Kreditwürdigkeitsprüfung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditwürdigkeitsprüfung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist ein wesentlicher Prozess in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Bei der Kreditwürdigkeitsprüfung handelt es sich um eine sorgfältige Bewertung der finanziellen Stabilität und Verlässlichkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines anderen Kreditnehmers, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren und Investoren zu schützen. Der Prozess der Kreditwürdigkeitsprüfung umfasst die Analyse einer Vielzahl von Faktoren wie Einkommen, Vermögenswerte, Schulden und Kreditgeschichte des Kreditnehmers. Insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen ist die Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Verlusten zu mindern. Eine sorgfältige Kreditwürdigkeitsprüfung hilft den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle finanzielle Risiken zu bewerten. Um eine genaue Kreditwürdigkeitsbewertung vorzunehmen, greifen Finanzinstitute und Analysten auf verschiedene quantitative und qualitative Bewertungsmethoden zurück. Beispielsweise können Kennzahlen wie das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital, das Kreditrating einer Ratingagentur oder historische Finanzdaten verwendet werden, um die Bonität eines Kreditnehmers zu bewerten. Für Investoren ist es von größter Bedeutung, dass die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers angemessen bewertet wird, um das Risiko einer Kreditausfallversicherung zu minimieren. Eine gründliche Kreditwürdigkeitsprüfung bietet eine solide Grundlage für die Entscheidungsfindung und hilft, potenzielle Verluste zu vermeiden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende Glossar-/Lexikonressource, um komplexe Begriffe wie Kreditwürdigkeitsprüfung zu verstehen. Der Glossareintrag für Kreditwürdigkeitsprüfung bietet eine präzise, idiome und technisch angemessene Definition dieses Begriffs und enthält sorgfältig ausgewählte Schlüsselwörter, die eine höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen gewährleisten. Dies sichert den Anlegern Zugang zu hochwertigen Informationen und erleichtert die Entscheidungsfindung in den Kapitalmärkten.Untersuchungsvariable
Eine Untersuchungsvariable ist eine Messgröße oder ein Faktor, der in einer wissenschaftlichen Studie oder einer analytischen Untersuchung verändert oder untersucht wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erforschung von...
EPC
"EPC" steht für "Efficient Portfolio Construction" und bezieht sich auf eine Methode zur effizienten Portfoliokonstruktion für Anleger in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt bezeichnet EPC eine Technik, bei der die...
Framework
Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...
Handelsbanken
Handelsbanken ist eine führende schwedische Geschäftsbank, die sowohl inländische als auch internationale Dienstleistungen im Bereich der Finanzierung und Kapitalmärkte anbietet. Mit einer starken Präsenz in Skandinavien, Europa und Nordamerika hat...
komplementärer Handel
Der Begriff "komplementärer Handel" bezieht sich auf eine Art von Handelsstrategie, die von institutionellen Investoren und Hedgefonds verwendet wird, um das Risiko in ihren Handelsportfolios zu reduzieren. Komplementärer Handel basiert...
Seefrachtgeschäft
Seefrachtgeschäft ist ein Fachbegriff, der sich auf den Handel mit Waren bezieht, die über den Seeweg transportiert werden. Es umfasst alle Aktivitäten, die mit dem Versand von Gütern per Schiff...
Zwei-Punkt-Klauseln
Zwei-Punkt-Klauseln sind ein Begriff aus dem Bereich der Anleihen, der sich auf spezifische Bedingungen bezieht, die zwischen dem Emittenten einer Anleihe und den Investoren festgelegt werden. Diese Klauseln dienen dazu,...
Vermittlungsmakler
Vermittlungsmakler ist ein Begriff, der in Deutschland häufig verwendet wird, um bestimmte Arten von Maklern zu beschreiben, die in der Finanzbranche tätig sind. Ein Vermittlungsmakler ist ein professioneller Vermittler, der...
Querschnittuntersuchung
Querschnittuntersuchung ist eine empirische Studie in der medizinischen Forschung, die eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitpunkts liefert und dient dazu, die Prävalenz einer bestimmten Krankheit oder eines Gesundheitszustands in einer bestimmten...
Maschinelle Übersetzung
Maschinelle Übersetzung bezeichnet den automatisierten Prozess der Übersetzung von Texten oder sprachlichen Inhalten mit Hilfe von Computern und spezieller Software. Diese Technologie nutzt komplexe Algorithmen und maschinelles Lernen, um Texte...