Eulerpool Premium

NOEM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NOEM für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

NOEM

NOEM ist eine Abkürzung für Notleidende Obligationen-Emission.

Es handelt sich um eine spezielle Art von Anleihe, die von einem Unternehmen oder einer Regierung ausgegeben wird und in finanziellen Schwierigkeiten gerät. Eine NOEM wird normalerweise zu einem niedrigeren Kurs als ihrem Nennwert gehandelt, da sie ein höheres Risiko aufweist, nicht vollständig zurückgezahlt zu werden. Die Höhe der Abschreibung hängt von der finanziellen Stabilität des Emittenten ab. Eine NOEM wird oft von Anlegern erworben, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Sie können auch als Distressed Bonds bezeichnet werden, da sie in den meisten Fällen mit finanziellen Problemen verbunden sind. Das Hauptmerkmal einer NOEM-Anleihe ist ihre höhere Ausfallwahrscheinlichkeit im Vergleich zu regulären Anleihen. Dieses Risiko spiegelt sich im niedrigeren Kurs wider, zu dem sie gehandelt werden. In der Regel werden NOEMs zu einem erheblichen Abschlag auf ihren Nennwert gehandelt, um die potenziellen Verluste auszugleichen, die Anleger erleiden könnten, falls der Emittent nicht in der Lage ist, die Anleihe im vollen Umfang zurückzuzahlen. Unternehmen oder Regierungen begeben NOEM-Anleihen, um Kapital zu beschaffen, wenn andere Finanzierungsoptionen begrenzt sind. Sie werden oft als letzter Ausweg in Zeiten der finanziellen Krise verwendet. NOEMs können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Wandelschuldverschreibungen, in denen die Anleihe bei Bedarf in Aktien des Unternehmens umgewandelt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf von NOEM-Anleihen mit erheblichen Risiken verbunden ist. Anleger sollten eine gründliche Risikoanalyse durchführen und die finanzielle Stabilität des Emittenten sorgfältig prüfen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Planwirtschaft

Planwirtschaft, auch bekannt als zentralisierte Wirtschaft oder Zentralverwaltungswirtschaft, bezeichnet ein Wirtschaftssystem, in dem alle wirtschaftlichen Aktivitäten von staatlichen Behörden zentral geplant, koordiniert und überwacht werden. Dieses Konzept wurde vor allem...

SCE

Definition von "SCE": Das Initial Coin Offering (ICO) hat die Tür für eine neue Form der Kapitalbeschaffung geöffnet, bei der Unternehmen digitale Vermögenswerte in Form von Kryptowährungen emittieren, um Investitionen anzuziehen....

DSS

DSS: Definition im Bereich der professionellen Finanzwelt Die Abkürzung DSS steht für Decision Support System (auf Deutsch: Entscheidungsunterstützungssystem). In der Welt der Investmentindustrie umfasst ein DSS eine spezielle Software, die Finanzexperten...

SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist. Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen...

Betriebsgrößenstruktur

Betriebsgrößenstruktur ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Struktur der Produktions- und Betriebsgrößen eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf die Verteilung der Produktionskapazitäten,...

Betriebsüberlassungsvertrag

Der Betriebsüberlassungsvertrag ist ein Vertragstyp, der in der Geschäftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Vertrag regelt die Übertragung eines Betriebs oder Teilen eines Betriebs von einem...

Arbeitsverdienststatistik

Arbeitsverdienststatistik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wiederholte Erhebung und Messung von Daten in Bezug auf die Arbeitsentgelte von Arbeitnehmern umfasst. Diese Statistik dient der Analyse und Bewertung...

Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort)

Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort) ist eine bedeutende und renommierte deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich auf die kollektive Wahrnehmung und Verwaltung der urheberrechtlichen Interessen von Autoren und Textschaffenden spezialisiert hat. Als...

Industrietypen

Industrietypen sind eine Klassifizierung von Unternehmen basierend auf ihren Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Branche oder eines spezifischen wirtschaftlichen Sektors. Diese Kategorisierung hilft Investoren bei der Analyse, Bewertung...

Offenmarktpapiere

Offenmarktpapiere, auch bekannt als OMP, sind eine Art von Wertpapieren, die von Zentralbanken herausgegeben werden, um die Geldpolitik zu steuern und die Liquidität im Finanzsystem zu steuern. Im deutschsprachigen Raum...