Eulerpool Premium

Nachhaltigkeitsindex Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachhaltigkeitsindex für Deutschland.

Nachhaltigkeitsindex Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nachhaltigkeitsindex

Nachhaltigkeitsindex ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Ein Nachhaltigkeitsindex ist ein spezifischer Aktienindex, der Unternehmen nach Kriterien der sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit auswählt und bewertet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Indizes, die Unternehmen ausschließlich nach finanziellen Kriterien wie Marktkapitalisierung oder Umsatz bewerten, berücksichtigt ein Nachhaltigkeitsindex auch nicht-finanzielle Faktoren wie Umweltauswirkungen, soziale Standards und ethisches Verhalten. Der Nachhaltigkeitsindex wird oft als Maßstab für Unternehmen verwendet, die sich für eine verbesserte Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln einsetzen. Investoren, die soziale und ökologische Aspekte in ihre Anlagestrategien integrieren möchten, nutzen den Nachhaltigkeitsindex, um Unternehmen auszuwählen, die ihren ethischen und umweltbezogenen Anforderungen gerecht werden. Ein Nachhaltigkeitsindex wird üblicherweise von einer unabhängigen Drittpartei erstellt, die bei der Auswahl der enthaltenen Unternehmen strenge Kriterien anlegt. Diese Kriterien können beispielsweise den Ausschluss von Unternehmen beinhalten, die in umstrittenen Geschäftsfeldern wie Tabak, Waffen oder fossilen Brennstoffen tätig sind, sowie die Berücksichtigung von Unternehmen, die positive Beitrag zu erneuerbaren Energien, Umweltschutz oder sozialer Gerechtigkeit leisten. Die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsindex auf Eulerpool.com stellt eine bedeutende Ressource für Investoren dar, da sie ihnen ermöglicht, gezielt nachhaltige Unternehmen zu identifizieren und ihre Anlageentscheidungen besser auf ihre eigenen Werte und Überzeugungen abzustimmen. Insgesamt hat sich die Bedeutung von Nachhaltigkeitsindizes in den letzten Jahren stark erhöht, da immer mehr Investoren den Wert von sozialer und ökologischer Verantwortung erkennen. Ein Nachhaltigkeitsindex bietet eine transparente und objektive Methode, um Unternehmen zu bewerten und finanziellen Erfolg mit nachhaltigem Wachstum und Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen. Durch die Veröffentlichung eines umfassenden Glossars auf Eulerpool.com wird die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Informationen zu Nachhaltigkeitsindizes erheblich verbessert, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und einen positiven Wandel in der Geschäftswelt zu fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

sonstige Forderungen

"Sonstige Forderungen" is a German term commonly used in the context of accounting and financial reporting, specifically when referring to the category of "other receivables" in the balance sheet of...

Gesetze

Gesetze sind eine zentrale Komponente des rechtlichen Rahmens, der die Funktionsweise der Kapitalmärkte regelt. In Deutschland sind Gesetze präzise und umfassende Regelungen, die von der Legislative verabschiedet wurden, um das...

Kreditklemme

Die Kreditklemme ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der der Zugang zum Kreditmarkt für Unternehmen und Verbraucher eingeschränkt oder stark eingeschränkt ist. Dies geschieht in der Regel während...

Immobilienmakler

Immobilienmakler sind Vermittler von Immobilien, die zwischen Käufern und Verkäufern verhandeln. Sie arbeiten sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Kunden und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Objekten oder...

Credit Default Swap

Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das als Versicherung gegen den Ausfall einer Schuld dient. In der Regel handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und...

Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Unterbrechungen im Betrieb aufgrund von Maschinenausfällen oder -störungen entstehen. Diese Versicherungspolice deckt sowohl materielle...

Handelsstruktur

Handelsstruktur bezieht sich auf die Organisation und den Rahmen, innerhalb dessen der Handel auf den Kapitalmärkten abläuft. Dieser Begriff umfasst die verschiedenen Aspekte, die den Handel beeinflussen, wie beispielsweise die...

Ordnungswidrigkeit

Ordnungswidrigkeit ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine Handlung oder Unterlassung zu beschreiben, die gegen bestimmte Gesetze oder Vorschriften verstößt. Diese Art von Verstößen wird als...

Sektorkopplung

Definition von "Sektorkopplung": Die Sektorkopplung bezieht sich auf die Integration und Verknüpfung verschiedener Sektoren in der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf die Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Der...

Deponieverordnung

Die Deponieverordnung bezieht sich in Deutschland auf die rechtliche Regelung der Deponierung von Abfällen. Sie behandelt die Entsorgung von Abfällen auf Deponien und enthält Vorschriften zur Sicherheit, Umweltverträglichkeit und zum...