Kommissionsvertreter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommissionsvertreter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als Kommissionsvertreter wird eine Person bezeichnet, die im Auftrag von anderen Unternehmen oder Privatpersonen Transaktionen auf Waren oder Dienstleistungen vermittelt, wobei sie in der Regel auf Kommissionsbasis vergütet wird.
Im Bereich der capital markets, genauer gesagt im Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Bonds und anderen Finanzinstrumenten, übernimmt der Kommissionsvertreter eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Handelsaufträgen im Namen von Kunden. Der Kommissionsvertreter agiert als Zwischenhändler zwischen dem Kunden und dem Markt, um die An- und Verkaufsgeschäfte erfolgreich abzuwickeln. Dabei fungiert er nicht als Eigentümer der gehandelten Vermögenswerte, sondern strebt lediglich die bestmögliche Ausführung des Auftrags im Interesse des Kunden an. Der Kommissionsvertreter arbeitet für eine Bank, ein Brokerunternehmen oder eine andere Finanzinstitution und verfügt über Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des Kapitalmarktes sowie über ein breites Netzwerk von Geschäftskontakten. Er ist in der Lage, die Anforderungen des Kunden zu verstehen und auf Grundlage dessen geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Hierbei ist es von großer Bedeutung, dass der Kommissionsvertreter über fundierte Kenntnisse der aktuellen Marktsituation, der Unternehmensanalyse und der Risikobewertung verfügt. Um erfolgreich als Kommissionsvertreter zu agieren, ist es unerlässlich, über ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Der Kommissionsvertreter sollte eine verlässliche Quelle von Marktdaten und Informationen sein, um den Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zudem sollte er in der Lage sein, die verschiedenen Handelsstrategien zu erklären und die Vor- und Nachteile bestimmter Investitionen zu erläutern. Die Tätigkeit eines Kommissionsvertreters erfordert außerdem ein hohes Maß an Integrität und Vertrauenswürdigkeit, da er Zugang zu sensiblen Informationen und Vermögenswerten hat. Daher müssen Kommissionsvertreter strenge regulatorische Anforderungen erfüllen und bestimmten Verhaltenskodizes folgen, um die Interessen ihrer Kunden zu schützen. Insgesamt ist der Kommissionsvertreter ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche. Seine Rolle besteht darin, den Handelsprozess zu erleichtern und den Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen.Kommissionsgeschäft
Kommissionsgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, insbesondere aus dem Handel mit Wertpapieren und Wertpapierdienstleistungen. Es bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der ein Broker oder eine Bank...
Frachtbasis
Frachtbasis ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und des Transportwesens verwendet wird. Es bezieht sich auf das spezifische Prinzip, nach dem Frachtraten für den Transport von Waren...
fixer Verbrauch
Definition: Fixer Verbrauch Der Begriff "Fixer Verbrauch" bezieht sich auf eine spezielle Form des Verbrauchs, bei der die Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum fest eingeplant und nicht flexibel verändert werden können....
Value Measurement
Das Sachwertmaß ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung die Bestimmung des inneren Werts eines Vermögenswerts ermöglicht. Es basiert auf der Messung des intrinsischen Werts eines Vermögenswerts, unabhängig...
verdecktes Stammkapital
Verdecktes Stammkapital ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die stillen Reserven bezieht, die in einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) vorhanden sind. Diese stillen Reserven entstehen, wenn der tatsächliche...
Imitatio-Prinzip
Das Imitatio-Prinzip ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, die Leistung erfolgreicher Investoren zu imitieren. Es basiert auf der Annahme, dass Investoren durch das Beobachten und Nachahmen der...
Markterschließung
Definition von "Markterschließung" Die "Markterschließung" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Erschließung neuer Märkte für den Handel mit Wertpapieren oder Finanzinstrumenten...
Maximalhypothek
Maximalhypothek bezeichnet den maximalen Betrag an Darlehen, den ein Kreditnehmer erhalten kann. Diese Art von Hypothek wird in der Immobilienfinanzierung verwendet und basiert auf dem Verhältnis des Kreditbetrags zum Verkehrswert...
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes beschreiben die bestimmten Kosten, die ein Unternehmen aufbringen muss, um seinen Geschäftsbetrieb zu starten oder zu erweitern. Diese Art von Aufwendungen sind...
BKN
BKN: Definition und Bedeutung beim Aktienhandel In der Welt des Aktienhandels gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Abkürzungen, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist BKN,...