Marxismus-Leninismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marxismus-Leninismus für Deutschland.
Marxismus-Leninismus ist eine politische Ideologie, die auf den Grundlagen des Marxismus und des Leninismus basiert.
Ursprünglich entwickelt von Karl Marx und Friedrich Engels, wurde der Marxismus-Leninismus von Wladimir Iljitsch Lenin weiterentwickelt und als offizielle Ideologie der Sowjetunion etabliert. Der Marxismus-Leninismus betrachtet den Kapitalismus als ein System, das auf Ausbeutung und sozialer Ungerechtigkeit beruht. Sein Hauptziel ist es, eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen, in der der Staat überflüssig wird und die Produktionsmittel in Gemeineigentum übergehen. Dieser Übergang zum Kommunismus soll durch eine proletarische Revolution erreicht werden, bei der die Arbeiterklasse die herrschende Bourgeoisie stürzt. Die Ideologie des Marxismus-Leninismus legt großen Wert auf die Bedeutung der Arbeiterklasse als revolutionäre Kraft. Sie betont die Notwendigkeit einer kommunistischen Partei, die den Klassenkampf vorantreibt und die Interessen der Arbeiterklasse vertritt. Die Partei soll den revolutionären Wandel anführen und die Arbeiterklasse in ihrer politischen Bildung und Organisation unterstützen. Im marxistisch-leninistischen Verständnis ist der Sozialismus die erste Phase des Übergangs zum Kommunismus. In dieser Phase kontrolliert der Staat die Produktionsmittel im Namen der Arbeiterklasse und schafft Bedingungen für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands. Der Marxismus-Leninismus betont die Notwendigkeit einer zentralisierten Planwirtschaft, um die Produktionsmittel effizient zu nutzen und die Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen. Der Marxismus-Leninismus hat auch eine internationalistische Perspektive und fördert den Klassenkampf auf globaler Ebene. Er unterstützt den Antiimperialismus und den Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung und koloniale Unterdrückung. Die Sowjetunion spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Marxismus-Leninismus weltweit, insbesondere während des Kalten Krieges. Die marxistisch-leninistische Ideologie hat sowohl Befürworter als auch Kritiker. Befürworter argumentieren, dass sie eine gerechtere Gesellschaft schaffen kann, in der die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen. Kritiker werfen ihr hingegen vor, dass sie zu autoritären Regimen und Unterdrückung führen kann. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und Definitionen zu verschiedenen Ideologien, darunter auch der Marxismus-Leninismus. Unsere Glossare und Lexika bieten Investoren in den Kapitalmärkten eine solide Wissensbasis, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die komplexen Zusammenhänge in der Welt des Investments zu verstehen.Softwarequalitätssicherung
Softwarequalitätssicherung, auch bekannt als Software-Qualitätsmanagement (SQM), bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Softwareprodukten sicherzustellen. Es handelt sich hierbei um...
steuerfreies Existenzminimum
"Steuerfreies Existenzminimum" ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um das Einkommensteuergesetz für natürliche Personen zu beschreiben. Es bezieht sich auf den steuerlichen Freibetrag, der eine grundlegende existenzsichernde...
didaktische Modelle
"Bahnbrechend für das pädagogische Umfeld, stellen didaktische Modelle strukturierte Lehrkonzepte dar, die dazu dienen, komplexe Themen in der Welt der Bildung effektiv zu vermitteln und das Verständnis der Lernenden zu...
Tone of Voice
Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...
Projektleitung
Die Projektleitung bezieht sich auf die Gesamtheit der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse, die zur reibungslosen Durchführung eines bestimmten Projekts im Bereich der Kapitalmärkte erforderlich sind. Projektleiterinnen und Projektleiter spielen eine...
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. ist eine renommierte, gemeinnützige Organisation mit Sitz in München, Deutschland. Die Stiftung wurde im Jahr 1967 gegründet und ist nach dem CSU-Politiker Hanns Seidel benannt. Sie hat...
Aufsichtsratsbericht
Aufsichtsratsbericht ist ein wichtiger Bericht, der vom Aufsichtsrat eines Unternehmens erstellt wird. Dieser Bericht enthält eine umfassende Bewertung der finanziellen Lage, Leistung und Governance des Unternehmens. Der Aufsichtsrat spielt eine...
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft – Definition und Erklärung Die Europäische Aktiengesellschaft, auch bekannt als Societas Europaea (SE), ist eine Rechtsform, die von Unternehmen verwendet wird, um grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union (EU)...
Distributionsforschung
Distributionsforschung bezeichnet einen Bereich der Finanzanalyse, der sich mit der Untersuchung und Bewertung von Verteilungen von Kapitalanlagen befasst. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Aspekte der Verteilung von Wertpapieren, insbesondere von...
Bezogener
Title: Bezogener - Definition, Role and Usage in Capital Markets Introduction: Als führendes Unternehmen für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren an....