Dokumentenmanagementsystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumentenmanagementsystem für Deutschland.
Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die entwickelt wurde, um die Organisation, Verwaltung und Nachverfolgung von Dokumenten innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen.
Es fungiert als zentrale Schnittstelle zur Erfassung, Speicherung, Indexierung und Sicherung von digitalen Dokumenten aller Art, wie Berichten, Verträgen, Emails und anderen Dateien. Das DMS vereinfacht den Zugriff auf Informationen, verbessert die Effizienz bei der Verwaltung von Dokumenten und gewährleistet deren rechtzeitige Verfügbarkeit. Das Dokumentenmanagementsystem bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten, die Überwachung von Änderungen, die Versionierung von Dateien, die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit. Darüber hinaus sind verschiedene Suchfunktionen integriert, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente schnell und einfach zu finden. Das DMS unterstützt auch die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Compliance-Richtlinien, indem es Revisionssicherheit gewährleistet und die Aufbewahrung von Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben ermöglicht. Dies ist insbesondere in Branchen wie der Finanzwelt von großer Bedeutung, in denen eine genaue und sichere Aufbewahrung von Dokumenten unerlässlich ist. Durch die Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems können Unternehmen ihre Produktivität steigern, indem sie Arbeitsabläufe optimieren und die Zeit reduzieren, die normalerweise für die Suche nach benötigten Informationen aufgewendet wird. Darüber hinaus können sie Kosten senken, indem sie den Bedarf an physischer Speicherung und Papierdokumenten verringern. Das DMS bietet auch eine erhöhte Datensicherheit, da Zugriffsrechte und Verschlüsselungstechniken verwendet werden, um unberechtigten Zugriff und Datenverlust zu verhindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Dokumentenmanagementsystem eine unverzichtbare Softwarelösung für Unternehmen ist, die große Mengen an Dokumenten verwalten und ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten. Mit seinen umfangreichen Funktionen und der Fähigkeit, Dokumente sicher, effizient und revisionssicher zu verwalten, ist das DMS ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen in verschiedenen Branchen, einschließlich des Anlagekapitalmarkts.Humanressourcen
Das Konzept der Humanressourcen oder HR bezieht sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und deren strategische Verwaltung. Es umfasst die Planung, Entwicklung, Verwaltung und Nutzung von Mitarbeiterressourcen, um die organisatorischen...
Union Shop
Eine "Union Shop" ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einer Gewerkschaft, die es der Gewerkschaft ermöglicht, Mitgliederrechte in einem Unternehmen zu etablieren, in dem sie nicht alle Arbeitnehmer repräsentiert....
Darlehenszins
Darlehenszins - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Der Darlehenszins, auch als Kreditzins bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Kreditwesens im Kapitalmarkt. Als ein Prozentsatz des geliehenen Kapitals repräsentiert der Darlehenszins die...
Vertretungszwang
Vertretungszwang ist ein juristischer Begriff, der sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Person bezieht, eine anderweitige Person oder Organisation rechtsgültig zu vertreten. Im Geschäftsbereich der Kapitalmärkte bezieht sich Vertretungszwang insbesondere...
Kapitalaufnahme
Kapitalaufnahme ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzierung von Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen Geldmittel von externen Quellen beschafft, um seine Geschäftstätigkeit zu...
Dokumente gegen Akzept-Inkassi
Dokumente gegen Akzept-Inkassi (auch bekannt als D/A-Inkasso) ist eine spezielle Form des Akkreditivgeschäfts im internationalen Handel. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Exporteur dem Importeur Dokumente aushändigt,...
Nettoverkaufspreis
Nettoverkaufspreis ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, zu dem ein Vermögenswert verkauft wird, abzüglich aller anfallenden Kosten und Gebühren. Dieser Begriff findet insbesondere...
Darlehens- und Sicherheitenübertragung
Darlehens- und Sicherheitenübertragung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kreditgeber ein Darlehen an einen Kreditnehmer vergibt und im Gegenzug Sicherheiten erhält. Diese Sicherheiten dienen als Absicherung für den Kreditgeber und...
Produktenbörse
"Produktenbörse" - Definition: Die Produktenbörse ist eine spezialisierte Handelsplattform, die es Anlegern ermöglicht, eine breite Palette von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen zu handeln. Diese elektronische Plattform bietet...
Open Distance Learning
Offene Fernlehre (Open Distance Learning) bezieht sich auf ein bildungsorientiertes Modell, das online-basierte Kurse und Lehrprogramme nutzt, um Studenten unabhängig von ihrem Standort zu erreichen. Dabei werden verschiedene Medienkanäle wie...