Eulerpool Premium

Liquidation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Liquidation für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Liquidation

Liquidation ist der Verkauf von Vermögenswerten eines Unternehmens, um Schulden zu begleichen.

Dies geschieht, wenn ein Unternehmen insolvent wird und seine Schulden nicht mehr bedienen kann. Im Rahmen der Liquidation wird das Vermögen des Unternehmens verteilt, um Gläubiger und Aktionäre zu befriedigen. Normalerweise beginnt die Liquidation mit dem Verkauf von Vermögenswerten, die leicht zu veräußern sind, wie z.B. Vorräten oder ungenutzten Maschinen. Die Erlöse werden zur Begleichung von Schulden verwendet, beginnend mit den bevorrechtigten Gläubigern wie Banken und Lieferanten. Als nächstes werden langfristige Vermögenswerte wie Gebäude oder Grundstücke verkauft. Diese Vermögenswerte sind schwieriger zu veräußern und können daher länger dauern, bis sie verkauft sind. Wenn das Vermögen des Unternehmens nicht ausreicht, um alle Schulden zu begleichen, erhalten die bevorrechtigten Gläubiger eine vollständige oder teilweise Zahlung, während andere Gläubiger nichts oder nur einen Teil ihres Geldes erhalten. Wenn alle Vermögenswerte verkauft und alle Schulden beglichen wurden, wird das Unternehmen offiziell aufgelöst. Die verbleibenden Vermögenswerte werden zwischen den Aktionären aufgeteilt, wobei bevorrechtigte Aktionäre bevorzugt behandelt werden. Wenn das Unternehmen jedoch kein Vermögen mehr besitzt, erhalten die Aktionäre keine Zahlung. Insgesamt ist die Liquidation ein letztes Mittel und tritt ein, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind. Es ist ein komplizierter Prozess, der von staatlichen und rechtlichen Vorschriften reguliert wird, um sicherzustellen, dass Gläubiger und Aktionäre gerecht behandelt werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

File Sharing

Dateifreigabe Die Dateifreigabe ist ein Verfahren, das es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien wie Dokumente, Bilder oder Musik mit anderen Personen zu teilen. Bei der Dateifreigabe handelt es sich um eine wichtige...

Umsatzsteuer-Nachschau

Umsatzsteuer-Nachschau ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine spezifische Art von Steuerprüfung, die von den Finanzbehörden durchgeführt wird, um die Einhaltung der Umsatzsteuervorschriften sicherzustellen. Diese...

GmbH

GmbH, also known as "Gesellschaft mit beschränkter Haftung," is a widely recognized legal form in Germany used for establishing companies. It is a variant of the limited liability company (LLC)...

Bundesfinanzhof (BFH)

Der Bundesfinanzhof (BFH) ist das oberste Gericht in Deutschland für Steuerstreitigkeiten. Die Institution wurde im Jahr 1950 gegründet und hat seitdem eine wegweisende Rolle bei der Entscheidung über komplexe und...

Berlinpräferenz

Berlinpräferenz bezeichnet eine spezielle Form der Vorzugsaktienstruktur, die in Deutschland vorkommt. Es handelt sich um ein Konzept, das es Investoren ermöglicht, ihre Rechte und Vorrechte im Vergleich zu anderen Aktionären...

Krankenbehandlung

Definition: Krankenbehandlung ist ein Begriff, der sich auf die medizinische Versorgung von kranken oder verletzten Personen bezieht. Sie umfasst die diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen, die von medizinischem Fachpersonal durchgeführt...

Industriegebiet

Industriegebiet bezeichnet in Deutschland ein klar abgegrenztes Gebiet, das für industrielle und gewerbliche Zwecke genutzt wird. Diese Gebiete werden oft von den kommunalen Behörden planmäßig entwickelt, um Unternehmen die Ansiedlung...

Zwangshaft

Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...

verbundene Unternehmen

"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen...

Nacherfüllung

Nacherfüllung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere auf dem Gebiet der Handelsvereinbarungen und Vertragsbedingungen. Das Konzept der Nacherfüllung bezieht sich auf die Art und...