Eulerpool Premium

Kindergeldkasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kindergeldkasse für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kindergeldkasse

Die "Kindergeldkasse" ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Auszahlung des Kindergeldes an berechtigte Familien verantwortlich ist.

Das Kindergeld selbst ist eine finanzielle Unterstützung, die vom Staat gezahlt wird, um Eltern finanziell bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und damit das Wohl der Kinder zu fördern. In Deutschland wird das Kindergeld von der Bundesagentur für Arbeit verwaltet, die in diesem Kontext häufig auch als Kindergeldkasse bezeichnet wird. Sie ist dafür zuständig, Anträge auf Kindergeld anzunehmen, zu prüfen und die Auszahlungen an die berechtigten Familien zu veranlassen. Die Kindergeldkasse ist in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland vertreten und bietet einen direkten Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Kindergeld. Dort können Eltern die erforderlichen Anträge einreichen, Informationen zu ihren Ansprüchen einholen und bei Änderungen in ihrer Lebenssituation (wie z.B. Umzug oder Geburt weiterer Kinder) ihre Kindergeldzahlungen aktualisieren lassen. Um den Antrag auf Kindergeld zu stellen, müssen Eltern bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel einen Wohnsitz in Deutschland haben und ein Kind oder mehrere Kinder erziehen, die unter 18 Jahre alt sind oder sich in einer Ausbildungsphase befinden. Die genauen Kriterien und Höhe des Kindergeldes variieren je nach Anzahl und Alter der Kinder. Die Zuständigkeit der Kindergeldkasse umfasst auch die Überprüfung von berechtigten Leistungsempfängern, um sicherzustellen, dass die Zahlungen ordnungsgemäß erfolgen. Dazu kann die Kindergeldkasse Informationen von anderen Behörden wie dem Finanzamt oder der Meldebehörde einholen. Die Kindergeldkasse spielt somit eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Unterstützung von Familien in Deutschland und gewährleistet eine geregelte Auszahlung des Kindergeldes.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

geldpolitische Übertragungswege

Definition: Geldpolitische Übertragungswege "Geldpolitische Übertragungswege" refers to the channels through which monetary policy decisions and actions influence the overall economy. It encompasses the mechanisms by which changes in the monetary stance,...

Tarifzuständigkeit

Tarifzuständigkeit beschreibt die Zuständigkeit für die Festlegung und Anwendung von Tarifen in verschiedenen Branchen und Sektoren. In Deutschland liegt die Tarifzuständigkeit in der Regel bei den Tarifvertragsparteien, den Gewerkschaften und...

Geschenk

Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine...

Arbeitsmarktsubventionen

Arbeitsmarktsubventionen sind regulatorische Maßnahmen und finanzielle Anreize, die von Regierungen implementiert werden, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren und die Beschäftigung zu fördern. Diese Subventionen werden in der Regel eingesetzt, um...

Unternehmensbezeichnung

Die Unternehmensbezeichnung ist der rechtliche Name eines Unternehmens, der es eindeutig identifiziert und von anderen Unternehmen abgrenzt. Sie wird oft auch als Firmenname oder Geschäftsname bezeichnet. Die Unternehmensbezeichnung ist ein...

Landesrecht

Name: Landesrecht Definition: Das Landesrecht bezieht sich auf die Rechtsvorschriften, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erlassen werden. Es umfasst die Gesetze, Verordnungen und Rechtsverordnungen, die auf Landesebene gelten. Die Bundesrepublik...

Wertschriften-Anleihe

Wertschriften-Anleihe - Definition und Details Eine Wertschriften-Anleihe, auch bekannt als Wertpapieranleihe, ist eine spezielle Art von Anleihe, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital für ihre Aktivitäten zu beschaffen....

Datenerhebung

Datenerhebung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Informationsbeschaffung, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf die systematische Erfassung und Sammlung von relevanten Daten...

Universalrechenmaschine

Die Universalrechenmaschine ist ein bahnbrechendes Gerät in der Welt der Informationstechnologie. Auch bekannt als Universal-Turing-Maschine, eröffnet sie eine Reihe von Möglichkeiten und revolutioniert die Art und Weise, wie komplexe Berechnungen...

Zurechnungszeit

Zurechnungszeit wird verwendet, um den Zeitpunkt zu bezeichnen, ab dem ein bestimmter Erfolg oder Verlust dem Anleger zuzurechnen ist. In den Kapitalmärkten spielt die Zurechnungszeit eine wichtige Rolle, da sie...