Eulerpool Premium

Peer Group Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peer Group für Deutschland.

Peer Group Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Peer Group

Die Peer Group ist eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Merkmale aufweisen und zur Vergleichbarkeit in der Kapitalmarktanalyse herangezogen werden.

Es handelt sich dabei um Unternehmen, die in derselben Branche tätig sind und ähnliche Geschäftstätigkeiten, Größenordnungen, Marktsegmente oder andere relevante Parameter aufweisen. Die Peer Group wird verwendet, um die Leistung eines bestimmten Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern zu bewerten und eine fundierte Analyse der Markttrends und des Wettbewerbsumfelds durchzuführen. Die Auswahl der Unternehmen für die Peer Group erfolgt nach bestimmten Kriterien wie Branche, Größe, geografischer Lage und Geschäftsmodell. Es ist wichtig, dass die Unternehmen innerhalb der Peer Group vergleichbar sind, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung der Peer Group kann ein Anleger die finanzielle Performance eines bestimmten Unternehmens im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen beurteilen und Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen ziehen. Die Peer-Group-Analyse bietet zudem Einblicke in die relative Bewertung von Unternehmen. Indem die Bewertungskennzahlen verschiedener Unternehmen in der Peer Group verglichen werden, können potenzielle Investoren Chancen für unterbewertete oder überbewertete Unternehmen identifizieren. In der Kapitalmarktanalyse werden auch Peers ausgewählt, um Peer-Group-Indizes zu erstellen. Diese Indizes messen die Performance einer Gruppe von Unternehmen und dienen als Referenzpunkt für die Bewertung eines einzelnen Unternehmens innerhalb der Gruppe. Die Verwendung der richtigen Peer Group ist von entscheidender Bedeutung, um aussagekräftige Informationen und Vergleiche zu erhalten. Eine sorgfältige Auswahl der Peer Group gewährleistet eine korrekte und fundierte Analyse der Leistung und Bewertung eines Unternehmens. Insgesamt ist die Peer Group ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse, das Anlegern und Analysten dabei hilft, Unternehmen mit ähnlichen Merkmalen zu vergleichen und ihre eigene Investmentstrategie zu entwickeln.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kostenzurechnung

Kostenzurechnung ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Zuordnung und Verrechnung von Kosten in einem Unternehmen bezieht. Es handelt sich um einen essentiellen Teil des Rechnungswesens,...

absoluter Deckungsbeitrag

Absoluter Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzmanagement, der die Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den variablen Kosten eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Geschäftseinheit darstellt. Er ist eine...

Rohvermögen

Das "Rohvermögen" bezieht sich auf den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Person vor Abzug von Verbindlichkeiten und Abschreibungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stärke und...

Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)

Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das die Haftung für fehlerhafte Produkte regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes und dient dazu, Kunden vor Schäden durch...

sklavische Nachahmung

"sklavische Nachahmung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Verhalten von Investoren oder Marktakteuren zu beschreiben. Diese Art des Verhaltens tritt auf, wenn Anleger die...

Luxusbesteuerung

Definition: Luxusbesteuerung (plural: Luxusbesteuerungen) Luxusbesteuerung, auch bekannt als Luxussteuer, bezieht sich auf eine spezielle Form der Besteuerung, die darauf abzielt, den Verbrauch von hochpreisigen Gütern und Dienstleistungen zu besteuern. Diese Art...

Prozesskostenhilfe

Prozesskostenhilfe, das auch als Justizkostenhilfe oder staatliche Prozessfinanzierung bekannt ist, bezeichnet eine rechtliche Unterstützung, die in Deutschland einkommensschwachen Personen gewährt wird, um ihren Zugang zur Justiz zu erleichtern. Diese finanzielle...

evolutionäre Erkenntnistheorie

Die "evolutionäre Erkenntnistheorie" ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Art und Weise befasst, wie unser Wissen und unsere Erkenntnisse durch den evolutionären Prozess beeinflusst wurden. Diese Theorie vereint...

Schlüsselqualifikation

Schlüsselqualifikation ist ein Begriff, der im Kontext der Anlage in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse verweist, die für erfolgreiche Investitionen von entscheidender Bedeutung sind. In...

nicht abzugsfähige Betriebsausgaben

"Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben" is a German term used in the field of finance and taxation, specifically referring to non-deductible operating expenses for businesses. In Germany, businesses are entitled to deduct...