LAES Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LAES für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
LAES steht für Liquid Air Energy Storage und ist eine innovative Form der Energiespeicherung.
Bei dieser Technologie wird überschüssige Energie verwendet, um Luft zu komprimieren und in einem speziellen Behälter zu lagern. Die gespeicherte Energie kann dann bei Bedarf wieder freigesetzt werden, um Strom zu erzeugen. Der LAES-Prozess beginnt mit der Verwendung von elektrischer Energie, um den Hauptkompressor anzutreiben. Dieser Kompressor verdichtet die Umgebungsluft und erhöht ihren Druck. Anschließend wird die komprimierte Luft in einem Speichertank gelagert, der besonders isoliert ist, um Verluste zu minimieren. Bei Bedarf wird die gespeicherte Luft in einen Expander geleitet, der die kinetische Energie der expandierenden Luft in elektrische Energie umwandelt. Diese Energie kann dann ins Stromnetz eingespeist werden. LAES bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Energiespeicherungstechnologien. Da Luft das Speichermedium ist, entstehen keine umweltschädlichen Abfälle oder Emissionen. Die Technologie ist außerdem skalierbar und kann große Mengen an Energie über lange Zeiträume speichern, was für die Integration erneuerbarer Energien besonders wichtig ist. Mit LAES können Investoren auch von den Vorteilen der Energiespeicherung profitieren. Die Technologie ermöglicht es, überschüssige Energie zu nutzen, um sie zu Zeiten hoher Nachfrage wieder freizusetzen. Dies kann dazu beitragen, die Stabilität des Stromnetzes zu verbessern und die Integration erneuerbarer Energien zu erleichtern. Durch die Investition in Unternehmen, die LAES-Technologien entwickeln und bereitstellen, können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu unterschiedlichen Anlagethemen, einschließlich LAES und anderen innovativen Technologien im Energiebereich. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren die neuesten Informationen zu bieten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über LAES und andere spannende Themen in Bezug auf Kapitalmärkte, Kryptowährungen, Geldmärkte, Aktien und Anleihen zu erfahren.COPICS
COPICS steht für "Code for Products and Services". Der COPICS-Code wurde entwickelt, um eine standardisierte und einheitliche Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen aufzubauen, insbesondere im Finanzsektor. Mit COPICS können Anleger...
Abzugsverfahren
Abzugsverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Methode zur Ermittlung des steuerlichen Gewinns bezieht. Insbesondere bezieht sich das Abzugsverfahren auf die festgesetzten...
Verwendungspatent
Ein Verwendungspatent, auch bekannt als Gebrauchsmuster oder kleines Patent, bezieht sich auf ein gewerbliches Schutzrecht, das in Deutschland gewährt wird und die Verwendung eines neuen Erzeugnisses schützt. Im Gegensatz zu...
Ausländereffekt
Ausländereffekt ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um die Auswirkungen von ausländischen Investitionen auf die einheimische Wirtschaft zu beschreiben. Diese Effekte können...
Verrat von Geheimnissen
Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein. Im Bereich der...
Bestätigungsverzerrung
Bestätigungsverzerrung ist ein psychologisches Phänomen, das auch als "Bestätigungsvoreingenommenheit" oder "Confirmatory Bias" bezeichnet wird. Es bezieht sich auf die Tendenz einer Person, Informationen oder Beweise zu bevorzugen, die ihre bestehenden...
Preisintelligenz
Preisintelligenz – Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Preisintelligenz ist ein entscheidender Begriff für Kapitalmarktinvestoren, insbesondere für solche, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Diese Kennzahl...
SCE
Definition von "SCE": Das Initial Coin Offering (ICO) hat die Tür für eine neue Form der Kapitalbeschaffung geöffnet, bei der Unternehmen digitale Vermögenswerte in Form von Kryptowährungen emittieren, um Investitionen anzuziehen....
Short Message Service (SMS)
Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...
MIPS
MIPS (Missionspreisindex) ist ein weit verbreiteter Begriff im Bereich der Finanzierung und Bewertung von Verbraucherkrediten. Dieser Index ermöglicht es, die mit dem Abschluss eines Darlehens verbundenen Kosten zu quantifizieren und...