Eulerpool Premium

Kreditprovision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditprovision für Deutschland.

Kreditprovision Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist.

Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags berechnet und kann je nach Kreditart, Laufzeit und Bonität des Kreditnehmers variieren. Die Kreditprovision dient dazu, die Kosten zu decken, die den Banken bei der Kreditvergabe entstehen. Dazu gehören insbesondere die Kosten für die Bonitätsprüfung des Kreditnehmers, die Bearbeitung des Kreditantrags sowie die Verwaltung des Kredits während der Laufzeit. Banken setzen die Kreditprovision ein, um das Kreditrisiko angemessen zu berücksichtigen. Je höher das Risiko, dass ein Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, desto höher fällt in der Regel die Kreditprovision aus. Daher haben Kreditnehmer mit einer schlechten Bonität normalerweise mit höheren Kreditprovisionen zu rechnen. Die Kreditprovision kann entweder als einmalige Gebühr bei der Kreditvergabe oder als kontinuierliche Zahlung über die gesamte Laufzeit des Darlehens erhoben werden. In einigen Fällen können Banken auch eine Kreditprovision verlangen, wenn ein Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kreditprovision nicht mit dem effektiven Jahreszins zu verwechseln ist. Der effektive Jahreszins umfasst alle Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind, einschließlich der Kreditprovision. Er stellt somit eine umfassendere Kennzahl dar, um die tatsächlichen Kosten eines Darlehens zu vergleichen. Insgesamt ist die Kreditprovision ein wesentliches Instrument für Banken, um das mit der Kreditvergabe verbundene Risiko zu managen und die Kosten für die Bereitstellung von Krediten angemessen zu berücksichtigen. Kreditnehmer sollten bei der Aufnahme eines Darlehens die Höhe der Kreditprovision berücksichtigen und diese in ihre Kalkulationen einbeziehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Hinzuziehung

Hinzuziehung ist ein wichtiges Finanzkonzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess der Heranziehung eines externen Experten oder Beraters, um Fachkenntnisse und Expertise...

GTZ

GTZ steht für "Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit", eine deutsche Organisation für internationale Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Die GTZ ist Teil des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die GTZ wurde...

Leistungszeit

Leistungszeit ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, über den eine bestimmte Leistung oder eine vertragliche Verpflichtung erfüllt werden muss. Im Rahmen von...

Beitragsrückerstattung

Die Beitragsrückerstattung ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine Rückzahlung von Beiträgen an den Versicherungsnehmer. Sie tritt in der Regel dann ein, wenn der...

Bermuda Optionen

Bermuda Optionen sind Finanzinstrumente, die das Recht, aber nicht die Pflicht, beinhalten, ein bestimmtes Wertpapier zu einem vorher festgelegten Preis und Zeitpunkt während der Laufzeit der Option zu kaufen oder...

geschäftliche Handlung

"Geschäftliche Handlung" ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf sämtliche Handlungen, die im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit ausgeführt werden. Es umfasst alle Aktivitäten und...

Postlaufakkreditiv

Das Postlaufakkreditiv ist eine Art Finanzdokument für internationale Handelsgeschäfte, bei dem eine Bank als Mittelsmann fungiert, um die Sicherheit der Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern zu gewährleisten. Es ist eine...

Mieterprivatisierung

Mieterprivatisierung ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem staatliche oder kommunale Mietwohnungen in den Privateigentum übergehen. Diese Form der Privatisierung kann...

Bundesrechtsanwaltsordnung

Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ist ein grundlegendes Gesetz, das die Organisation und Tätigkeit der Rechtsanwälte in Deutschland regelt. Als eine der bedeutendsten Rechtsvorschriften für Juristen legt die BRAO die Grundsätze der...

Versandhandel

Versandhandel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Handels von Waren über den Versandweg zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere im E-Commerce-Sektor...