Penny Shares Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Penny Shares für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Penny-Aktien Penny-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und niedrigem Nennwert.
Sie werden oft als "Penny Stocks" bezeichnet, da der Kurs pro Aktie in der Regel unter einem Euro (oder einer anderen geringen Währungseinheit) liegt. Diese Aktien werden normalerweise an kleineren Börsen oder Over-the-Counter (OTC) Plattformen gehandelt. Penny-Aktien werden oft von Anlegern mit hohem Risikoprofil gehandelt, da sie aufgrund ihrer niedrigen Preise und geringen Handelsvolumina volatiler sind. Diese Aktien sind in der Regel von Unternehmen mit begrenztem Vermögen und geringer Liquidität ausgegeben. Sie können als Start-up-Unternehmen gelten oder Unternehmen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Daher sind sie oft riskanter als Aktien großer etablierter Unternehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass der niedrige Preis einer Penny-Aktie nicht unbedingt auf ihre Qualität oder ihren langfristigen Wert hinweist. Viele Penny-Aktien haben ein hohes Ausfallrisiko und könnten sich als wertlos erweisen. Es wird empfohlen, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, bevor man in Penny-Aktien investiert. Penny-Aktien bieten jedoch auch Chancen für Anleger, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Aufgrund ihrer geringen Preise hat eine erfolgreiche Investition in Penny-Aktien das Potenzial für große Gewinne. Anleger, die über das finanzielle Fachwissen und die Ressourcen verfügen, um den Markt zu beobachten und fundierte Entscheidungen zu treffen, können in der Lage sein, von der Volatilität zu profitieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Penny-Aktien aufgrund ihrer geringen Bekanntheit und Liquidität anfällig für Kursmanipulationen sind. Daher wird Anlegern geraten, vorsichtig zu sein und seriöse Quellen für Informationen zu nutzen. Insgesamt sind Penny-Aktien eine spekulative Anlageklasse, die hohe potenzielle Renditen, aber auch erhebliche Risiken bietet. Anleger sollten eine angemessene Risikobewertung durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Verluste zu minimieren. Es wird empfohlen, sich bei Fragen bezüglich Penny-Aktien an einen qualifizierten Finanzberater zu wenden.Unternehmungswert
Unternehmungswert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und die Bewertung des Gesamtwerts eines Unternehmens beschreibt. Er spielt eine entscheidende Rolle für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer, da er...
Risikolimit
Das Risikolimit bezieht sich auf den höchsten Betrag, den eine Investitionseinrichtung oder ein Portfoliomanager riskieren möchte, um Verluste zu minimieren durch strenge Kontrolle und Kalkulation von verlustreichen Szenarien. Es ist...
Binnenklassenvarianz
Die Binnenklassenvarianz ist ein Begriff aus der statistischen Analyse von Finanzmärkten, der speziell in der Portfoliotheorie Anwendung findet. Sie ist eine statistische Maßzahl, die das Risiko eines einzelnen Wertpapiers innerhalb...
Reinvestitionsrücklage
Reinvestitionsrücklage Die Reinvestitionsrücklage ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Gewinnrücklage, die Unternehmen dazu nutzen können, um ihre Gewinne steuerbegünstigt in neue Investitionen zu reinvestieren. Die Reinvestitionsrücklage...
aufwandsgleiche Kosten
"Aufwandsgleiche Kosten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Art der Kosten bezieht, die mit einer bestimmten Aktivität oder einem bestimmten Geschäftsvorfall verbunden...
Kommunikationsforschung
Kommunikationsforschung ist ein zentraler Begriff im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung, der sich mit der Untersuchung von Kommunikationsprozessen und deren Auswirkungen auf individuelle, soziale und politische Ebenen befasst. Diese Forschungsdisziplin hat...
Zusatzfaktoren
Zusatzfaktoren sind ein entscheidender Bestandteil der Fundamentalanalyse in den Kapitalmärkten. Sie beziehen sich auf Faktoren außerhalb der eigentlichen Finanzkennzahlen eines Unternehmens, die den Wert und die zukünftige Performance einer Investition...
Imitation
Imitation ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezifische Art der Transaktion beschreibt, bei der ein Investor versucht, die Anlagestrategie eines anderen erfolgreichen Investors zu kopieren. Diese Nachbildung kann...
Widerruf
Widerruf ist ein bedeutender juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Finanz- und Vertragsrecht von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Recht einer Person, einen Vertrag oder eine Vereinbarung...
Importschutzklausel
Die Importschutzklausel, auch bekannt als Schutzklausel für den Import, bezieht sich auf eine spezifische Maßnahme, die von Regierungen ergriffen wird, um einheimische Industrien oder Wirtschaftszweige vor ausländischer Konkurrenz zu schützen....