Eulerpool Premium

Lohnabtretung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohnabtretung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Lohnabtretung

Lohnabtretung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Übertragung von Lohn- oder Gehaltsansprüchen an einen Dritten bezieht.

Diese Übertragung erfolgt in der Regel als Absicherung für eine Kreditgewährung oder eine andere finanzielle Transaktion. Durch eine Lohnabtretung erhält der Dritte das Recht, die Lohn- oder Gehaltszahlungen des Schuldners direkt einzufordern, um seine eigenen Forderungen zu bedienen. Eine Lohnabtretung kann zwischen einem Arbeitnehmer (Schuldner), einem Gläubiger (Dritter) und dem Arbeitgeber (Drittschuldner) vereinbart werden. Der Schuldner, beispielsweise eine Privatperson, ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung, tritt dabei seine Lohn- oder Gehaltsansprüche an den Gläubiger ab. Im Gegenzug gewährt der Gläubiger dem Schuldner einen Kredit oder irgendeine andere Form der Zahlung. Die Lohnabtretung hat für den Gläubiger den Vorteil, dass er eine zusätzliche Sicherheit erhält, um sein Geld zurückzuerhalten. Sollte der Schuldner zahlungsunfähig werden, kann der Gläubiger die Lohn- oder Gehaltszahlungen direkt vom Arbeitgeber des Schuldners einfordern. Dies gibt dem Gläubiger eine gewisse Sicherheit, dass seine Forderungen bedient werden, bevor andere Gläubiger Zugriff auf das Vermögen des Schuldners erhalten. Für den Schuldner kann die Lohnabtretung jedoch Nachteile haben. Da seine Lohn- oder Gehaltszahlungen direkt an den Gläubiger überwiesen werden, hat er weniger Verfügungsgewalt über sein Einkommen. Darüber hinaus kann eine Lohnabtretung auch auf seine Kreditwürdigkeit Einfluss haben, da viele Kreditgeber dies als Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten interpretieren könnten. In Deutschland ist die Lohnabtretung gesetzlich geregelt. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den Paragraphen 399 bis 408. Dort wird unter anderem festgelegt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Lohnabtretung wirksam ist. Die Lohnabtretung ist ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Gläubigern und zur Sicherstellung der Rückzahlung von Schulden. Sie bietet dem Gläubiger eine zusätzliche Schutzmaßnahme, um sein finanzielles Risiko zu minimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Defraudation

Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...

Fair Value Accounting

"Fair Value Accounting" auf Deutsch bekannt als "Bewertung zum beizulegenden Zeitwert" ist eine Buchhaltungsmethode, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und es Investoren ermöglicht, den aktuellen Marktwert einer Anlage...

Sicherungsfonds

Sicherungsfonds - Definition und Bedeutung Ein Sicherungsfonds verweist auf eine Form kollektiver Investitionen, die von Finanzinstitutionen und -unternehmen initiiert wird, um Anleger vor Verlusten zu schützen. Dieser Fonds dient als Mechanismus...

Quellprogramm

Quellprogramm - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Quellprogramm ist eine zentrale Komponente der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Finanztechnologie (FinTech) und des Programmierens für Kapitalmärkte. Es handelt sich um den...

Einführungsphase

Einführungsphase (Eng: Introduction Phase) Die Einführungsphase bezieht sich auf den ersten Abschnitt im Kapitalmarktzyklus und bezeichnet den Zeitraum, in dem ein neu emittiertes Wertpapier erstmals an den Markt gebracht wird. Diese...

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) – Definition und Funktion Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) ist eine unabhängige Institution, die in Deutschland von den Bundesländern eingerichtet wurde, um Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren...

Schichtarbeit

Schichtarbeit, loosely translated as shift work, refers to a work pattern wherein employees operate in successive shifts, each covering a specific timeframe allocated within a given workday or week. This...

Erstprämie

Die Erstprämie ist ein Fachbegriff im Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf den Versicherungsbetrag, den ein Versicherungsnehmer zu Beginn der Vertragslaufzeit zahlen muss. Es handelt sich dabei um die...

Bewirtschaftungsgemeinschaft

Bewirtschaftungsgemeinschaft bezeichnet eine Methode der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung von Agrarflächen mit dem Ziel der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Senkung der Betriebskosten. Diese Form der Bewirtschaftung wird insbesondere in Deutschland...

Krankenkasse

Krankenkasse ist ein zentraler Begriff im deutschen Gesundheitssystem, der sich auf eine Art von Versicherungsorganisation bezieht, die die Gesundheitsversorgung für ihre Mitglieder bereitstellt. Diese Organisationen sind als "Krankenkassen" bekannt und...