Peri Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peri für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Peri bezeichnet einen Kapitalmarktindikator, der die Performance eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum misst.
Um genau zu sein, ist es ein wichtiger Kennwert zur Analyse von Aktienkursen, Anleiheerträgen, Darlehen, Geldmarktanlagen und Kryptowährungen. Der Peri-Wert wird meistens in Prozent angegeben und ermöglicht es Investoren und Analysten, die Kursentwicklung eines Wertpapiers im Vergleich zu einem festgelegten Referenzwert zu bewerten. Dieser Referenzwert kann beispielsweise ein bestimmter Aktienindex, eine Benchmark-Anleihe oder ein marktüblicher Zinssatz sein. Peri ist ein besonders nützlicher Indikator für Investoren, da er das Verhältnis zwischen der Rendite eines Wertpapiers und dem durchschnittlichen Risiko, das mit dem Halten dieses Wertpapiers verbunden ist, abbildet. Eine höhere Peri-Zahl deutet auf eine höhere Rendite in Relation zum Risiko hin, während eine niedrigere Zahl eine geringere Rendite oder ein höheres Risiko signalisiert. Die Berechnung des Peri-Werts ist genau definiert und hängt von der Art des Wertpapiers ab. Bei Aktien kann er beispielsweise als die Differenz zwischen der jährlichen Rendite eines Unternehmens und der risikofreien Rendite einer Anleihe berechnet werden. Für Anleihen hingegen kann der Peri-Wert als die Differenz zwischen dem nominalen Zinssatz der Anleihe und dem risikofreien Zinssatz berechnet werden. Investoren nutzen den Peri-Wert, um Wertpapiere zu vergleichen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine höhere Peri-Zahl kann darauf hinweisen, dass ein Wertpapier eine bessere Rendite im Vergleich zu ähnlichen Investments erzielen kann. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass ein höherer Peri-Wert auch mit einem höheren Risiko verbunden sein kann. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Peri und anderen wichtigen Indikatoren für Kapitalmärkte. Als führende Website für Börsenforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen eine umfangreiche Glossar-Sammlung, die Ihnen dabei hilft, die komplexen Begriffe der Finanzwelt zu verstehen. Besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unseren exklusiven Glossar, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern. Investieren Sie mit fundiertem Wissen und entdecken Sie die Welt der Finanzen mit Eulerpool.com!Geburtenkontrolle
Geburtenkontrolle ist ein Begriff, der sich auf die unternommenen Maßnahmen bezieht, um das Bevölkerungswachstum zu regulieren. Dieser Terminus setzt sich aus den Wörtern "Geburt" und "Kontrolle" zusammen und findet vor...
Sprache
Sprache ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Verwendung bestimmter Ausdrücke und Fachbegriffe in Bezug auf Kapitalmärkte bezieht. In diesem Kontext wird Sprache...
Qualitätsstaffel
Qualitätsstaffel bezeichnet eine Art von Ranking-System, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um verschiedene Wertpapiere oder Anlagen anhand ihrer Qualität zu bewerten. Es ist ein wichtiges Konzept im Bereich...
Fertigungstechnik
Die Fertigungstechnik bezieht sich auf ein umfangreiches Spektrum an Prozessen und Techniken, die in der Produktion von industriellen Gütern eingesetzt werden. Sie umfasst alle Aspekte der Produktionsplanung, -entwicklung, -herstellung und...
allegatorische Werbung
Definition: Allegatorische Werbung Allegatorische Werbung beschreibt eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen eine Vielzahl von potenziellen Kunden anspricht, ohne dabei eine spezifische Zielgruppe zu definieren. Es handelt sich um eine breit...
KfW Mittelstandsbank
KfW Mittelstandsbank ist eine bedeutende deutsche Förderbank, die sich auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. Als Teil der KfW Bankengruppe unterstützt sie den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung...
Bundessteuern
Definition von "Bundessteuern": Bundessteuern sind eine Form der direkten Besteuerung in Deutschland, welche vom Bund erhoben wird. Diese Steuern stellen eine wesentliche Einkommensquelle für die Bundesrepublik Deutschland dar, da sie dazu...
Zwangszuschreibung
Definition: Zwangszuschreibung (compulsory attribution) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf die rechtliche...
Lagerkosten
Lagerkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Logistik und beziehen sich auf die Kosten, die mit der Sicherstellung und Aufbewahrung von Waren in Lagerhäusern oder Lagerstätten verbunden sind. In den...
Basketzertifikate
Basketzertifikate sind komplexe Wertpapiere, die aus einem Korb von Vermögenswerten bestehen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Rohstoffen. Diese Vermögenswerte werden in der Regel nach bestimmten Kriterien ausgewählt und in der...