Eulerpool Premium

Lastfahrt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lastfahrt für Deutschland.

Lastfahrt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lastfahrt

"Lastfahrt" ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten relevant ist.

Es bezieht sich auf die letzte Handelstransaktion eines Börsenhandelstages. Eine "Lastfahrt" steht synonym für den letzten Handel eines bestimmten Wertpapiers oder Finanzprodukts innerhalb eines Handelstages. Sie erfolgt normalerweise wenige Minuten vor dem offiziellen Börsenschluss und markiert den Abschluss des Tageshandels. Die Letzttransaktion einer "Lastfahrt" basiert auf dem letzten gehandelten Preis vor dem Schließen des Marktes. Diese letzte Handelstransaktion ist von großer Bedeutung, da sie dazu dient, den Schlusskurs des Wertpapiers oder Finanzprodukts zu bestimmen. Der Schlusskurs wiederum wird oft als Referenzpunkt für die nächsten Handelstage verwendet. Die "Lastfahrt" kann auch als Indikator für die Stimmung und Richtung des Marktes dienen. Wenn der letzte Handel einer "Lastfahrt" überwiegend positiv ist, wird dies als Zeichen für einen bullischen Markt interpretiert. Im Gegensatz dazu wird eine überwiegend negative "Lastfahrt" als Hinweis auf einen bärischen Markt betrachtet. Durch die Analyse der "Lastfahrten" können Investoren Einsicht in das Handelsvolumen und in die Handelsaktivitäten erhalten, um ihre Handelsstrategien zu optimieren. Darüber hinaus kann die Nachverfolgung von wiederkehrenden Mustern in den "Lastfahrten" potenzielle Handelsmöglichkeiten aufdecken. Eulerpool.com ist ein führendes Finanzportal für Anlageforschung und Finanznachrichten, das eine umfassende Sammlung von Begriffen wie "Lastfahrt" und vielen anderen bereitstellt. Investoren können auf dieses beliebte Glossar zugreifen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen und sich über die komplexen Terminologien und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte zu informieren. Das Glossar auf Eulerpool.com wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass Investoren stets über die neuesten Begriffe und deren Bedeutungen informiert sind. Mit seiner engagierten und professionellen Herangehensweise ist das Glossar auf Eulerpool.com das ultimative Nachschlagewerk für Investoren, die ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Unterprogramm

Ein Unterprogramm ist eine strukturierte und wiederverwendbare Codeeinheit in einer Software, die innerhalb einer Hauptprogrammsequenz aufgerufen werden kann. Es handelt sich um eine Funktion oder eine Prozedur, die spezifische Aufgaben...

Lohnsteuerauskunft

Die Lohnsteuerauskunft ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrechtssystem und bezieht sich auf Informationen über die Lohnsteuer. Als Bestandteil des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG) ermöglicht die Lohnsteuerauskunft sowohl Arbeitgebern als auch...

Todeserklärung

Definieren wir den Fachbegriff "Todeserklärung" im Kontext der Kapitalmärkte. Eine Todeserklärung bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die endgültige Wertlosigkeit oder Wertschätzung einer bestimmten Anlage oder eines finanziellen Instruments. Es...

EFRE

EFRE steht für Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und ist ein bedeutendes Instrument der Europäischen Union (EU) zur Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenarbeit in den Mitgliedstaaten. Der EFRE...

Ordnungssysteme

Ordnungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmärkte und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines effizienten und transparenten Handelsumfelds für Investoren. Dieser Begriff bezieht sich im Allgemeinen auf die...

Kaffee

Definition: Kaffee, ein ursprünglich aus den Tropen stammendes Getränk, ist eine der bedeutendsten Commodities in den Finanzmärkten. Als eines der am meisten gehandelten Soft Commodities wird Kaffee sowohl als Rohstoff als...

Kautionsversicherung

Die Kautionsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die sich auf die Absicherung von Kautionen und Sicherheitsleistungen konzentriert. Sie wird hauptsächlich in den Bereichen Finanzen und Rechtswesen eingesetzt, um die...

Massenmedien

Massenmedien sind ein weit verbreitetes Konzept in der modernen Gesellschaft, das auf die Kommunikation von Informationen an große Gruppen von Menschen abzielt. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten...

Directed Technological Change

Gerichteter technologischer Wandel bezeichnet den Prozess, bei dem technologische Fortschritte gezielt auf spezifische Ziele oder Bedürfnisse ausgerichtet werden. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Entwicklung...

Kapitalmarktlinie

Die Kapitalmarktlinie ist ein grundlegendes Konzept der Portfoliotheorie und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Verbindung zwischen dem erwarteten Ertrag und dem Risiko eines Wertpapiers oder Portfolios dar....