Mängelhaftung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mängelhaftung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mängelhaftung" ist ein Begriff aus dem deutschen Recht, der sich auf die Haftung für Sachmängel bei Waren bezieht, die Verbraucher von einem Verkäufer erwerben.
In vielen europäischen Ländern ist die Mängelhaftung gesetzlich geregelt und schützt die Käufer vor fehlerhaften Produkten. Gemäß dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) besteht die Mängelhaftung, wenn eine Kaufsache zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs einen Mangel aufweist, der die Tauglichkeit für die gewöhnliche Verwendung beeinträchtigt. Der Verkäufer haftet in einem solchen Fall dafür, dass die Ware frei von Mängeln ist. Die Mängelhaftung erstreckt sich auch auf versteckte Mängel, die bei der Übergabe nicht erkennbar waren. In solchen Fällen haben Käufer eine angemessene Frist, um den Mangel dem Verkäufer mitzuteilen und auf Beseitigung des Mangels zu bestehen. Der Verkäufer hat dann das Recht, den Mangel zu beheben oder, falls dies nicht möglich ist, das Produkt zu ersetzen oder den Kaufpreis zurückzuerstatten. Zusätzlich kann der Käufer unter bestimmten Umständen Schadensersatz oder eine Minderung des Kaufpreises verlangen. Die Mängelhaftung im deutschen Recht unterstützt das Ziel eines fairen Handels zwischen Verkäufern und Käufern. Sie gewährleistet den Verbrauchern, dass die gekauften Produkte den vereinbarten Anforderungen entsprechen und ordnungsgemäß funktionieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mängelhaftung gesetzlich vorgeschrieben ist und daher nicht durch vertragliche Vereinbarungen zwischen den Parteien ausgeschlossen oder eingeschränkt werden kann. Bei der Investition in Kapitalmärkte und den Handel mit Waren ist es unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verbraucherrechte zu verstehen. Die Kenntnis der Mängelhaftung ermöglicht es Investoren und Händlern, ihre Rechte in Anspruch zu nehmen und potenzielle Risiken abzumildern. Es ist daher ratsam, die einschlägigen Gesetze und Richtlinien hinsichtlich der Mängelhaftung zu konsultieren und gegebenenfalls Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen, die es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit unserem umfassenden Glossar bieten wir Anlegern eine verlässliche Informationsquelle, um sich über wichtige Begriffe wie die Mängelhaftung zu informieren. Unsere SEO-optimierten Inhalte sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse unserer Leser zu erfüllen und ihnen einen Mehrwert zu bieten. Suchen Sie nicht länger nach verständlichen und präzisen Definitionen – Eulerpool.com ist Ihre Anlaufstelle für erstklassige Finanzinformationen.Mieterhöhung
Mieterhöhung bezieht sich auf die Erhöhung der Mietkosten, die von einem Vermieter einem Mieter auferlegt wird. Dieser Prozess wird normalerweise durchgeführt, um den aktuellen Marktwert einer Immobilie widerzuspiegeln, die Inflation...
Überbringerklausel
Überbringerklausel bezieht sich auf eine Klausel in Kreditverträgen und Schuldverschreibungen, die den Übertragungsprozess von Wertpapierrechten regelt. Diese Klausel ist von entscheidender Bedeutung, um die Rechte des Übertragenden und des Übernehmenden...
Pharmakopöe
Die Pharmakopöe ist eine standardisierte Auflistung von Arzneimitteln, die eine detaillierte Beschreibung ihrer Zusammensetzung, Zubereitungsart, Qualitätsstandards und Dosierungsinformationen enthält. Sie dient als umfassendes Nachschlagewerk für Apotheker, Ärzte und andere in...
Kostenstellenumlageverfahren
Das Kostenstellenumlageverfahren ist eine Methode zur Verteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen in einem Unternehmen. Es dient dazu, die Kosten einer Kostenstelle auf diejenigen Produkte, Projekte oder Abteilungen umzulegen, die...
UITP
UITP steht für "Unit Investment Trusts and Pooled Funds", was sich auf zwei verschiedene Arten von Anlageinstrumenten bezieht, die von Anlegern auf dem Kapitalmarkt genutzt werden. UITPs bieten Anlegern die...
Opfertheorien
Definitionen der OPfertheorien Opfertheorien beziehen sich auf eine Gruppe von Theorien in den Bereichen der Kriminologie und der Verhaltenswissenschaften. Sie versuchen zu erklären, warum Menschen zu Opfern von Straftaten werden und...
Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse (Eng. Disclosure of Financial Situation) ist ein wesentlicher Bestandteil des Anlagerechts und ein bedeutender Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess,...
Führung durch Zielvereinbarung
"Führung durch Zielvereinbarung" ist ein Führungsansatz, der in deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Führungskräfte und ihre Teammitglieder gemeinsam Ziele festlegen und vereinbaren,...
SEPA
SEPA steht für Single Euro Payments Area und ist ein europäisches Initiativprojekt, das darauf abzielt, traditionelle grenzüberschreitende Überweisungen im Euro-Raum zu vereinfachen und zu harmonisieren. Ziel war es, ein einheitliches...
Straßenverkehrsgefährdung
Straßenverkehrsgefährdung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Handlung oder ein Verhalten bezieht, das die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr gefährdet. Es umfasst verschiedene Verstöße gegen Verkehrsregeln, die potenziell...