Dokumentenmanagementsystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumentenmanagementsystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die entwickelt wurde, um die Organisation, Verwaltung und Nachverfolgung von Dokumenten innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen.
Es fungiert als zentrale Schnittstelle zur Erfassung, Speicherung, Indexierung und Sicherung von digitalen Dokumenten aller Art, wie Berichten, Verträgen, Emails und anderen Dateien. Das DMS vereinfacht den Zugriff auf Informationen, verbessert die Effizienz bei der Verwaltung von Dokumenten und gewährleistet deren rechtzeitige Verfügbarkeit. Das Dokumentenmanagementsystem bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten, die Überwachung von Änderungen, die Versionierung von Dateien, die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit. Darüber hinaus sind verschiedene Suchfunktionen integriert, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente schnell und einfach zu finden. Das DMS unterstützt auch die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Compliance-Richtlinien, indem es Revisionssicherheit gewährleistet und die Aufbewahrung von Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben ermöglicht. Dies ist insbesondere in Branchen wie der Finanzwelt von großer Bedeutung, in denen eine genaue und sichere Aufbewahrung von Dokumenten unerlässlich ist. Durch die Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems können Unternehmen ihre Produktivität steigern, indem sie Arbeitsabläufe optimieren und die Zeit reduzieren, die normalerweise für die Suche nach benötigten Informationen aufgewendet wird. Darüber hinaus können sie Kosten senken, indem sie den Bedarf an physischer Speicherung und Papierdokumenten verringern. Das DMS bietet auch eine erhöhte Datensicherheit, da Zugriffsrechte und Verschlüsselungstechniken verwendet werden, um unberechtigten Zugriff und Datenverlust zu verhindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Dokumentenmanagementsystem eine unverzichtbare Softwarelösung für Unternehmen ist, die große Mengen an Dokumenten verwalten und ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten. Mit seinen umfangreichen Funktionen und der Fähigkeit, Dokumente sicher, effizient und revisionssicher zu verwalten, ist das DMS ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen in verschiedenen Branchen, einschließlich des Anlagekapitalmarkts.Design Sprint
Der Begriff "Design Sprint" bezieht sich auf eine strukturierte, iterative Design-Methode, die darauf abzielt, komplexe Probleme in kurzer Zeit zu lösen. Ursprünglich von Google Ventures entwickelt, hat sich dieser Ansatz...
Schutzfristenvergleich
Schutzfristenvergleich ist ein Begriff, der in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Er bezieht sich auf den Vergleich der Schutzfristen verschiedener Anleihekategorien...
schlankes Management
Beschreibung des Begriffs "Schlankes Management": Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "schlankes Management" auf eine betriebliche Organisationsstruktur, die auf Effizienz und Kosteneinsparungen abzielt. Schlankes Management ist ein Konzept, das...
Hochschule
Die "Hochschule" ist eine deutsche Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert hat. Im deutschen Bildungssystem stellt die Hochschule eine wichtige Säule dar und spielt...
Neuer Keynesianismus
Der Begriff "Neuer Keynesianismus" bezieht sich auf eine makroökonomische Theorie, die eine modifizierte Version des traditionellen Keynesianismus darstellt. Diese Wirtschaftstheorie kombiniert die Grundprinzipien der klassischen Keynesianischen Theorie mit Elementen der...
Repräsentativerhebung
Repräsentativerhebung ist ein Begriff, der in der Statistik verwendet wird, um eine Methode zur Datenerhebung zu beschreiben, bei der eine Stichprobe von Elementen aus einer größeren Gruppe ausgewählt wird, um...
Reichweite
Die Reichweite ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Sie misst die potenzielle Tragweite einer Anlage oder eines Finanzprodukts und...
Ausschreibungsgarantie
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...
Projektmanagement-Prozessmodell
Das Projektmanagement-Prozessmodell beschreibt den strukturierten und systematischen Ansatz zur Planung, Umsetzung und Kontrolle von Projekten. Es dient als Leitfaden für Projektmanager, um effizient und effektiv die Ziele, Ressourcen und Zeitvorgaben...
Aufsichtsratsmitbestimmung
"Aufsichtsratsmitbestimmung" ist ein zentraler Begriff im deutschen Corporate Governance-System, der sich auf die Mitwirkung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines Unternehmens bezieht. In Deutschland gilt das Konzept der Aufsichtsratsmitbestimmung als ein...