Eulerpool Premium

Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) für Deutschland.

Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST)

Die Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) ist ein internationales Klassifikationssystem, das zur einheitlichen Kategorisierung von Handelsgütern im Transportwesen verwendet wird.

Die NST wurde entwickelt, um einen standardisierten Ansatz für die Klassifizierung und Erfassung von Gütern zu gewährleisten, die über verschiedene Verkehrsträger hinweg transportiert werden, wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasser und Luft. Die NST bietet eine detaillierte Hierarchie von Kategorien und Unterkategorien, die es ermöglichen, Waren auf eine einheitliche Weise zu identifizieren und zu klassifizieren. Durch die Verwendung der NST können Unternehmen und Regierungen Daten über den Warenverkehr sammeln und analysieren, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Transportwesens zu treffen. Das NST-System basiert auf dem internationalen Abkommen über den Transport von Gütern (TIR-Abkommen), das von der Welthandelsorganisation (WTO) und der Internationalen Straßenverkehrsunion (IRU) verwaltet wird. Die NST-Klassifizierung umfasst eine breite Palette von Warenkategorien, wie zum Beispiel landwirtschaftliche Erzeugnisse, Textilien, chemische Produkte, elektronische Geräte und vieles mehr. Eine effektive Nutzung der NST erfordert ein Verständnis der verschiedenen Codes und Kategorien, die in der Klassifizierung verwendet werden. Jeder Code besteht aus acht Ziffern, die eine eindeutige Identifizierung einer bestimmten Warenart ermöglichen. Die ersten zwei Ziffern geben Auskunft über die Hauptkategorie, während die nachfolgenden Ziffern zur weiteren Spezifizierung der Ware dienen. Die NST bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Organisationen im Bereich des internationalen Handels und Transports. Durch die einheitliche Klassifizierung können beispielsweise Daten über den Warenverkehr zwischen verschiedenen Ländern verglichen und analysiert werden. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Steuerung des Güterverkehrs sowie die Identifizierung von Trends und Mustern im Handel. Darüber hinaus unterstützt die NST die Harmonisierung von Zollverfahren und -dokumentationen, was zu einer Beschleunigung und Vereinfachung des internationalen Warenverkehrs führt. Durch die Verwendung von einheitlichen Codes und Terminologien kann die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren im Transportwesen verbessert werden. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Ansammlung von Glossareinträgen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, die es Investoren ermöglichen, besser informierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Sinne haben wir die NST in unser Glossar aufgenommen, um unseren Lesern ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Klassifikationssystems für den internationalen Warenverkehr zu vermitteln. Besuchen Sie eulerpool.com, um unsere komplette Sammlung von Glossareinträgen für Investoren in Kapitalmärkten zu erkunden und erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Individualsoftware

Die Nutzung von Individualsoftware ist ein wichtiger Aspekt für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ähnlich...

Protokoll zum Madrider Markenabkommen

Protokoll zum Madrider Markenabkommen ist ein international anerkanntes rechtliches Instrument, das im Rahmen des Madrider Markenabkommens von 1891 erstellt wurde. Es handelt sich um eine maßgebliche Vereinbarung, die dazu dient,...

freie Mitarbeiter

Definition: Freie Mitarbeiter Freie Mitarbeiter, auch bekannt als freiberufliche Mitarbeiter, sind hochqualifizierte Fachleute, die auf selbstständiger Basis für Unternehmen tätig sind. Sie bieten ihre Dienstleistungen und Expertise in verschiedenen Bereichen an...

Anwendungsbedingungen

Anwendungsbedingungen sind eine Reihe von Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie eine bestimmte Anwendung genutzt werden kann oder darf. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff im Allgemeinen auf...

Emulation

Emulation beschreibt in der Finanzwelt den Prozess der Nachahmung oder Reproduktion der Anlagestrategie eines anderen Anlegers, sei es einer Einzelperson oder einer Organisation. Diese Strategie wird häufig von einem Fondsmanager...

Leistungswucher

Leistungswucher bezieht sich im Finanzsektor auf eine rechtswidrige Praxis, bei der ein Kreditgeber, Darlehensvermittler oder eine andere finanzielle Instanz übermäßig hohe Raten oder Gebühren für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit...

Eingabe

"Eingabe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Prozess der Eingabe von Finanzdaten oder -informationen in ein System oder eine Datenbank zu beschreiben. Dieser Schritt...

Bußgeldkatalog

Bußgeldkatalog – Definition und Bedeutung Der Bußgeldkatalog ist ein juristisches Instrument, das in Deutschland zur Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr verwendet wird. Er liefert eine detaillierte Übersicht über festgelegte Verstöße sowie...

Response Function

Die Reaktionsfunktion ist ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, das in der Finanzanalyse und dem Portfoliomanagement von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten definiert, ist die Reaktionsfunktion eine mathematische Darstellung...

Skala

Skala ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Darstellung und Bewertung des Risikos und der Rendite von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen....