Marketingmanagement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketingmanagement für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marketingmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Geschäftsmanagements und befasst sich mit Planung, Umsetzung und Kontrolle der Marketingaktivitäten einer Organisation.
Es umfasst den Prozess der Identifizierung, Bereitstellung und Kommunikation des Wertes von Produkten und Dienstleistungen an die Kunden, um die Kundenbindung und den Unternehmenserfolg zu steigern. Das Marketingmanagement beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Zunächst einmal ist die Marktanalyse von großer Bedeutung. Dies beinhaltet die Untersuchung des Marktes, um potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu identifizieren. Mithilfe von Marktforschungstechniken wie Umfragen, Fokusgruppen und Datenanalyse können Unternehmen Informationen über die Zielgruppe sammeln und ihre Marketingstrategien entsprechend anpassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Marketingmanagements ist die Festlegung von Marketingzielen. Diese Ziele sollten messbar, realistisch und auf die langfristige Strategie des Unternehmens ausgerichtet sein. Zum Beispiel könnte ein Ziel sein, den Umsatz um einen bestimmten Prozentsatz zu steigern oder die Markenbekanntheit in einem spezifischen Marktsegment zu erhöhen. Die Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie ist ebenfalls entscheidend. Eine solche Strategie umfasst die Auswahl der richtigen Marketingkanäle, die Festlegung der Positionierung des Unternehmens oder der Marke sowie die Planung und Durchführung von Marketingkampagnen. Ein erfolgreiches Marketingmanagement berücksichtigt dabei auch die Wettbewerbssituation und verfolgt eine differenzierende Positionierung, um sich von anderen Unternehmen abzuheben. Eine weitere wichtige Aufgabe des Marketingmanagements ist die Überwachung und Analyse der Marketingleistung. Dies umfasst die Bewertung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen. Durch die Nutzung von Tools wie Market Intelligence, Datenanalyse und Marketing-Analyse können Unternehmen ihre Marketingstrategien optimieren und ihre Ergebnisse maximieren. Zusammenfassend ist Marketingmanagement ein integrierter Prozess, der darauf abzielt, den Wert von Produkten und Dienstleistungen für Kunden zu maximieren und somit den Unternehmenserfolg zu steigern. Durch die strategische Planung, Umsetzung und Überwachung von Marketingaktivitäten können Unternehmen ihre Position im Markt stärken und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachwissen und Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar, das auf Eulerpool.com veröffentlicht wird, bietet eine perfekte Kombination aus fachkundigen Erklärungen und präziser Fachterminologie, die es Investoren ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.Importrestriktion
Eine Importrestriktion bezeichnet eine politische oder wirtschaftliche Maßnahme einer Regierung, um den Import von Gütern aus dem Ausland zu beschränken oder zu kontrollieren. Diese Restriktionen zielen in der Regel darauf...
Possibilismus
Definition von "Possibilismus" im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Possibilismus" bezeichnet eine spezifische Anlagestrategie, die auf der Annahme basiert, dass Kursänderungen von Wertpapieren in erster Linie durch die Verfügbarkeit von Informationen...
Zinsen
Zinsen bezieht sich auf den Betrag an Geld, der für die Verwendung von geliehenem Kapital gezahlt wird. Zinsen werden in der Regel in Prozent angegeben und basieren auf der Höhe...
KEP-Dienst
Definition des Begriffs "KEP-Dienst": Ein KEP-Dienst, auch bekannt als Kurier-, Express- und Paketdienst, ist ein Unternehmen, das sich auf die schnelle und zuverlässige Zustellung von Waren spezialisiert hat. Dabei handelt es...
Rechtsreferendar
Als Rechtsreferendar wird ein juristischer Praktikant bezeichnet, der eine praktische Ausbildung absolviert, um das zweite juristische Staatsexamen abzulegen und die Zulassung als Rechtsanwalt zu erlangen. Dieser Ausbildungsabschnitt ist eine wichtige...
Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co. (GmbH & Co.) ist eine häufig verwendete Rechtsform für Unternehmen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Diese Rechtsform kombiniert die Vorteile einer GmbH mit...
Umweltabgabe
Umweltabgabe steht für eine Art von Abgabe, die von staatlichen Behörden erhoben wird, um Umweltschäden zu verhindern oder zu kompensieren. Diese Abgabe dient der Förderung umweltfreundlicher Praktiken und der Finanzierung...
Verbändevereinbarung
Die Verbändevereinbarung ist ein rechtlich bindendes Dokument, das zwischen den Verbänden der Kreditinstitute und ihrem Aufsichtsorgan, wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), geschlossen wird. Sie regelt die Zusammenarbeit und den...
externer Speicher
Definition: Externer Speicher ist ein elektronisches Gerät oder eine Infrastruktur zur Aufbewahrung und Speicherung von Daten außerhalb des Hauptdatenspeichers einer bestimmten Datenverarbeitungseinheit, wie beispielsweise eines Computers oder anderen elektronischen Geräts....
Auskunft
Titel: Die Definition von "Auskunft" für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Eine "Auskunft" bezeichnet eine wichtige Informationsquelle für Investoren auf den Kapitalmärkten. Sie bietet detaillierte und präzise Informationen über ein Unternehmen, einen Fonds,...