Eulerpool Premium

Lösch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lösch für Deutschland.

Lösch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lösch

Definition of "Lösch" in German: "Lösch" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich in erster Linie auf den Handel mit Wertpapieren bezieht.

In diesem Kontext wird "Lösch" als Abkürzung für "Löschungsantrag" verwendet, der ein wichtiges Verfahren darstellt, um Wertpapiertransaktionen zu stornieren oder ungültig zu machen. Ein "Löschungsantrag" wird in der Regel von einem Investor gestellt, der einen Fehler in einer Transaktion festgestellt hat oder seine ursprüngliche Order ändern oder rückgängig machen möchte. Der "Löschungsantrag" kann für verschiedene Arten von Wertpapiertransaktionen verwendet werden, darunter Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Es kann beispielsweise vorkommen, dass ein Anleger eine Kauf- oder Verkaufsorder platziert hat, die er im Nachhinein ändern oder stornieren möchte. In diesem Fall reicht er einen "Löschungsantrag" ein, um die ursprüngliche Transaktion rückgängig zu machen. Um einen "Löschungsantrag" einzureichen, muss der Investor normalerweise bestimmte Informationen bereitstellen, wie zum Beispiel die Art des Wertpapiers, das Transaktionsdatum, die Transaktionsnummer und den Grund für die Stornierung oder Änderung der Transaktion. Diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Löschungsantrag korrekt bearbeitet wird und dass die Abwicklung der Transaktion entsprechend angepasst wird. Die Einreichung eines "Löschungsantrags" kann in der Regel über verschiedene Kanäle erfolgen, einschließlich Online-Brokerplattformen, Telefon oder persönlichem Besuch bei einem Finanzinstitut. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Broker oder Finanzdienstleister möglicherweise spezifische Richtlinien und Prozesse für die Einreichung eines Löschungsantrags hat. Investoren sollten sich daher an die spezifischen Anweisungen ihres Brokers halten, um sicherzustellen, dass ihr Antrag ordnungsgemäß bearbeitet wird. Insgesamt ist "Lösch" ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Aufhebung oder Korrektur von Wertpapiertransaktionen. Investoren sollten sich seiner Bedeutung bewusst sein und in der Lage sein, einen "Löschungsantrag" korrekt und rechtzeitig einzureichen, wenn sie Änderungen an ihren ursprünglichen Transaktionen vornehmen müssen. Als führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende und vielseitige Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren auf dem Kapitalmarkt, einschließlich Fachbegriffe wie "Lösch" und deren Bedeutungen. Hier finden Anleger eine verlässliche und ausgezeichnete Informationsquelle, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte und ihrer Terminologien zu erweitern. Als SEO-optimierter Inhalt bietet dieses Glossar nicht nur verlässliche Informationen, sondern auch einen hohen Mehrwert für die Nutzer bei ihrer Suche nach klaren Definitionen und Fachwissen im Bereich der Kapitalmärkte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Körperschaftsteuererhöhung

Die Körperschaftsteuererhöhung ist ein Finanzinstrument, das von Regierungen eingesetzt wird, um die Steuereinnahmen aus der Besteuerung von Kapitalgesellschaften zu erhöhen. Dieser Begriff bezeichnet eine gezielte Erhöhung des Steuersatzes für Körperschaften,...

Markthandel

Markthandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf einem organisierten Markt, wie beispielsweise Börsen oder elektronischen Handelsplattformen. Dieser Begriff umfasst sowohl den Primärmarkt als auch den Sekundärmarkt,...

Training

Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte ist die Ausbildung ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg von Investoren. Sie stellt sicher, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse und...

Reichsversicherungsordnung (RVO)

Die Reichsversicherungsordnung (RVO) wurde im Jahr 1911 in Deutschland als umfassendes Gesetz zur Organisation des Sozialversicherungssystems eingeführt. Sie hatte das Ziel, den Schutz der Arbeitnehmer im Falle von Krankheit, Invalidität...

Pflichtverteidiger

Der Begriff "Pflichtverteidiger" bezieht sich auf einen spezialisierten Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, der bzw. die vom Gericht bestellt wird, um eine Person zu verteidigen, die nicht über die finanziellen Mittel...

internes Datenmodell

Definition: Internes Datenmodell Das interne Datenmodell bezieht sich auf die strukturierte Darstellung und Organisation von Daten in einem Informationssystem oder einer Anwendung. Es dient dazu, die Daten effektiv zu speichern, abzufragen,...

Accrual Principle

Das Accrual-Prinzip, auch als Zuordnungsprinzip bekannt, ist eine grundlegende Buchhaltungsmethode, die angewendet wird, um den Gewinn und die Verluste eines Unternehmens während eines bestimmten Zeitraums zu bestimmen. Es bezieht sich...

DTB

DTB steht für "Deutscher Terminmarkt Berlin", eine wichtige Börsen- und Handelsplattform in Deutschland. Als Teil der Eurex Group bietet der DTB eine breite Palette an Finanzderivaten, einschließlich Aktienindex-Futures und -Optionen,...

Gewinnanteilschein

Ein Gewinnanteilschein ist ein Finanzinstrument, das von einer Kapitalgesellschaft ausgegeben wird, um ihren Aktionären einen Anteil an den erzielten Gewinnen auszuschütten. Diese Art von Anteilschein wird in der Regel in...

Intrahandelsstatistik

Intrahandelsstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, die Informationen über den Handel innerhalb eines bestimmten Zeitraums liefert. Diese Statistik ermöglicht es Investoren und Händlern, das Handelsverhalten zu verstehen, um...