Eulerpool Premium

Offshoring Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Offshoring für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Offshoring

Definition: Offshoring bezeichnet die unternehmensinterne oder externe Verlagerung bestimmter Geschäftsprozesse in Regionen oder Länder außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens.

Dieser Begriff ist besonders relevant für Unternehmen in entwickelten Volkswirtschaften, die ihre Tätigkeiten in Länder mit niedrigeren Arbeitskosten oder speziellen Fachkenntnissen verlagern. Offshoring kann verschiedene Bereiche eines Unternehmens betreffen, darunter Produktion, Dienstleistungen, Kundensupport, Forschung und Entwicklung sowie Informationstechnologie. Unternehmen entscheiden sich oft für Offshoring, um ihre Kosten zu senken, ihre Marktpräsenz zu stärken oder den Zugang zu spezifischen Fachkenntnissen oder Technologien zu erweitern. Die primären Offshoring-Ziele sind in der Regel Länder mit geringeren Lohnkosten wie Indien, China, Philippinen, Vietnam oder Mexiko. Diese Länder bieten häufig eine große, talentierte Arbeitskraft, die bereit ist, qualitativ hochwertige Arbeit zu niedrigeren Kosten zu leisten. Die Offshoring-Strategie ermöglicht es Unternehmen, von den wirtschaftlichen Vorteilen dieser Länder zu profitieren. Es gibt verschiedene Offshoring-Modelle, die Unternehmen anwenden können. Beim "captives Offshoring" gründet das Unternehmen eine Tochtergesellschaft oder ein Shared Service Center in einem Offshoring-Zielland und behält die volle Kontrolle über die Prozesse. Ferner gibt es die Möglichkeit des "outsourced Offshoring", bei dem die Geschäftsprozesse an einen externen Dienstleister ausgelagert werden. Offshoring bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht ihnen eine bedeutende Kosteneinsparung durch die Nutzung des Lohngefälles zwischen den Heimatländern und den Offshoring-Zielen. Gleichzeitig können sie ihre betriebliche Effizienz steigern, indem sie Mitarbeiter mit spezialisierten Fähigkeiten in den Offshoring-Ländern einstellen. Dies kann zu einer Verbesserung der Produkt- oder Servicequalität führen. Doch Offshoring birgt auch Risiken. Zu den möglichen Herausforderungen zählen sprachliche und kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Zeitzonen sowie potenzielle rechtliche, politische oder regulatorische Unsicherheiten. Unternehmen müssen sorgfältig die potenziellen Risiken und Vorzüge abwägen, um erfolgreich Offshoring-Strategien zu implementieren. Insgesamt bietet Offshoring Unternehmen die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, ihre Marktposition zu stärken und ihre Geschäftsaktivitäten auszudehnen. Durch die Verlagerung bestimmter Geschäftsprozesse in Offshoring-Zielgebiete können Unternehmen letztendlich ihre Effizienz steigern und ihren finanziellen Erfolg maximieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sammlung aller relevanten Begriffe im Bereich Finanzmärkte und Investments. Dieses Glossar ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die sich über Offshoring und andere wichtige Begriffe informieren möchten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere hochqualitativen, SEO-optimierten Inhalte bieten einen umfassenden Einblick in die komplexen Themen des Kapitalmarkts und ermöglichen es Investoren, ihr Wissen zu erweitern und erfolgreich zu investieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausgleichszuweisung

Ausgleichszuweisung: Die Ausgleichszuweisung, auch bekannt als Zuweisung vom Ausgleichsfonds, bezieht sich auf den Vorgang der Verteilung finanzieller Mittel an verschiedene Behörden oder Institutionen zur Kompensation von finanziellen Ungleichgewichten oder zur Förderung...

Content Management

Content Management bezeichnet das prozessorientierte Verwalten von digitalen Inhalten. Es handelt sich hierbei um einen fundamentalen Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, Inhalte effizient zu organisieren, zu erstellen, zu bearbeiten...

steuerfreies Existenzminimum

"Steuerfreies Existenzminimum" ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um das Einkommensteuergesetz für natürliche Personen zu beschreiben. Es bezieht sich auf den steuerlichen Freibetrag, der eine grundlegende existenzsichernde...

Grundflächenzahl (GRZ)

Grundflächenzahl (GRZ) ist ein wichtiges Konzept in der Stadtplanung und der Immobilienentwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis der maximalen bebaubaren Grundfläche einer Immobilie zur Gesamtgrundstücksfläche angibt....

Stackelberg

Stackelberg ist ein Konzept der Ökonomie, das sich auf das strategische Verhalten von Unternehmen in einer asymmetrischen Wettbewerbssituation bezieht. Es wurde von Heinrich von Stackelberg, einem deutschen Ökonomen, entwickelt und...

Europaeinheitliche Artikelnummer

Europaeinheitliche Artikelnummer: Definition und Bedeutung Die Europaeinheitliche Artikelnummer, auch bekannt als EAN (Europäische Artikelnummer), ist ein standardisiertes Identifikationssystem, das in vielen unterschiedlichen Branchen, einschließlich des Einzelhandels, verwendet wird. Sie dient der...

Gesamtunternehmer

Gesamtunternehmer ist ein Begriff der Unternehmensführung und bezieht sich auf die Gesamtheit der Akteure, die an der Durchführung eines Bauprojekts beteiligt sind. Im deutschen Recht wird der Gesamtunternehmer auch als...

Kundenstromanalyse

Kundenstromanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der Kundenbewegungen in einem Unternehmen. Durch diese Analyse wird die Kundenfrequenz in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften, E-Commerce-Plattformen oder auch Kreditinstituten gemessen und bewertet....

öffentliche Verwaltung

Die "öffentliche Verwaltung" bezieht sich auf das institutionelle und organisatorische System, das von staatlichen Behörden und Institutionen implementiert wird, um öffentliche Angelegenheiten in einem Land oder einer Region effektiv zu...

Vorlagenfreibeuterei

Vorlagenfreibeuterei ist ein spezifischer Begriff, der sich auf eine illegale Praxis bezieht, die im Zusammenhang mit Kapitalanlagen auftritt. Diese Praxis besteht darin, das geistige Eigentum und die Investmentvorlagen von Unternehmen...