Eulerpool Premium

Percentage of Completion Method Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Percentage of Completion Method für Deutschland.

Percentage of Completion Method Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Percentage of Completion Method

Die Percentage-of-Completion-Methode ist eine Bilanzierungsmethode, die in der Buchhaltung angewandt wird, um den Grad der Fertigstellung eines langfristigen Projekts zu ermitteln.

Diese Methode ist insbesondere in der Baubranche und anderen Bereichen mit langfristigen, komplexen Projekten weit verbreitet. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Umsatz und die Kosten eines Projekts zu erfassen, während es noch in Arbeit ist, und somit den tatsächlichen Fortschritt genauer zu verfolgen. Bei der Percentage-of-Completion-Methode wird der Prozentsatz des projektspezifischen Gesamtfortschritts ermittelt und auf den Umsatz und die Kosten des Projekts angewendet. Dieser Prozentsatz wird normalerweise auf Grundlage von Änderungen am Auftragsvolumen, dem Grad der erbrachten Leistungen, der erwarteten Kosten und anderen relevanten Faktoren berechnet. Die Anwendung dieser Methode bietet Unternehmen mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine genauere Buchführung und Berichterstattung über den tatsächlichen Fortschritt eines Projekts. Darüber hinaus können Unternehmen die Gewinne und Verluste im Zusammenhang mit einem Projekt kontinuierlich überwachen und Anpassungen vornehmen, falls sich die Projektbedingungen ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung der Percentage-of-Completion-Methode fundierte Schätzungen erfordert und das Risiko falscher Einschätzungen birgt. Unternehmen müssen genau beurteilen, wie sie den Fortschritt des Projekts messen und wie sie die zugehörigen Umsätze und Kosten richtig erkennen. Fehlerhafte Berechnungen können zu einer falschen Darstellung der finanziellen Position und der Performance eines Unternehmens führen. Insgesamt liefert die Percentage-of-Completion-Methode den Anlegern wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Fortschritt eines langfristigen Projekts und hilft ihnen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können auf Eulerpool.com auf eine umfangreiche Glossar-Datenbank zugreifen, um weitere Informationen über diese und andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte zu erhalten. Das Portal bietet Ihnen hochwertige Investmentforschung und aktuelle Finanznews, um Ihre Investitionen zu unterstützen und Ihre Rendite zu maximieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

bilaterales Monopol

Bilaterales Monopol - Definition einer mächtigen Marktstruktur Ein bilaterales Monopol ist eine Marktstruktur, die sich dadurch auszeichnet, dass es nur zwei Anbieter gibt, die untereinander eine monopolistische Marktmacht ausüben. Diese Marktteilnehmer...

Intermediary

Definition: Der Intermediär ist eine Finanzinstitution oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien auf den Kapitalmärkten agiert. Der Intermediär spielt eine wesentliche Rolle bei Transaktionen im Zusammenhang mit...

Fragebogen

Ein Fragebogen ist ein Instrument zur Datenerhebung und -erfassung, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts eingesetzt wird, wie beispielsweise bei Aktienanalysen, Kreditbewertungen, Anleiheemissionen, Geldmarkttransaktionen und Kryptowährungsstudien. Der Fragebogen besteht aus...

Rechnungsabgrenzungsposten

Rechnungsabgrenzungsposten ist ein Begriff aus der Rechnungslegung, der sich auf eine vorübergehende Buchung zur Erfassung von Aufwendungen oder Erträgen bezieht, die in einem Geschäftsjahr entstehen, aber erst in einem späteren...

kostenlose Probe

Kostenlose Probe ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine kostenlose Testversion oder ein kostenloses Probeangebot bezieht. Dieses Angebot ermöglicht es potenziellen Kunden,...

Freiwilligensektor

Freiwilligensektor bezeichnet einen essenziellen Aspekt des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges einer Gesellschaft. Er umfasst gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen und andere Institutionen, die auf freiwilligem Engagement basieren und einen wichtigen Beitrag...

Verkaufsgespräch

Verkaufsgespräch ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Gespräch zwischen einem Verkäufer und einem potenziellen Käufer bezieht. In einem...

Informationsmanagement

Informationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt des modernen Unternehmensmanagements, der darauf abzielt, effektiv und effizient mit Informationen umzugehen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. In der heutigen digitalen...

Dokumentenmanagementsystem

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die entwickelt wurde, um die Organisation, Verwaltung und Nachverfolgung von Dokumenten innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen. Es fungiert als zentrale Schnittstelle zur Erfassung,...

Erschwinglichkeitsindex

Der Erschwinglichkeitsindex ist ein Finanzindikator, der verwendet wird, um die Fähigkeit von Privatpersonen oder Haushalten zu bewerten, Wohneigentum zu erwerben. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der finanziellen...