Eulerpool Premium

Mismatch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mismatch für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Mismatch

Begriff: Mismatch (Fehlanpassung) Definition: Eine "Mismatch" oder "Fehlanpassung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Diskrepanz zwischen zwei oder mehr Elementen, Faktoren oder Maßnahmen zu beschreiben, die normalerweise zusammenpassen sollten.

Dieses Missverhältnis kann potenzielle Risiken und Unsicherheiten in verschiedenen Finanzinstrumenten und Märkten verursachen. Ein Mismatch kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie beispielsweise bei der Laufzeit zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, den Zinssätzen, der Währung, dem Risikoniveau und anderen entscheidenden Parametern. Es kann sowohl auf individualistischer Ebene als auch auf systemischer Ebene auftreten. Im Kontext von Krediten bezieht sich ein Mismatch auf eine Inkompatibilität zwischen der Aufnahme von kurzfristigen Krediten und der Bereitstellung langfristiger Darlehen. Wenn eine Finanzinstitution kurzfristige Mittel verwendet, um langfristige Kredite zu finanzieren, kann dies zu erheblichen Risiken führen. Ein plötzlicher Anstieg der kurzfristigen Zinsen oder Schwierigkeiten bei der Beschaffung zusätzlicher kurzfristiger Mittel kann die Solvenz der Institution gefährden. Darüber hinaus kann ein Missverhältnis auch bei Investitionen in verschiedene Finanzmärkte auftreten. Wenn zum Beispiel ein Investor Aktien eines Unternehmens besitzt, dessen Gewinne stark von Wechselkursbewegungen abhängen, besteht ein Währungs-Mismatch. Schwankungen in den Wechselkursen können einen erheblichen Einfluss auf die Rendite der Investition haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Mismatches inhärente Risiken mit sich bringen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Investoren und Finanzinstitute geeignete Strategien und Vorkehrungen treffen, um diese zu identifizieren, zu bewerten und zu bewältigen. Regelmäßige Bewertungen der Positionen, Sensitivitätsanalysen und Szenario-Tests können dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen dieses umfassende Glossar bereitzustellen, um Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu helfen. Unsere Bemühungen um eine präzise Definition und klare, verständliche Erklärungen sollen Ihnen dabei helfen, komplexe Konzepte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Beginnen Sie jetzt mit Ihrem Stöbern und entdecken Sie die umfangreiche Sammlung von Definitionen in unserem Glossar, um Ihre finanzielle Kompetenz zu steigern!
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bedauernswert

Bedauernswert ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der eine Situation oder eine Anlage beschreibt, die bedauerlich oder bedauerlicherweise ungünstig ist. Dieser Begriff wird oft verwendet, um eine Investition...

Flash Loan

Flash Loans sind eine relativ neue Möglichkeit für Krypto-Investoren, Finanzgeschäfte auf der Ethereum-Blockchain durchzuführen. Flash Loans sind in der Regel unbesicherte Kredite, die von DeFi-Protokollen bereitgestellt werden und innerhalb von...

Einreihung in den Zolltarif

Definition: Einreihung in den Zolltarif ist ein komplexer Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Waren korrekt nach den einschlägigen Zollvorschriften zu bewerten und einzustufen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung,...

Bauvorlagenberechtigung

Die Bauvorlagenberechtigung bezieht sich auf das erworbene Recht einer natürlichen oder juristischen Person, Bauvorlagen einzureichen und damit an Planungs- und Baugenehmigungsverfahren teilzunehmen. In Deutschland ist die Bauvorlagenberechtigung gesetzlich geregelt und...

World Business Council for Sustainable Development

Der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), auf Deutsch "Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung", ist eine globale Vereinigung von führenden Unternehmen, die sich dem Ziel verschrieben hat, nachhaltige Unternehmenspraktiken zu...

Managerial Grid

Die Managerial Grid ist ein Modell, das entwickelt wurde, um Führungskräften dabei zu helfen, ihren Führungsstil zu analysieren und zu verbessern. Es wurde von Robert R. Blake und Jane Mouton...

FTP

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird. Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von...

Financial Accountability and Management (FAM)

Finanzielle Rechenschaftspflicht und Management (FAM) ist ein wesentlicher Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. FAM bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Abschreibungsrichtsätze

Abschreibungsrichtsätze sind ein Begriff aus der Buchhaltung und beziehen sich auf die festgelegten Prozentsätze, mit denen der Wert eines Vermögensgegenstandes über die Nutzungsdauer hinweg abgeschrieben wird. Dieser Begriff wird sowohl...

Grenzproduktivitätstheorie

Die Grenzproduktivitätstheorie ist ein ökonomisches Konzept, das sich mit der Beziehung zwischen der Produktionsmenge und dem Einsatz von Produktionsfaktoren befasst. Das Konzept wurde erstmals von den österreichischen Ökonomen Friedrich von...