Eulerpool Premium

Medizinethik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Medizinethik für Deutschland.

Medizinethik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Medizinethik

Medizinethik ist das interdisziplinäre Fachgebiet, das die ethischen Aspekte der Medizin und medizinischen Forschung untersucht und analysiert.

Die Medizinethik beschäftigt sich mit Fragen, die sich aus den medizinischen Praktiken und Entscheidungen ergeben, insbesondere in Bezug auf Patientenrechte, medizinische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und moralische Verpflichtungen von Medizinern. In der Medizinethik werden ethische Theorien, wie beispielsweise die Deontologie, Utilitarismus und Tugendethik, auf medizinische Situationen und Dilemmata angewendet. Sie bietet einen Rahmen für die Diskussion und Lösung moralischer Konflikte zwischen Patienten, Ärzten, Pflegepersonal und der Gesellschaft als Ganzes. Ein zentrales Konzept in der Medizinethik ist die Autonomie des Patienten. Dies bedeutet, dass Patienten das Recht haben, informierte Entscheidungen über ihre medizinische Behandlung zu treffen und dass Ärzte ihre Entscheidungen respektieren sollten. Die Medizinethik erörtert auch den Schutz der Privatsphäre und Vertraulichkeit von Patientendaten sowie den Umgang mit medizinischen Fehlern und deren Meldung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Medizinethik ist die Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitssystem. Dies bezieht sich darauf, wie Ressourcen, wie beispielsweise Organe für Transplantationen oder medizinische Versorgung, gerecht zugewiesen werden sollten, insbesondere in Situationen, in denen die Nachfrage das Angebot übersteigt. Die Medizinethik bietet ethische Rahmenbedingungen für Priorisierungskriterien und Entscheidungen in solchen Fällen. Medizinethik nimmt auch die medizinische Forschung in den Blick, einschließlich klinischer Studien und experimenteller Behandlungen. Es werden Fragen der Einwilligung der Teilnehmer, potenzieller Risiken und Nutzen, ethischer Verantwortung der Forscher und des Zugangs zu Forschungsergebnissen diskutiert. Insgesamt fungiert die Medizinethik als grundlegende Richtlinie für medizinisches Handeln und Forschung, indem sie die ethischen Prinzipien und Werte identifiziert, die den Kern medizinischer Entscheidungen bilden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Logik

"Logik" - Definition in German: Die Logik bezieht sich auf die systematische und kohärente Vernunftlehre, die das Denken und die Argumentation in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte prägt....

Europäisches Patentamt (EPA)

Europäisches Patentamt (EPA) – Definition und Rolle im Kontext des gewerblichen Rechtsschutzes Das Europäische Patentamt (EPA) ist eine wichtige Organisation im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Europa. Es wurde 1977 gegründet...

Berufsausbildungsbeihilfe

Berufsausbildungsbeihilfe ist ein staatliches Unterstützungsprogramm in Deutschland für Auszubildende, die eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese finanzielle Beihilfe zielt darauf ab, den Auszubildenden zusätzliche Unterstützung zu bieten, um ihre Ausbildungskosten zu...

Bestellung

Bestellung ist ein Begriff, der sich auf den Vorgang des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Bestellung einen Auftrag, den ein Investor an seinen...

Totalanalyse offener Volkswirtschaften

Die Totalanalyse offener Volkswirtschaften bezieht sich auf eine umfassende Bewertung und Untersuchung der wirtschaftlichen Aktivitäten eines Landes, das eine offene Volkswirtschaft besitzt. Eine offene Volkswirtschaft ist durch den freien Handel...

Vorsteuerabzug

Der Vorsteuerabzug ist ein Begriff, der in der Steuerwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer bezieht. Es bezieht sich auf das Recht eines...

Ambient Medien

Ambient Medien, auch als Ambient Advertising/Marketing bezeichnet, bezieht sich auf eine innovative Form der Werbung, bei der gezielt ungewöhnliche Orte und unkonventionelle Methoden verwendet werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen....

Lastschriftinkasso

"Lastschriftinkasso" ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs in Deutschland und bezieht sich auf eine Form der elektronischen Zahlungsabwicklung. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Zahlungsempfänger...

DAX

Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse. Die Abkürzung steht für Deutscher Aktienindex und wurde erstmals am...

Wirtschaftsweise

"Wirtschaftsweise" ist eine Bezeichnung, die häufig verwendet wird, um das Sachverständigen-Gremium zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu beschreiben. Dieses Gremium, auch bekannt als der Rat der Wirtschaftsweisen oder...