Kreditverbriefung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditverbriefung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditverbriefung ist ein Finanzinstrument, bei dem Kreditforderungen gebündelt und als handelbare Wertpapiere an Investoren verkauft werden.
Sie wird auch als "Asset-Backed Securities" (ABS) bezeichnet. Im Wesentlichen ermöglicht die Kreditverbriefung den Kreditgebern, ihre Kreditportfolios zu diversifizieren und das Kreditrisiko auf andere Marktteilnehmer zu übertragen. Bei der Kreditverbriefung wird ein Pool von Krediten, wie beispielsweise Hypothekendarlehen, Verbraucherkredite oder Unternehmenskredite, von einer speziellen Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle, SPV) erworben. Das SPV gibt dann Wertpapiere aus, die durch die zukünftigen Zahlungen der Kreditnehmer besichert sind. Diese Wertpapiere werden an Investoren verkauft, die somit die berechtigten Forderungen an den zukünftigen Zahlungsströmen halten. Dieser Prozess ermöglicht es den Kreditgebern, ihre Bilanzrisiken zu reduzieren und ihre Kreditvergabekapazität zu erhöhen. Gleichzeitig profitieren Investoren von der Möglichkeit, in Vermögenswerte zu investieren, die höhere Renditen bieten als herkömmliche Anlageinstrumente. Der Markt für Kreditverbriefungen ist dynamisch und vielfältig, mit verschiedenen Arten von Transaktionen, die auf den spezifischen Bedürfnissen der Emittenten und Investoren basieren. Dazu gehören Residential Mortgage-Backed Securities (RMBS), Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS), Collateralized Loan Obligations (CLOs) und Asset-Backed Commercial Paper (ABCP). Obwohl die Kreditverbriefung viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken. Insbesondere während der Finanzkrise von 2008 wurden die Risiken von minderwertigen Krediten in Verbriefungen deutlich. Da die Qualität der zugrunde liegenden Kredite von entscheidender Bedeutung ist, ist eine umfassende Analyse und Bewertung der Risiken unerlässlich. Insgesamt bietet die Kreditverbriefung eine effektive Methode zur Liquiditätsbeschaffung für Kreditgeber und zur Diversifizierung von Anlageportfolios für Investoren. Mit ihrem Potenzial, den Kapitalmarkt zu unterstützen und das Risiko zu teilen, spielt die Kreditverbriefung eine wichtige Rolle im heutigen Finanzsystem.Treuhandgeschäfte
Definition von "Treuhandgeschäfte": Treuhandgeschäfte ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Treuhänder im Auftrag und zum Nutzen einer...
Logistikkennzahlen
Logistikkennzahlen, auch als logistische Kennzahlen bekannt, sind wichtige Messgrößen, die in der Logistikbranche verwendet werden, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Logistikprozessen zu analysieren und zu bewerten. Diese Kennzahlen bieten...
Kastenwesen
Definition von "Kastenwesen": Das Kastenwesen bezieht sich auf ein soziales Hierarchiesystem, das auf der traditionellen indischen Gesellschaftsstruktur basiert. Es ist ein komplexes System, das die Menschen in verschiedene Kasten oder Gruppen...
Firmenkredit
"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...
Zinssenkung
Eine Zinssenkung bezieht sich auf ein wirtschaftliches Instrument, bei dem die Zentralbank den Leitzins senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln und das Wachstum zu fördern. Dies geschieht durch die Veränderung des...
Betriebsgesellschaft
Eine Betriebsgesellschaft ist eine juristische Person oder eine spezielle Art von Unternehmen, die sich auf die Verwaltung, das Betreiben und die Verwaltung von physischen oder finanziellen Vermögenswerten konzentriert. Im Bereich...
Rechtsanwaltsgebührenordnung
Die Rechtsanwaltsgebührenordnung (RA-GebO) ist ein gesetzliches Regelwerk, das die rechtlichen Grundlagen für die Gebührenabrechnung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in Deutschland festlegt. Sie wurde im Jahr 1957 eingeführt und bildet seitdem...
praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre
Die "praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Investierens von großer Bedeutung ist. Diese Disziplin befasst sich mit der Anwendung von betriebswirtschaftlichen Theorien und...
General Enterprise
Allgemeines Unternehmen Ein allgemeines Unternehmen bezieht sich auf eine Geschäftseinheit, die in verschiedenen Sektoren tätig sein kann. Es handelt sich um eine Organisation, die in der Regel nicht auf eine bestimmte...
Rastergrafik
Rastergrafik ist eine Darstellungsform von Grafiken und Bildern, die aus einer räumlichen Anordnung von Punkten besteht. Es handelt sich dabei um eine digitale Repräsentation, bei der jedes Pixel des Bildes...