Eulerpool Premium

Kindergeldkasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kindergeldkasse für Deutschland.

Kindergeldkasse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kindergeldkasse

Die "Kindergeldkasse" ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Auszahlung des Kindergeldes an berechtigte Familien verantwortlich ist.

Das Kindergeld selbst ist eine finanzielle Unterstützung, die vom Staat gezahlt wird, um Eltern finanziell bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und damit das Wohl der Kinder zu fördern. In Deutschland wird das Kindergeld von der Bundesagentur für Arbeit verwaltet, die in diesem Kontext häufig auch als Kindergeldkasse bezeichnet wird. Sie ist dafür zuständig, Anträge auf Kindergeld anzunehmen, zu prüfen und die Auszahlungen an die berechtigten Familien zu veranlassen. Die Kindergeldkasse ist in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland vertreten und bietet einen direkten Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Kindergeld. Dort können Eltern die erforderlichen Anträge einreichen, Informationen zu ihren Ansprüchen einholen und bei Änderungen in ihrer Lebenssituation (wie z.B. Umzug oder Geburt weiterer Kinder) ihre Kindergeldzahlungen aktualisieren lassen. Um den Antrag auf Kindergeld zu stellen, müssen Eltern bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel einen Wohnsitz in Deutschland haben und ein Kind oder mehrere Kinder erziehen, die unter 18 Jahre alt sind oder sich in einer Ausbildungsphase befinden. Die genauen Kriterien und Höhe des Kindergeldes variieren je nach Anzahl und Alter der Kinder. Die Zuständigkeit der Kindergeldkasse umfasst auch die Überprüfung von berechtigten Leistungsempfängern, um sicherzustellen, dass die Zahlungen ordnungsgemäß erfolgen. Dazu kann die Kindergeldkasse Informationen von anderen Behörden wie dem Finanzamt oder der Meldebehörde einholen. Die Kindergeldkasse spielt somit eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Unterstützung von Familien in Deutschland und gewährleistet eine geregelte Auszahlung des Kindergeldes.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Duty-free-Shop

Duty-Free-Shop Ein Duty-Free-Shop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Reisenden an internationalen Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Häfen oder Grenzübergängen zoll- und steuerfreie Waren anbietet. Diese Geschäfte sind Teil eines speziellen Handelskonzepts, das darauf abzielt,...

soziale Schicht

Die "soziale Schicht" bezieht sich auf eine Klassifizierung oder Hierarchie von Menschen innerhalb einer Gesellschaft, basierend auf Merkmalen wie Einkommen, Bildungsstand, Beruf und sozialer Stellung. Dieses Konzept ist von großer...

Grenzaufsicht

Grenzaufsicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Aufsichtsmaßnahmen bezieht, die von Regulierungsbehörden im Zusammenhang mit Kapitalmärkten ergriffen werden. In Deutschland wird diese...

Kollektivarbeitsrecht

Kollektivarbeitsrecht bezieht sich auf ein rechtliches Fachgebiet, das die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf ihre kollektiven Rechte und Pflichten regelt. Es umfasst die Vereinbarungen und Verhandlungen zwischen...

Kontrollkartentechnik

Kontrollkartentechnik bezieht sich auf eine fortschrittliche Methode der Überprüfung von Transaktionen und der korrekten Erfassung finanzieller Daten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Finanztransaktionen ordnungsgemäß dokumentiert...

Insolvenzverwalter

Ein Insolvenzverwalter ist eine Person oder ein Unternehmen, das vom Insolvenzgericht bestellt wird, um die rechtlichen Angelegenheiten eines insolventen Unternehmens zu klären. Ziel des Insolvenzverwalters ist es, das Vermögen des...

Gründerlohn

Gründerlohn bezieht sich auf die Vergütung, die ein Gründer eines Unternehmens erhält. Diese Vergütung wird in der Regel in Form eines Gehalts oder einer Kombination aus Gehalt und Unternehmensanteilen ausgezahlt....

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

Schuldschein

Der Schuldschein, auch bekannt als "deutsches Schuldscheindarlehen", ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der Unternehmensfinanzierung. Dabei handelt es sich um eine private Schuldtitel-Emission, bei der Unternehmen langfristige Kredite von...

International Management Development

Definition: Internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) Ein internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) ist eine strukturierte und zielgerichtete Initiative, die darauf abzielt, Führungskräfte in global orientierten Unternehmen in ihrem beruflichen Wachstum und ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern....