Eulerpool Premium

Personenkilometer (Pkm) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personenkilometer (Pkm) für Deutschland.

Personenkilometer (Pkm) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen.

Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen über eine bestimmte Strecke innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Der Begriff "Personenkilometer" wird häufig in unterschiedlichen Bereichen des Transportwesens verwendet, einschließlich des Schienenverkehrs, der Luftfahrt und sogar des Straßenverkehrs. Personenkilometer sind von großer Bedeutung, um die Effizienz und Nutzung von Transportmitteln wie Zügen, Flugzeugen oder Bussen zu bewerten. Es ist eine wesentliche Komponente bei der Planung und Analyse des Verkehrsflusses und hilft dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Transportinfrastruktur und der Verbesserung der Mobilität zu treffen. Die Berechnung der Personenkilometer erfolgt durch die Multiplikation der Anzahl der transportierten Personen mit dem zurückgelegten Kilometer. Angenommen, ein Zug befördert 50 Personen über eine Strecke von 100 Kilometern, ergibt dies 5000 Personenkilometer. Diese Kennzahl gibt an, wie viele Personen pro Kilometer transportiert wurden und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und ihren Effizienzstandards. Personenkilometer sind auch in der Finanzierung von Verkehrsprojekten von großer Bedeutung. Regierungen und Investoren verwenden diese Kennzahl, um die Rentabilität von Projektinvestitionen zu bewerten und zu bewerten, ob sie den erwarteten Nutzen und die gewünschten Ergebnisse liefern. Eine hohe Zahl von Personenkilometern kann auf eine zunehmende Nachfrage nach Transportdienstleistungen hindeuten, was wiederum Investitionschancen in den Sektor eröffnet. In der Finanzwelt sind Personenkilometer auch wichtig, um Bewertungen von transportbasierten Unternehmen durchzuführen. Während die Gewinne und Verluste eines Unternehmens eine Rolle spielen, können die Personenkilometer einen tieferen Einblick in die tatsächliche Nutzung und Attraktivität des Unternehmens geben. Personenkilometer sind ein essenzielles Instrument für den Transport- und Finanzsektor. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Effizienz von Transportmitteln und dienen als Grundlage für strategische Planungen und Investitionsentscheidungen. Unternehmen, Regierungen und Investoren sollten diese Kennzahl genau überwachen, um fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Transportinfrastruktur und Projektfinanzierung zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Geschäftsbetrieb

Geschäftsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die operativen Aktivitäten eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf alle geschäftlichen Vorgänge, die dazu dienen, Einnahmen zu...

Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Immobiliar-Verbraucherdarlehen ist ein spezifischer Kreditvertrag, der von Banken und Finanzinstituten angeboten wird, um Privatpersonen den Erwerb oder die Renovierung von Immobilien zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Art von...

Werbekonkurrenz

Werbekonkurrenz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und der Werbung, der die Wettbewerbssituation zwischen verschiedenen Unternehmen auf dem Werbemarkt beschreibt. In einem heutzutage stark umkämpften Markt ist es...

Interventionismus

Der Begriff "Interventionismus" bezieht sich auf eine wirtschaftspolitische Philosophie, die staatliche Eingriffe in die Wirtschaft befürwortet, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Interventionen können sich auf verschiedene Bereiche der Wirtschaft...

Realkapital

Realkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den materiellen Vermögenswert eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um Sachwerte, die in den Büchern eines Unternehmens ausgewiesen und als...

Kurshinweise

Kurshinweise - Definition und Erklärung Kurshinweise sind wichtige Informationen für Investoren, die sich mit den auf den Kapitalmärkten gehandelten Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen befassen. Diese Hinweise bieten...

Directors-and-Officers-Versicherung

Die "Directors-and-Officers-Versicherung" (D&O-Versicherung) ist eine Haftpflichtversicherung, die speziell für Führungskräfte in Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet Schutz vor finanziellen Ansprüchen, die gegen diese Führungskräfte aufgrund von Fehlverhalten im Rahmen ihrer...

Edgeworth

Die Edgeworth-Verteilung, benannt nach dem britischen Mathematiker Francis Ysidro Edgeworth, ist ein mathematisches Modell, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung, die häufig...

Tafelgeschäft

Tafelgeschäft bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten, der außerhalb einer Börse oder einer regulierten Handelsplattform stattfindet. Es handelt sich um einen direkten Transaktionsprozess zwischen zwei...

Auftragszusammensetzung

Auftragszusammensetzung beschreibt den Prozess der Zusammenstellung von Aufträgen für den Handel mit Wertpapieren auf den Kapitalmärkten. In der Welt des Aktienhandels ist Auftragszusammensetzung von entscheidender Bedeutung für Investmentbanken, Broker und...