Management by Communication Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Communication für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Management by Communication" (Kommunikationsmanagement) ist ein moderner Ansatz, der die Bedeutung einer effektiven Kommunikation bei der Führung von Unternehmen betont.
Es bezieht sich auf den systematischen Prozess der Informationsvermittlung, bei dem Führungskräfte ihre Botschaften klar und zielgerichtet über verschiedene Kommunikationskanäle an ihre Mitarbeiter, Investoren und andere Interessengruppen übermitteln. Das Ziel des Kommunikationsmanagements ist es, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und eine starke Beziehung zu allen relevanten Stakeholdern aufzubauen. Durch eine klare und offene Kommunikation können Missverständnisse vermieden, die Zusammenarbeit verbessert und die organisatorische Leistung gesteigert werden. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Kommunikationsmanagement eine besonders wichtige Rolle. Unternehmen müssen ihre Finanzergebnisse, Geschäftsstrategien, -ziele und andere wichtige Informationen in einer transparenten und verständlichen Weise mit ihren Investoren teilen. Durch eine effektive Kommunikation können Unternehmen das Vertrauen der Investoren gewinnen und eine angemessene Bewertung auf dem Markt erzielen. Darüber hinaus ermöglicht das Kommunikationsmanagement den Führungskräften, den Dialog mit den Mitarbeitern zu fördern und ihre Vision, Ziele und Erwartungen zu kommunizieren. Dies erleichtert die Einbindung der Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess und erhöht ihre Motivation und Bindung an das Unternehmen. Eine offene Kommunikation fördert auch eine positive Unternehmenskultur und schafft ein Gefühl von Transparenz und Fairness. Um eine erfolgreiche Umsetzung des Kommunikationsmanagements zu gewährleisten, sollten Unternehmen über geeignete Instrumente und Kanäle zur Kommunikation verfügen. Dazu gehören interne und externe Kommunikationsplattformen, soziale Medien, Intranets, Pressemitteilungen und Investorenberichte. Die Nutzung digitaler Technologien und Analysetools kann Unternehmen dabei unterstützen, die Effektivität ihrer Kommunikationsstrategien zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. In der heutigen vernetzten Welt ist Management by Communication ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung. Durch eine klare, ehrliche und gezielte Kommunikation können Unternehmen langfristige Beziehungen zu Investoren aufbauen, die Produktivität steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen.Abtretbarkeit der Darlehensforderung
Die "Abtretbarkeit der Darlehensforderung" bezieht sich auf die Übertragbarkeit einer Kreditforderung von einem Kreditgeber auf einen Dritten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Abtretbarkeit eine wesentliche Rolle, da sie die...
Strafverfahrensregister
Das Strafverfahrensregister ist eine staatliche Datenbank, die Informationen über Strafverfahren und Verurteilungen von Personen enthält. Es dient primär der Dokumentation von strafrechtlichen Verstößen sowie der Sicherstellung eines effektiven Strafverfolgungssystems. Das...
Telefonkosten
Telefonkosten – Definition in der Kapitalmarktteilnehmer-Glossar Telefonkosten, auch als Telefonrechnungen oder Telefongebühren bezeichnet, sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Kommunikation per Telefon anfallen. In der kapitalmarktbezogenen Terminologie bezieht sich der...
Paketvermittlung
Paketvermittlung ist ein grundlegender Prozess der Datenübertragung in Computernetzwerken und spielt eine zentrale Rolle in der modernen Kommunikationstechnologie. Es handelt sich um eine Methode, bei der Daten in kleine Einheiten,...
Bund
Title: "Bund" - A Comprehensive Guide to Understanding Germany's Sovereign Bonds Introduction: Immerse yourself in the world of capital markets and expand your investor knowledge with our comprehensive glossary, hosted on Eulerpool.com....
United Nations Conference on Environment and Development
Die "United Nations Conference on Environment and Development" (UNCED), auch bekannt als "Erdgipfel", war eine historische Konferenz, die im Jahr 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfand. Diese Konferenz brachte...
Risikoüberwachung
Risikoüberwachung ist ein wichtiger Prozess in der Finanzindustrie, der darauf abzielt, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu bewerten, die aus einer Investitionstätigkeit entstehen können. Es ist ein kontinuierlicher Überprüfungsprozess, der...
Co-Creation
Co-Creation - Definition im Finanzwesen Co-Creation oder Mitgestaltung ist ein Geschäftsprozess, bei dem Unternehmen und Kunden zusammenarbeiten, um gemeinsam innovative Lösungen, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Dieser Ansatz hat sich in...
Standardtarif
Standardtarif ist ein Begriff, der im Versicherungswesen verwendet wird und sich auf die Standardprämie oder den Basistarif bezieht, der für eine bestimmte Versicherungsdeckung angesetzt wird. Dieser Tarif dient als Maßstab...
Arbeitsmittel
Arbeitsmittel – Definition und Bedeutung im Kapitalmarktbereich Das Konzept von Arbeitsmitteln spielt eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die finanziellen Ressourcen und Instrumente, die Unternehmen zur Durchführung...