Eulerpool Premium

Kinderfreibetrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kinderfreibetrag für Deutschland.

Kinderfreibetrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kinderfreibetrag

Der Kinderfreibetrag ist ein Begriff, der sich auf eine steuerliche Begünstigung bezieht, die Eltern gewährt wird, um die finanzielle Last ihrer Kindererziehung zu mindern.

Er ist ein wichtiger Aspekt der deutschen Steuergesetzgebung und ermöglicht es Eltern, einen Teil ihres zu versteuernden Einkommens zu reduzieren. Der Kinderfreibetrag wird für jedes kindergeldberechtigte Kind gewährt und dient als Steuererleichterung, um die finanziellen Verpflichtungen der Eltern zu erleichtern. Er wird jährlich vom deutschen Gesetzgeber festgelegt und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen sowie die sozialen Belastungen der Eltern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kinderfreibetrag kein direkter finanzieller Betrag ist, der den Eltern ausgezahlt wird. Stattdessen wird der Freibetrag auf das zu versteuernde Einkommen angerechnet, wodurch sich die Steuerlast der Eltern reduziert. Die genaue Höhe des Kinderfreibetrags wird jedes Jahr neu festgelegt und kann je nach Einkommensverhältnissen und Anzahl der Kinder variieren. Die Höhe des Kinderfreibetrags wird in der Regel jährlich angepasst und orientiert sich an der aktuellen wirtschaftlichen Lage sowie den gesetzlichen Bestimmungen. Für das Jahr 2021 beträgt der Kinderfreibetrag 8.388 Euro pro Kind und Elternteil. Bei gemeinsam veranlagten Ehepaaren verdoppelt sich der Betrag, da beide Elternteile den Freibetrag geltend machen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kinderfreibetrag nicht mit dem Kindergeld verwechselt werden sollte. Das Kindergeld ist eine separate finanzielle Unterstützung für Eltern, die unabhängig von ihrem Einkommen gezahlt wird, während der Kinderfreibetrag sich auf die steuerlichen Auswirkungen der Kindererziehung auswirkt. Insgesamt spielt der Kinderfreibetrag eine bedeutende Rolle bei der Berechnung der Steuerlast von Eltern und trägt dazu bei, die finanziellen Belastungen der Kindererziehung zu mindern. Es ist ratsam, sich bei Fragen zu steuerlichen Angelegenheiten und dem Kinderfreibetrag an einen Steuerberater oder eine Steuerexpertin zu wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Steuerberatung dar und sollte nicht als Rechtsberatung oder Anlageberatung angesehen werden. Es wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu Rate zu ziehen, um Ihre spezifische Situation zu beurteilen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Pikettys Gesetze

"Pikettys Gesetze" ist ein Begriff, der sich auf die Arbeit des berühmten französischen Ökonomen Thomas Piketty bezieht. Piketty ist bekannt für sein Buch "Capital in the Twenty-First Century" (Kapital im...

Hypothekenpfandbrief

Hypothekenpfandbrief ist ein Finanzinstrument, das von einer deutschen Pfandbriefbank begeben wird, um Mittel für die Finanzierung von Immobilienprojekten zu beschaffen. Es ist ein spezieller Typ von Pfandbrief, der durch erstklassige,...

Zahlungsabkommen

Zahlungsabkommen ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die den Austausch von Zahlungen regelt....

Yield Curve Adjustable Notes

Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...

Sabbatjahr

Definition - Sabbatjahr: Das Sabbatjahr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art von Auszeit oder sabbatical zu beschreiben, die Arbeitnehmern gewährt wird, um ihre berufliche...

Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung

"Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die allgemeinen Richtlinien und Bedingungen bezieht, die die Beziehung zwischen dem Gasversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regeln. Diese Bedingungen...

Steuergefährdung

Steuergefährdung - Defintion Die "Steuergefährdung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf potenzielle Risiken und Anfälligkeiten bezieht, die mit steuerlichen Aspekten und Verpflichtungen von Anlegern...

Asset Allocation

Die Vermögensallokation ist eine Strategie zur Aufteilung von Anlagegeldern in verschiedene Anlageinstrumente. Dies beinhaltet sowohl die Auswahl von Assetklassen als auch die Bestimmung des Anteils eines Vermögens an jeder Klasse....

Handelssachen

Handelssachen ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Streitigkeiten und Prozesse im Zusammenhang mit Handelstransaktionen bezieht. Es bezieht sich auf all jene Angelegenheiten, die den Handel und das Handelsrecht betreffen,...

Handschriftleser

"Handschriftleser" ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Personengruppe unter den Anlegern in den Kapitalmärkten bezieht. Diese individuellen Investoren haben die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge anhand von Handschriften...