Eulerpool Premium

NYSE Euronext Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NYSE Euronext für Deutschland.

NYSE Euronext Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

NYSE Euronext

NYSE Euronext - Definition im Finanzlexikon NYSE Euronext ist eine internationale Börsenplattform, die durch die Fusion der New York Stock Exchange (NYSE) und der Euronext NV im Jahr 2007 entstanden ist.

Als eine der weltweit größten Börsen betreibt NYSE Euronext Handelsplätze in mehreren Ländern, darunter die USA, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Als bedeutende Börse ermöglicht NYSE Euronext den Handel mit einer breiten Palette von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Anleihen, Derivate, ETFs und strukturierte Produkte. Durch seine globale Präsenz hat NYSE Euronext den Ruf, ein zentraler Anlaufpunkt für den internationalen Kapitalmarkt zu sein. Die Börse bietet Anlegern die Möglichkeit, Wertpapiere von Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Sektoren zu handeln, und erleichtert so den Kapitalfluss weltweit. NYSE Euronext ist bekannt für seine strenge Regulierung und Überwachung der Märkte, um Transparenz und Integrität zu gewährleisten. Die Börse legt großen Wert auf die Implementierung von Best Practices, um das Vertrauen der Anleger in den Handel zu stärken. Daher unterliegen die an NYSE Euronext notierten Unternehmen strengen Regeln und Vorschriften, um ihre Finanzberichterstattung und Transparenz sicherzustellen. Als globaler Marktplatz bietet NYSE Euronext auch umfassende Dienstleistungen für Emittenten und Mitglieder an. Dazu gehören beispielsweise Zugang zu Kapitalmärkten, Liquiditätsservices und Handelsunterstützung. NYSE Euronext verfügt über eine technologisch fortschrittliche Handelsplattform, die den Mitgliedern einen sicheren und effizienten Handel ermöglicht. Diese Plattform bietet Echtzeitdaten und Analysetools, um den Anlegern bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Insgesamt ist NYSE Euronext eine international renommierte Börse, die eine zentrale Rolle im globalen Kapitalmarkt spielt. Durch die Fusion der NYSE und der Euronext hat das Unternehmen eine einflussreiche Position eingenommen und bietet Anlegern weltweit Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Softwarepaket

Softwarepaket ist ein Begriff, der in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist und eine Anwendungssuite oder Software-Suite beschreibt. Es handelt sich um eine Sammlung von zusammengehörenden Softwareprogrammen, die gemeinsam...

maschinenorientierte Programmiersprache

Die maschinenorientierte Programmiersprache, auch bekannt als Assemblersprache, ist eine niedrigere Programmiersprache, die speziell für die direkte Steuerung der Computerhardware entwickelt wurde. Im Gegensatz zu hochsprachigen Programmiersprachen ermöglicht sie eine feinere...

Ausfuhrliste

Ausfuhrliste, auf Englisch bekannt als "Export Control List", ist eine wichtige Liste, die von Regierungsorganisationen erstellt wird, um den Export bestimmter Güter aus einem Land zu kontrollieren. Diese Liste ist...

Technische Anleitung Lärm

Technische Anleitung Lärm (TA Lärm) ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) verabschiedet wurde. Ziel der TA Lärm ist es, den Lärmschutz zu regeln und...

Größenprogression

Größenprogression – Eine umfassende Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Größenprogression ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die schrittweise Steigerung der Investitionsgröße durch den Investor....

rollende Ware

Definition: Rollende Ware Die "rollende Ware" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Handel mit Finanzprodukten zu beschreiben, bei dem es sich um körperliche Güter oder Waren...

Wahrscheinlichkeitstabelle

Wahrscheinlichkeitstabelle (probability table) ist ein Finanzinstrument, das in der Wahrscheinlichkeitstheorie und der statistischen Analyse verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse oder Bedingungen zu quantifizieren. In den Kapitalmärkten kommt eine...

objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung, auch OOP genannt, ist ein Paradigma in der Softwareentwicklung, das darauf abzielt, komplexe Problemstellungen zu organisieren und zu lösen. Im Gegensatz zu anderen Programmiertechniken, die den Code...

Streifbanddepot

Streifbanddepot bezieht sich auf ein spezifisches Wertpapierdepot, das von deutschen Banken und Finanzinstituten angeboten wird. Das Besondere an einem Streifbanddepot ist, dass es eine spezielle Handhabung von Wertpapieren ermöglicht, um...

Präferenz

Präferenz ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Bewertung von Aktien und Anleihen von großer Bedeutung ist. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Vorlieben und Prioritäten von...