Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen" bezieht sich auf eine Schule der modernen Makroökonomie, die auf den Grundlagen der klassischen keynesianischen Theorie aufbaut.
Sie entstand aus der Notwendigkeit, die Begrenzungen der klassischen Keynesianischen Makroökonomik zu überwinden und die Erklärungsfähigkeit moderner wirtschaftlicher Phänomene zu verbessern. Die Neukeynesianische Makroökonomik legt den Fokus auf das Zusammenspiel von Preisstarrheit, rationalen Erwartungen und marktunvollständiger Information. Sie betont die Bedeutung von Angebots- und Nachfragefaktoren zur Erklärung von Konjunkturzyklen und Inflation. Im Mittelpunkt dieser Theorie steht die Annahme, dass Unternehmen und Haushalte ihre Entscheidungen unter Berücksichtigung der zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen treffen und dass sowohl monetäre als auch fiskalische Politik einen Einfluss auf das Verhalten der Wirtschaftssubjekte haben. Die Weiterentwicklungen in der Neukeynesianischen Makroökonomik haben sich in den letzten Jahrzehnten auf verschiedene Aspekte konzentriert. Eine wichtige Entwicklung ist die Integration von nominalen Rigiditäten, wie Preissetzungsmacht und Lohnstarrheit, in das makroökonomische Modell. Dies ermöglicht eine detailliertere Analyse der Effekte von Angebotsschocks und Nachfrageschocks auf die aggregierte Produktion, Beschäftigung und Inflation. Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterentwicklungen liegt auf der Untersuchung der Interaktion von Geldpolitik und Finanzmärkten. Die Neukeynesianische Makroökonomik hat gezeigt, dass monetäre Politik einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft haben kann, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität. Die Modelle erklären, wie Zentralbanken durch Zinsänderungen, Ankauf von Wertpapieren und Kommunikation die wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen können. Die Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen sind von großer Bedeutung für Investoren, da sie helfen, das Verhalten von Kapitalmärkten, insbesondere von Aktien, Anleihen und Geldmärkten, besser zu verstehen. Das Verständnis der zugrunde liegenden Theorien und Mechanismen kann zur Verbesserung von Investitionsstrategien und Risikomanagement beitragen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Finanzanalyse und Nachrichten, finden Sie eine umfassende Sammlung von Ressourcen und Informationen zur Neukeynesianischen Makroökonomik und ihren Weiterentwicklungen. Unsere Glossar-Sektion bietet Ihnen eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen, um Ihnen bei der Entschlüsselung des komplexen Vokabulars der Finanzmärkte zu helfen. Entdecken Sie noch heute die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Eulerpool.com bietet, und verbessern Sie Ihr Verständnis der Neukeynesianischen Makroökonomik, Weiterentwicklungen.Closed Shop
"Closed Shop" bezeichnet eine Beschäftigungspraxis, in der ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder in einem Unternehmen eingestellt werden können. Es handelt sich um eine Arbeitsplatzpolitik, die darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Gewerkschaften...
Wirtschaftsforschungsinstitute
Die Wirtschaftsforschungsinstitute sind renommierte Einrichtungen, die eine der wichtigsten Säulen der Wirtschaftsanalyse und -prognose in Deutschland darstellen. Diese unabhängigen Institutionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Forschungsergebnisse und...
Strichcode
Strichcode (auch bekannt als Strich- oder Balkencode) bezeichnet eine maschinenlesbare Darstellung von Daten, die häufig zur Identifizierung von Produkten und Waren verwendet wird. Mit einer Länge von variierenden Strichen und...
Unternehmungsziele
Unternehmungsziele sind definierte Ziele oder Zielsetzungen, die ein Unternehmen verfolgt, um seine langfristigen strategischen Pläne zu erreichen. Diese Ziele dienen als Wegweiser und bieten Leitlinien für das Management, um Entscheidungen...
Patentklassifikation
Patentklassifikation bezieht sich auf das kategorische System, das zur Organisation und Kennzeichnung von Patentinformationen verwendet wird. Es dient dazu, die Patentdatenbanken zu strukturieren und ermöglicht eine effiziente Suche nach relevanten...
Quantitative Lockerung
Quantitative Lockerung ist eine geldpolitische Strategie, die von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu steigern. Es ist auch als Quantitative Easing (QE) bekannt. Quantitative Lockerung bezieht...
Geschäftsreise
Definition: Die Geschäftsreise bezieht sich auf eine Reise, die von einer Geschäftsperson oder einem Unternehmen unternommen wird, um geschäftliche Zwecke zu erfüllen. Sie ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenswelt und...
DTV
DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....
Politikverflechtung
Politikverflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, um die Verbindungen und Interaktionen zwischen politischen Institutionen und dem Kapitalmarkt zu beschreiben. Das Konzept der Politikverflechtung ist von entscheidender...
Umwelterklärung
Umwelterklärung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Umwelterklärung ist ein bedeutsames Dokument, das von Unternehmen erstellt wird, um Informationen über deren Umweltauswirkungen zu kommunizieren. Sie dient als wichtiges Instrument...