PPS-System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PPS-System für Deutschland.
Das PPS-System („Price per Share-System“) ist eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt häufig bei der Analyse von Aktien verwendet wird.
Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des Preises einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Das PPS-System stellt eine einfache, aber dennoch aussagekräftige Möglichkeit dar, den Wert einer Aktie zu bewerten und deren Rentabilität zu analysieren. Es wird oft von Analysten, Investoren und Händlern eingesetzt, um potenzielle Anlagen zu bewerten und Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Die Berechnung des PPS erfolgt durch die Division des aktuellen Aktienkurses durch den Gewinn pro Aktie (GPA). Der Aktienkurs kann entweder der aktuelle Marktpreis oder der durchschnittliche Aktienpreis über einen bestimmten Zeitraum sein. Der Gewinn pro Aktie wird durch die Division des Nettogewinns des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Das PPS-System hat den Vorteil, dass es eine einfache Methode ist, um schnell einen Überblick über den Wert einer Aktie zu erhalten. Es ermöglicht es den Anlegern, die Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen in der gleichen Branche zu bewerten und deren Leistungsfähigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus wird das PPS-System oft in Kombination mit anderen Kennzahlen verwendet, um eine umfassendere Analyse einer Aktie durchzuführen. Beispielsweise kann es mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kombiniert werden, um eine bessere Vorstellung von der Bewertung einer Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnen zu erhalten. Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen des PPS-Systems. Es berücksichtigt beispielsweise nicht die finanzielle Situation des Unternehmens, wie seine Verschuldung oder seine Betriebskosten. Daher sollte es immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und einer umfassenden Unternehmensdokumentation betrachtet werden. Insgesamt ist das PPS-System eine wertvolle Methode zur Bewertung von Aktien und zur Identifizierung von potenziellen Anlagechancen. Es liefert Investoren wichtige Einblicke in den Wert einer Aktie und ihre Rentabilität. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren kann das PPS-System dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren.Defraudation
Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...
GVP
GVP - Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf Als Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf (GVP) wird eine spezielle Transaktionsart bezeichnet, bei der große Mengen von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Schuldverschreibungen, außerhalb des öffentlichen Marktes an qualifizierte institutionelle...
Group of Five
Gruppe von Fünf Die Gruppe von Fünf, auch G5 genannt, bezieht sich auf eine enge Koalition von fünf großen Industrieländern: den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Diese...
Rohstoffpotenzial
Rohstoffpotenzial bezieht sich auf das mögliche Gewinnpotenzial, das in den natürlichen Ressourcen eines Landes oder einer Region liegt. Es ist ein Begriff, der normalerweise in Bezug auf Rohstoffmärkte verwendet wird,...
Warenrücksendungen
Warenrücksendungen ist ein Begriff, der in der Welt des E-Commerce und Einzelhandels oft verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem Kunden Produkte an den Verkäufer oder Händler zurücksenden....
Familienstatistik
"Familienstatistik" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die Analyse und Erfassung von Daten zur Bevölkerungsstruktur und den demografischen Merkmalen von Familien in einem bestimmten Markt...
Fachgeschäft
Fachgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen spezialisierten Handel bezieht, der sich auf ein bestimmtes Marktsegment oder eine bestimmte Branche konzentriert. Es handelt sich um ein...
Wanderungsstatistik
Die Wanderungsstatistik ist eine Analysemethode, die zur Untersuchung von Bevölkerungsbewegungen innerhalb eines geografischen Gebiets wie einer Stadt, Region oder eines Landes verwendet wird. Sie bietet einen Einblick in die Muster...
Workflow Management Coalition
Die Workflow Management Coalition (WfMC) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung von Workflow-Management-Systemen (WMS) widmet. Als weltweit führender Verband auf diesem Gebiet stellt die WfMC...
Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)
Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...