Eulerpool Premium

Konzentrationsformen des Handels Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzentrationsformen des Handels für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Konzentrationsformen des Handels

Konzentrationsformen des Handels bezieht sich auf verschiedene Strategien, die von Marktteilnehmern in kapitalintensiven Branchen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet werden, um ihre Marktpräsenz zu stärken und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Diese Handelskonzepte zielen darauf ab, den Anteil am Gesamtmarkt zu erhöhen, den Einfluss auf den Markt zu steigern und Synergieeffekte zu nutzen. Die erste Konzentrationsform ist die horizontale Konzentration, bei der Unternehmen in derselben Branche fusionieren oder andere Unternehmen übernehmen, um ihre Marktanteile signifikant zu erhöhen. Durch den Zusammenschluss können Unternehmen ihre Kosten senken, ihre Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten und Kunden stärken und Machtkonzentration erreichen. Beispiele für horizontale Konzentration sind Fusionen wie die Übernahme von WhatsApp durch Facebook im Bereich der Kryptowährung oder die Fusion von Exxon und Mobil im Erdölmarkt. Die vertikale Konzentration ist eine weitere Strategie, bei der Unternehmen in verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette miteinander fusionieren oder andere Unternehmen übernehmen. Durch diesen Ansatz können Unternehmen Kosten senken, die Qualität der Produkte verbessern und die Marktkontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette ausüben. Ein Beispiel für vertikale Konzentration ist die Übernahme von Lieferanten oder Vertriebsunternehmen durch eine Bank, um ihre Dienstleistungen in der Finanzbranche zu erweitern. Neben horizontaler und vertikaler Konzentration gibt es auch die diagonale Konzentration, die auf nicht ähnlichen Branchen oder Märkten basiert. Diese Form der Konzentration beinhaltet die Diversifizierung der Geschäftstätigkeit, indem Unternehmen in verschiedene Sektoren expandieren, um das Risiko zu streuen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Ein Beispiel für diagonale Konzentration könnte ein Unternehmen sein, das sich von der Rohstoffindustrie auf die Telekommunikationsbranche ausdehnt. Insgesamt bieten die Konzentrationsformen des Handels Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marktmacht zu erhöhen und ihre Rendite zu steigern. Diese Strategien können jedoch auch regulatorische Aufmerksamkeit und Herausforderungen hervorrufen, insbesondere in Bezug auf die Vermeidung von Monopolen und die Aufrechterhaltung des Wettbewerbs.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

AgV

AgV steht für "Anlagevermögen" und bezieht sich auf den Vermögenswert eines Unternehmens, der voraussichtlich länger als ein Jahr in Betrieb bleiben wird oder für den Verkauf bestimmt ist. Dieser Begriff...

Verwaltungsstellen

Verwaltungsstellen sind Organisationseinheiten oder Abteilungen, die für die Verwaltung und Überwachung von Fonds oder Investmentfonds verantwortlich sind. Diese Einheiten agieren als Dienstleister und sind sowohl bei Vermögensverwaltungsgesellschaften als auch bei...

Theorie der öffentlichen Verschuldung

Die "Theorie der öffentlichen Verschuldung" ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Finanzwissenschaft und beschreibt den Zusammenhang zwischen den öffentlichen Schulden eines Staates und den wirtschaftlichen Auswirkungen auf das gesamte...

Philosophie

Die Philosophie ist eine disziplinäre Erforschung der fundamentalen Fragen über das Wesen der Welt, der Existenz, des Wissens, der Moral und der Wahrheit. Sie ist eine systematische und kritische Untersuchung...

Führungsprozess

Der Begriff "Führungsprozess" beschreibt den Prozess, in dem eine Organisation oder ein Unternehmen seine Führungsaufgaben plant, organisiert, koordiniert und kontrolliert. Dieser Prozess dient dazu, die strategischen Ziele des Unternehmens zu...

Positivattest

Positivattest ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beurteilung der Bonität von Kreditnehmern. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung, die von Kreditinstituten...

Werkschutz

Werkschutz ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Industrie verwendet wird, um die betriebseigene Sicherheitsorganisation eines Unternehmens zu beschreiben. Das Hauptziel des Werkschutzes besteht darin, die...

Firmenkredit

"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Internationale Klassifikation der Krankheiten

Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (IKK) ist ein standardisiertes und umfassendes Klassifikationssystem, das zur Beschreibung und Kodierung von Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen verwendet wird. Es ist eine allgemein anerkannte und...