relative Kaufkraft zwischen verschiedenen Währungen. Sie gibt an, wie viel Währungseinheiten benötigt werden, um einen festgelegten Warenkorb...