Eulerpool Premium

Option Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Option für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Option

Eine Option ist ein Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.

Der Preis, zu dem die Option ausgeübt werden kann, wird als Ausübungspreis bezeichnet. Die Laufzeit einer Option kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren betragen. Es gibt zwei Arten von Optionen - Anruf- und Put-Optionen. Eine Anruf-Option gibt dem Inhaber das Recht, den Basiswert zu einem bestimmten Preis zu kaufen, während eine Put-Option dem Inhaber das Recht gibt, den Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Optionen werden häufig als Absicherungsinstrumente verwendet, um sich gegen unerwartete Preisschwankungen abzusichern. Ein Anleger kann beispielsweise eine Anruf-Option auf eine Aktie kaufen, die er besitzt, um sich gegen einen Kursverlust abzusichern. Wenn der Preis der Aktie fällt, kann der Anleger die Option ausüben und die Aktie zu einem höheren Preis verkaufen als dem aktuellen Marktpreis. Optionen werden auch als Spekulationsinstrumente verwendet. Ein Anleger kann beispielsweise eine Anruf-Option auf eine Aktie kaufen, von der er glaubt, dass sie in Zukunft an Wert gewinnen wird. Wenn der Preis der Aktie steigt, kann der Anleger die Option ausüben und die Aktie zu einem niedrigeren Preis kaufen, als sie auf dem Markt gehandelt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Optionen mit Risiken verbunden sind und nur von erfahrenen Anlegern verwendet werden sollten. Eine falsche Entscheidung kann zu erheblichen Verlusten führen. Bevor Sie Optionen kaufen oder verkaufen, sollten Sie sich immer davon überzeugen, dass Sie die Funktionsweise und Risiken vollständig verstanden haben und geeignete Risikomanagementstrategien implementieren. Zusammenfassend bietet eine Option dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Optionen werden häufig als Absicherungsinstrumente und Spekulationsinstrumente verwendet, sollten aber nur von erfahrenen Anlegern verwendet werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kolchose

KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...

Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG)

Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ist eine deutsche Fachbezeichnung, die sich auf Genossenschaften im Bereich des Straßenverkehrs bezieht. Als Zusammenschlüsse von Unternehmen, die in den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr tätig sind, spielen...

Termineinlage

Termineinlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Geldmarkt. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Einlage, die für einen vereinbarten Zeitraum bei...

Staatsanwaltschaft

"Staatsanwaltschaft" ist ein deutscher Begriff, der sich auf die öffentliche Behörde bezieht, die in Strafsachen ermittelt und Anklage erhebt. Die Staatsanwaltschaft ist eine unabhängige Institution, die im deutschen Rechtssystem eine...

Organisationseinheit

Eine "Organisationseinheit" bezieht sich auf eine strukturierte Gruppierung von Aufgaben und Ressourcen innerhalb einer Organisation. Sie stellt eine abgegrenzte, funktional bestimmte Einheit dar, die ihre Ziele eigenständig verfolgt und dabei...

Beinahe-Geld

Beinahe-Geld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form der Finanzanlage bezieht, die zwischen risikofreiem Geld und risikoreicheren Kapitalanlagen liegt. Es handelt sich um eine Geldanlage, die zwar einige...

Unfallversicherung

Unfallversicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die zur Absicherung von Unfallrisiken dient. Die Unfallversicherung bietet ihren Versicherungsnehmern finanzielle Unterstützung bei jeglicher Art von Unfall, wie z.B. Arbeitsunfällen, Verkehrsunfällen oder Freizeitunfällen. Die...

Diskontierung

Diskontierung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um den Prozess der Abzinsung zukünftiger Zahlungen oder Cashflows auf ihren Barwert zu beschreiben. Diese Methode findet Anwendung in...

spekulative Blase

Definition: "Spekulative Blase" Eine "spekulative Blase" ist ein Begriff, der häufig in Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Preise von Vermögenswerten, sei es Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...

Prinzipal-Agent-Theorie

Die Prinzipal-Agent-Theorie, auch als Principal-Agent-Theorie bekannt, ist ein wichtiger analytischer Ansatz in der Wirtschaftstheorie und -praxis. Sie beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen Auftraggebern (Prinzipale) und Beauftragten (Agenten) in wirtschaftlichen...