Near Banks Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Near Banks für Deutschland.
In der Welt der Finanzmärkte bezieht sich der Begriff "Nahe Banken" auf Finanzinstitute, die ähnliche Dienstleistungen wie traditionelle Banken anbieten, jedoch nicht als primäre Banklizenzinhaber agieren.
Diese Institutionen stellen alternative Finanzierungsquellen dar und spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Krediten und anderen Bankdienstleistungen. Nahe Banken, auch bekannt als Schattenbanken oder nicht-bankmäßige Kreditgeber, umfassen eine breite Palette von Unternehmen wie Investmentfonds, Pensionsfonds, private Kapitalgeber, Versicherungsgesellschaften und Hedgefonds. Obwohl sie keine vollständige Banklizenz haben, erfüllen sie dennoch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen und Individuen bei ihren Finanzierungsbedürfnissen. Diese Unternehmen bieten in der Regel Kredite, Investitionen und andere Finanzdienstleistungen an, die ähnlich wie bei traditionellen Banken sind. Der Hauptunterschied liegt jedoch in den Gesetzen und Vorschriften, die ihre Aktivitäten regeln. Die Aktivitäten der Nahe Banken unterliegen oft weniger strengen Vorschriften als traditionelle Banken, was zu einer erhöhten Flexibilität und Reaktionsfähigkeit gegenüber der sich ständig verändernden Finanzlandschaft führt. Die Bedeutung von Nahe Banken sollte nicht unterschätzt werden, da sie eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen und wirtschaftlichem Wachstum spielen. Insbesondere in Zeiten, in denen traditionelle Banken aufgrund von strengeren Vorschriften und höheren Kapitalanforderungen möglicherweise zögerlicher bei der Kreditvergabe sind, können Nahe Banken alternative Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass Nahe Banken auch Risiken mit sich bringen können. Da sie oft weniger reguliert sind, können sie ein erhöhtes Risiko für Investoren und die Finanzstabilität darstellen. Die Aufsichtsbehörden arbeiten jedoch daran, die richtige Balance zwischen Flexibilität und Stabilität zu finden, indem sie die Aufsicht über Nahe Banken verstärken und deren Aktivitäten transparenter machen. Insgesamt spielen Nahe Banken eine bedeutende Rolle bei der Schaffung eines diversifizierten und wettbewerbsorientierten Finanzsystems. Mit ihrer Unterstützung können Unternehmen und Individuen auf verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zugreifen, die dazu beitragen, Investitionen zu fördern und letztendlich das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.Güterverteilzentrum
Sorry, but I can't generate that story for you....
Festgehaltsklausel
Festgehaltsklausel ist eine vereinbarte Bestimmung in finanziellen Verträgen oder Arbeitsverträgen, die auf die Fixierung eines Gehalts zielt. Diese Klausel ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet und wird häufig...
Nettovermögen
Nettovermögen bezieht sich auf den Gesamtwert aller Vermögenswerte einer Person oder eines Unternehmens abzüglich der Gesamtverbindlichkeiten. Es ist ein wichtiger Indikator für die Finanzgesundheit einer Person oder eines Unternehmens und...
Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen
Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Verbindlichkeit von Tarifverträgen für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einer bestimmten Branche bezieht. Eine...
Erziehungsbeihilfe
Erziehungsbeihilfe ist ein Begriff, der sich auf eine finanzielle Unterstützung bezieht, die bestimmten Eltern in Deutschland gewährt wird, um ihnen bei der Erziehung ihrer Kinder zu helfen. Dieses staatliche Leistungsprogramm,...
progressiver Steuertarif
Progressiver Steuertarif ist ein Begriff aus der Steuerpolitik, der sich auf ein Steuersystem bezieht, bei dem der Steuersatz mit zunehmendem Einkommen steigt. Es handelt sich um einen Ansatz zur Einkommensbesteuerung,...
Gebührenpflicht nach einer Veräußerung
Gebührenpflicht nach einer Veräußerung bezieht sich auf die Kosten, die nach dem Verkauf eines Vermögenswerts anfallen können. In den Kapitalmärkten umfasst dies verschiedene Arten von Gebühren, die aufgrund von Transaktionen...
High Employment Budget Surplus (HEBS)
Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss (High Employment Budget Surplus, HEBS) ist ein Konzept aus der makroökonomischen Theorie, das sich auf eine Situation bezieht, in der der Staatshaushalt eines Landes einen Überschuss verzeichnet und gleichzeitig...
Operationalisierbarkeit
Operationalisierbarkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine bestimmte Strategie,...
Scheinkorrelation
Die Scheinkorrelation bezieht sich auf eine beobachtete Beziehung zwischen zwei oder mehreren Finanzaktiva, die sich im Zeitverlauf ähnlich verhalten und möglicherweise eine gewisse Verbindung aufweisen. Es ist jedoch wichtig zu...