Eulerpool Premium

Kreditsicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditsicherung für Deutschland.

Kreditsicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditsicherung

Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen.

Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von Kreditnehmern zurückbekommen. Kreditsicherungen können auf viele Arten erfolgen, je nach Art des Kredits und den Bedingungen des Darlehensvertrags. Eine der häufigsten Formen der Kreditsicherung ist die Verpfändung von Sicherheiten wie Vermögenswerten oder Grundstücken. Wenn ein Kreditnehmer eine Sicherheit verpfändet, schafft er eine Sicherheitsleistung für den Fall, dass er mit der Rückzahlung des Darlehens in Verzug gerät. Der Darlehensgeber hat in diesem Fall das Recht, die Sicherheit einzuziehen und zu verkaufen, um das ausstehende Darlehen zurückzuerhalten. Eine weitere Form der Kreditsicherung ist die Bürgschaft. Bei einer Bürgschaft tritt eine dritte Partei, oft eine natürliche Person oder ein Unternehmen, als Garant für die Zahlung des Darlehens ein. Eine Bürgschaft ist ein wirksames Instrument zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass das Darlehen vollständig zurückgezahlt wird, da der Bürge für den Fall einspringen kann, dass der Kreditnehmer die Rückzahlung verpasst. Schließlich gibt es auch noch Versicherungen, die als Kreditsicherungen dienen können. Kreditversicherungen bieten Darlehensgebern einen gewissen Schutz im Falle des Ausfalls eines Kreditnehmers. Wenn der Kreditnehmer stirbt, arbeitslos wird oder aus einem anderen Grund seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann, deckt die Kreditversicherung den ausstehenden Betrag ab. Insgesamt ist die Kreditsicherung ein wichtiger Aspekt von Kreditgeschäften, der dazu beiträgt, das Ausfallrisiko zu minimieren und den Schutz der Darlehensgeber zu gewährleisten. Darlehensnehmer sollten sich im Voraus gut informieren, um die verschiedenen Optionen für Kreditsicherungen zu verstehen und die beste Wahl zu treffen, die ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Rahmenbedingungen entspricht.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Seifenformel

Seifenformel beschreibt eine spezielle Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt Anwendung findet, um den Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Optionen zu ermitteln. Diese Methode beruht auf der Annahme, dass...

Sonderposten mit Rücklagenanteil

Sonderposten mit Rücklagenanteil – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Sonderposten mit Rücklagenanteil ist ein Fachbegriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und deren Bilanzen. Bei einem...

Inventurrichtlinien

Inventurrichtlinien sind spezifische Verfahren und Anweisungen, die von Unternehmen implementiert werden, um den genauen Bestand an Vermögenswerten, insbesondere physischen Gütern, zu ermitteln. Sie dienen als Rahmen für die Inventurerfassung und...

Gtai

GTAI ist die Abkürzung für Germany Trade & Invest, eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Investoren dabei unterstützt, Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland zu identifizieren und zu nutzen. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und...

ökologische Innovation

"Ökologische Innovation" bezeichnet eine fortschrittliche Entwicklung im Bereich Umweltverträglichkeit, welche sich auf die Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Technologien mit geringem Umweltbelastungspotenzial bezieht. Diese Art von Innovation spielt eine...

Betriebshaftpflichtversicherung

Betriebshaftpflichtversicherung: Definition, Bedeutung und Einsatzgebiete Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, welche Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen schützt, die in Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen Tätigkeit stehen. Sie trägt dazu bei,...

Kursblatt

Kursblatt beschreibt ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um aktuelle Informationen über die Preise von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erhalten. Bei...

Wahlzuteilung

Wahlzuteilung ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit öffentlichen Aktienemissionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem neu ausgegebene Aktien, die von einem Unternehmen angeboten werden,...

Europäische Investitionsbank

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Finanzinstitution und eine der größten Förderbanken der Welt. Sie wurde 1958 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Luxemburg. Die EIB ist eine wichtige...

Material(bestands)konten

"Material(bestands)konten" sind Konten, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden, um den Bestand an physischen Materialien oder Waren eines Unternehmens zu verfolgen und zu verwalten. Diese Art von Konten dient dazu,...