Eulerpool Premium

Marxismus-Leninismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marxismus-Leninismus für Deutschland.

Marxismus-Leninismus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Marxismus-Leninismus

Marxismus-Leninismus ist eine politische Ideologie, die auf den Grundlagen des Marxismus und des Leninismus basiert.

Ursprünglich entwickelt von Karl Marx und Friedrich Engels, wurde der Marxismus-Leninismus von Wladimir Iljitsch Lenin weiterentwickelt und als offizielle Ideologie der Sowjetunion etabliert. Der Marxismus-Leninismus betrachtet den Kapitalismus als ein System, das auf Ausbeutung und sozialer Ungerechtigkeit beruht. Sein Hauptziel ist es, eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen, in der der Staat überflüssig wird und die Produktionsmittel in Gemeineigentum übergehen. Dieser Übergang zum Kommunismus soll durch eine proletarische Revolution erreicht werden, bei der die Arbeiterklasse die herrschende Bourgeoisie stürzt. Die Ideologie des Marxismus-Leninismus legt großen Wert auf die Bedeutung der Arbeiterklasse als revolutionäre Kraft. Sie betont die Notwendigkeit einer kommunistischen Partei, die den Klassenkampf vorantreibt und die Interessen der Arbeiterklasse vertritt. Die Partei soll den revolutionären Wandel anführen und die Arbeiterklasse in ihrer politischen Bildung und Organisation unterstützen. Im marxistisch-leninistischen Verständnis ist der Sozialismus die erste Phase des Übergangs zum Kommunismus. In dieser Phase kontrolliert der Staat die Produktionsmittel im Namen der Arbeiterklasse und schafft Bedingungen für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands. Der Marxismus-Leninismus betont die Notwendigkeit einer zentralisierten Planwirtschaft, um die Produktionsmittel effizient zu nutzen und die Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen. Der Marxismus-Leninismus hat auch eine internationalistische Perspektive und fördert den Klassenkampf auf globaler Ebene. Er unterstützt den Antiimperialismus und den Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung und koloniale Unterdrückung. Die Sowjetunion spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Marxismus-Leninismus weltweit, insbesondere während des Kalten Krieges. Die marxistisch-leninistische Ideologie hat sowohl Befürworter als auch Kritiker. Befürworter argumentieren, dass sie eine gerechtere Gesellschaft schaffen kann, in der die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen. Kritiker werfen ihr hingegen vor, dass sie zu autoritären Regimen und Unterdrückung führen kann. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und Definitionen zu verschiedenen Ideologien, darunter auch der Marxismus-Leninismus. Unsere Glossare und Lexika bieten Investoren in den Kapitalmärkten eine solide Wissensbasis, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die komplexen Zusammenhänge in der Welt des Investments zu verstehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zustellung im Ausland

Die Zustellung im Ausland bezieht sich auf den Prozess der Übermittlung von rechtlichen Dokumenten oder Benachrichtigungen an eine Person oder eine Organisation in einem anderen Land. In einem Kapitalmarkt-Kontext umfasst...

Digitales Fundraising

Digitales Fundraising ist ein innovative Methode der Kapitalbeschaffung, bei der Unternehmen digitale Technologien nutzen, um Mittel von einer breiten Basis von Anlegern über das Internet einzusammeln. Diese Form des Fundraisings...

Bilanzlehre

Die Bilanzlehre ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung und beschäftigt sich mit der Erstellung und Analyse von Bilanzen. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren, da sie ihnen Aufschluss über...

Widerspruch

Widerspruch ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere auf den Kapitalmärkten, der die Diskrepanz oder den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Informationen, Fakten oder Trends beschreibt. In Anlagestrategien und Entscheidungsfindungen...

Datensicherheit

Die Datensicherheit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzmärkte und spielt insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Sie bezieht sich auf den Schutz vertraulicher Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung...

Kooperationskaufmann

Der Begriff "Kooperationskaufmann" bezieht sich auf eine spezielle Form der Geschäftstätigkeit, die auf einer Kooperation zwischen verschiedenen Unternehmen basiert. Ein Kooperationskaufmann ist eine natürliche oder juristische Person, die Handelsaktivitäten im...

Praktikant

Definition von "Praktikant" Ein Praktikant ist eine Person, die in einem Unternehmen tätig ist, um praktische Erfahrungen und Einblicke in ihre gewählte Berufswelt zu sammeln. In der Finanzbranche, insbesondere im Bereich...

Service Level Agreement

Service Level Agreement (SLA) ist ein vertragliches Dokument, das zwischen einem Dienstleistungsanbieter und einem Kunden vereinbart wird. Dieses Dokument dient als Rahmen für die Definition der Leistungserwartungen und -standards, die...

Bid

Das Wort "Bid" bezieht sich auf den Preis, den ein potenzieller Käufer bereit ist, für ein bestimmtes Wertpapier oder eine Anlageklasse zu zahlen. Es ist ein wichtiger Begriff in den...

Geschmackstest

Definition des Begriffs "Geschmackstest": Ein Geschmackstest ist eine qualitative Methode, die es Investoren ermöglicht, die Attraktivität einer Anlageoption auf der Grundlage ihrer subjektiven Bewertung zu bestimmen. In der Finanzwelt bezieht sich...