Eulerpool Premium

Operatives Risiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Operatives Risiko für Deutschland.

Operatives Risiko Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Operatives Risiko

Operatives Risiko bezeichnet die unerwarteten Risiken, die mit einem Unternehmen oder einer Institution im Zusammenhang stehen und durch interne Abläufe, Prozesse und Mitarbeiter verursacht werden können.

Es handelt sich um Risiken, die durch Schwachstellen im Betriebssystem, Technologien, menschliches Versagen oder mangelhafte interne Kontrollen verursacht werden können. Operatives Risiko kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Betrug, Fehlfunktion von Technologien, mangelhafte Risikobewertungen, Compliance-Verstöße, unzureichende Überwachung oder Verlust von Daten. Es kann große Auswirkungen auf die Rentabilität und den Ruf des Unternehmens haben und sogar die gesamte Existenz des Unternehmens gefährden. Um operatives Risiko zu minimieren, sollten Unternehmen effektive interne Kontrollen einrichten, die Mitarbeiter überwachen und die digitale Sicherheit gewährleisten. Ein Unternehmen sollte auch ein umfassendes Risikomanagementprogramm haben, das zur Identifizierung, Bewertung, Überwachung, Kontrolle und Reduzierung von operativen Risiken beiträgt. Operatives Risiko kann sowohl für Unternehmen als auch für Investoren schwierig zu bewerten sein, da es oft nicht offen gelegt wird und schwerer vorherzusagen ist als andere Risiken. Investoren sollten jedoch die Risikomanagementstrategien eines Unternehmens sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass operative Risiken minimiert werden. Insgesamt ist operatives Risiko ein wichtiges Thema, das Unternehmen und Investoren gleichermaßen berücksichtigen sollten, um die Chancen auf Erfolg zu maximieren und unerwartete Verluste zu vermeiden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Metropolregion

Die Metropolregion ist ein geographisches Konzept, das eine großflächige urbane Region umfasst, die sich durch wirtschaftliche und soziale Verbindungen auszeichnet. Sie besteht aus einer zentralen Großstadt und angrenzenden Vororten sowie...

Produktionstiefe

Produktionstiefe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt für Unternehmen verwendet wird, um das Verhältnis zwischen den internen Produktionsstufen eines Unternehmens und den externen Beschaffungs- oder Outsourcing-Aktivitäten zu quantifizieren. Eine...

Ertragsbesteuerung

Ertragsbesteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Besteuerung von Erträgen zu beschreiben, die durch verschiedene Investitionen und Anlagen erzielt werden. Dies umfasst Einkommen aus Aktien,...

Überseecontainer

Überseecontainer ist ein spezialisierter maßgefertigter Behälter, der speziell für den Transport von Waren auf Seeschiffen entwickelt wurde. Diese Containersysteme haben die Art und Weise, wie Güter über Ozeane hinweg transportiert...

Entflechtung

Entflechtung ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um Monopole oder kartellartige Strukturen in bestimmten Wirtschaftsbereichen zu zerschlagen oder...

Lohnverzicht

Lohnverzicht – Definition im Kapitalmarktlexikon Der Begriff "Lohnverzicht" beschreibt eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, bei der die Mitarbeiter freiwillig auf einen Teil ihres Gehalts oder ihrer Löhne verzichten. Dieser Verzicht...

Verlader

Der Begriff "Verlader" bezieht sich auf eine wichtige Akteurgruppe in der Logistikbranche. Ein Verlader ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die für die Organisation und Durchführung des Verladeprozesses...

Devisenpensionsgeschäfte

Devisenpensionsgeschäfte beschreiben Finanztransaktionen auf dem Devisenmarkt, bei denen Währungen gegen andere Währungen temporär ausgetauscht werden, wobei gleichzeitig eine Verpflichtung zur Rückumtauschung zu einem späteren Zeitpunkt besteht. Diese Geschäfte werden auch...

Application Service Provider

Application Service Provider (ASP) ist ein Begriff aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT) und bezieht sich auf ein Unternehmen, das Anwendungen über das Internet oder ein Unternehmensnetzwerk bereitstellt. Als zentraler...

Skepsis

"Skepsis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen. Er bezeichnet eine skeptische Haltung oder Zweifel gegenüber bestimmten Finanzinstrumenten oder Märkten. Die Skepsis kann auf...