Eulerpool Premium

Dread Disease Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dread Disease für Deutschland.

Dread Disease Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dread Disease

"Dread Disease" bezeichnet eine Versicherungsbedingung, die bei schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen eine finanzielle Absicherung bietet.

Diese Art von Versicherung ist insbesondere im Bereich der Risikolebensversicherung weit verbreitet. Bei einer Dread Disease Versicherung handelt es sich um eine Art der Invaliditätsversicherung, die ein finanzielles Polster schafft, falls der Versicherte an bestimmten schweren Krankheiten leidet. Im Vergleich zur herkömmlichen Invaliditätsversicherung ist der Versicherungsschutz einer Dread Disease Versicherung meist auf eine begrenzte Anzahl von schweren Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, beschränkt. Im Falle der Diagnose einer im Versicherungsvertrag festgelegten schweren Krankheit wird eine vorher vereinbarte Summe an den Versicherten ausgezahlt. Diese Auszahlung erfolgt unabhängig von einer dauerhaften Invalidität oder Berufsunfähigkeit. Sie stellt sicher, dass der Versicherte über die finanzielle Möglichkeit verfügt, die Kosten für die Behandlung der Krankheit zu tragen und eventuelle Einkommensausfälle zu kompensieren. Da eine Dread Disease Versicherung nur bei spezifischen Krankheiten greift, ist es entscheidend, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen. Jeder Versicherer definiert die abgedeckten Krankheiten präzise und legt fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Leistung zu erhalten. Bei der Auswahl einer Dread Disease Versicherung sollten Anleger daher mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem die Höhe der Versicherungssumme, die beigefügten Bedingungen und Ausschlüsse sowie die finanzielle Stabilität des Versicherers. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Angebote sind daher unerlässlich, um die ideale Dread Disease Versicherung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Risikoprofilen entspricht. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfassende und qualitativ hochwertige Glossar/ Lexikon an, das Investoren im Bereich des Kapitalmarktes unterstützt. Unser Glossar beinhaltet wichtige Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um ein tiefes Verständnis für die Finanzmärkte zu ermöglichen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gefährdung der Abzugsteuern

Gefährdung der Abzugsteuern, üblicherweise als Abzugsteuerrisiko bezeichnet, bezieht sich auf die potenzielle Gefahr von Steuerverzugsstrafen und anderen rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit Abzugssteuern. Abzugsteuern sind Steuern, die auf bestimmte Zahlungen...

Ausverkauf

Ausverkauf ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und eine Phase beschreibt, in der die Preise von Wertpapieren, insbesondere Aktien, schnell und signifikant fallen. Während eines Ausverkaufs...

Verkehrsbetriebswirtschaftslehre

Verkehrsbetriebswirtschaftslehre ist ein Fachgebiet, das sich mit der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse der wirtschaftlichen Aspekte des Verkehrswesens befasst. Es integriert betriebswirtschaftliche Konzepte und Theorien in die spezifischen Bereiche des Verkehrsmanagements,...

Haustarifvertrag

Ein Haustarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und seiner Belegschaft über Arbeitsbedingungen und Vergütung, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen. Dieser Tarifvertrag wird individuell zwischen dem Unternehmen und der...

Regel

Regel: Definition und Bedeutung für Investoren Die "Regel" (auch als "Anlage-Regel", "Investitions-Regel" oder "Anlageregel" bekannt) ist ein grundlegendes Konzept für Investoren in Kapitalmärkten. Eine Regel kann als ein festgelegtes Prinzip oder...

Kommunikationsinstrumente

Kommunikationsinstrumente sind in der Finanzwelt Instrumente, die Unternehmen verwenden, um mit ihren Investoren, Aktionären und anderen Stakeholdern zu kommunizieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Informationsaustausch und der Transparenz der...

Konsumstruktur

Die Konsumstruktur ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf das Muster und die Zusammensetzung der Ausgaben der Verbraucher bezieht. Die Analyse der...

Bietungsgarantie

Bietungsgarantie: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Eine Bietungsgarantie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung, die in bestimmten Situationen im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet. Sie stellt sicher, dass ein potenzieller Käufer einer...

immaterielles Wirtschaftsgut

Definition: Immaterielles Wirtschaftsgut Ein immaterielles Wirtschaftsgut ist ein nicht-physisches Gut, das keinen körperlichen Zustand hat und einen wirtschaftlichen Nutzen für ein Unternehmen darstellt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...

fehlerhafter Besitz

Fehlerhafter Besitz bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der ein Besitzer fälschlicherweise glaubt, dass er das Eigentum an einer bestimmten Vermögensposition hat, obwohl er tatsächlich nicht Eigentümer ist. Diese...