Eulerpool Premium

Kastenwesen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kastenwesen für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kastenwesen

Definition von "Kastenwesen": Das Kastenwesen bezieht sich auf ein soziales Hierarchiesystem, das auf der traditionellen indischen Gesellschaftsstruktur basiert.

Es ist ein komplexes System, das die Menschen in verschiedene Kasten oder Gruppen unterteilt, wobei jede Kaste eine bestimmte Position, Rechte und Pflichten in der Gesellschaft innehat. Im Kastenwesen gibt es vier Hauptkasten, auch Varnas genannt, die auf den vier grundlegenden Berufsfeldern basieren. Diese Kasten umfassen die Brahmanen (Priester und Gelehrte), die Kshatriyas (Krieger und Herrscher), die Vaishyas (Händler und Landwirte) und die Shudras (Arbeiter). Jede Kaste hat ihre eigene soziale, wirtschaftliche und politische Rolle. Das Kastenwesen ist stark von der Idee der Reinkarnation und des Karma beeinflusst. Es glaubt, dass das Karma einer Person ihr soziales Schicksal oder ihre Kastenzugehörigkeit bestimmt. Eine Person wird in eine bestimmte Kaste geboren, basierend auf ihren Handlungen in früheren Leben. Diese Zugehörigkeit ist lebenslang und lässt kaum Raum für soziale Mobilität. Im modernen Indien wurde das Kastenwesen durch die Verfassung von 1950 offiziell abgeschafft, da es als diskriminierend und ungerecht angesehen wurde. Dennoch bleibt das Kastenwesen ein bedeutender sozio-kultureller Faktor in der indischen Gesellschaft. Die indischen Regierungen haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Benachteiligung und Diskriminierung der unteren Kasten auszugleichen, darunter Quoten bei Bildung und Arbeitsplätzen. Es sollte beachtet werden, dass das Kastenwesen nicht mit dem Hinduismus an sich gleichgesetzt werden sollte. Während das Kastenwesen auf hinduistischen Schriften basiert, gibt es viele Hindus, die das Kastenwesen ablehnen und für eine egalitärere Gesellschaft eintreten. Insgesamt bleibt das Kastenwesen ein wichtiger Aspekt der indischen Gesellschaft und Kultur, der sowohl historisch als auch soziologisch von Bedeutung ist. Es wird weiterhin diskutiert und erforscht, um ein besseres Verständnis der sozialen Dynamiken in Indien zu gewinnen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Dichotomie des Geldes

Die "Dichotomie des Geldes" bezieht sich auf das fundamentale Konzept der Geldtheorie, das die zwei verschiedenen Funktionen des Geldes in einer modernen Volkswirtschaft beschreibt. Diese Dichotomie bezieht sich auf die...

American Accounting Association (AAA)

Die American Accounting Association (AAA) ist eine führende gemeinnützige Organisation, die die Bereiche Rechnungswesen und Finanzen fördert. Die AAA wurde 1916 gegründet und arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Berufsverbänden und...

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und bietet umfassenden gesetzlichen Krankenversicherungsschutz für die Einwohner Deutschlands. Die GKV ist eine Form der Krankenversicherung, die auf gesetzlicher Grundlage...

Ökonomik der Entwicklungsländer

Die Ökonomik der Entwicklungsländer bezieht sich auf die wirtschaftlichen Aspekte von Ländern mit geringerem Entwicklungsgrad oder geringerem Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern. Diese Länder, auch bekannt als Schwellenländer oder Entwicklungsländer,...

Lenkungsfehler

Lenkungsfehler – Eine Definition für Kapitalmarktinvestoren Ein Lenkungsfehler bezieht sich auf eine Fehleinschätzung oder eine unsachgemäße Beeinflussung der Kapitalmärkte durch politische oder institutionelle Entscheidungsträger. Dieses Konzept stellt eine bedeutende Überlegung für...

Verwalteraufgaben

Verwalteraufgaben sind eine wichtige Komponente im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Hinblick auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist es unsere Aufgabe,...

Zufallsschwankung

Zufallsschwankung ist ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf unvorhersehbare Veränderungen von Wertpapierpreisen oder Renditen bezieht. Diese Schwankungen werden oft als natürlicher Ausdruck des zugrunde liegenden Marktsystems betrachtet und...

altersgerechtes Bauen und Wohnen

"Altersgerechtes Bauen und Wohnen" ist ein Begriff, der sich auf die Gestaltung von Wohnräumen, Gebäuden und Infrastrukturen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Ziel ist...

Zyklusdauer

Zyklusdauer – Eine umfassende Definition für Investoren Zyklusdauer bezieht sich auf die Zeitspanne, die erforderlich ist, um einen vollständigen Zyklus in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche zu durchlaufen. Dieser...

Insolvenzanfechtung

Die Insolvenzanfechtung ist ein Rechtsinstrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens angewendet wird, um bestimmte Rechtshandlungen rückgängig zu machen und Vermögenswerte zum Nutzen der Insolvenzmasse zurückzuerlangen. Bei der Insolvenzanfechtung handelt es...