Pflanzenzüchtung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflanzenzüchtung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Pflanzenzüchtung bezeichnet den Prozess der selektiven Kreuzung von Pflanzen, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln.
Diese Eigenschaften können vielfältig sein, wie beispielsweise erhöhte Erträge, verbesserte Resistenz gegen Krankheiten oder Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen. In der Pflanzenzüchtung werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Eine häufig verwendete Methode ist die natürliche Bestäubung, bei der die Blüten einer Pflanze mit dem Pollen einer anderen Pflanze bestäubt werden. Diese Methode ermöglicht eine Kombination der Eigenschaften beider Elternpflanzen. Darüber hinaus können moderne Techniken wie die Gentechnik eingesetzt werden, um gezielt Veränderungen im Erbgut einer Pflanze vorzunehmen. Dies ermöglicht es Züchtern, Pflanzen mit spezifischen genetischen Merkmalen zu erzeugen, die in der Natur nicht oder nur sehr langsam auftreten würden. Die Pflanzenzüchtung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion. Durch die Entwicklung neuer Sorten können Landwirte ihre Erträge steigern und Krankheitsresistenzen verbessern, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft beiträgt. Darüber hinaus können neue Sorten auch den Anforderungen des Klimawandels gerecht werden, indem sie an extreme Wetterbedingungen angepasst werden. Im Bereich der Biotechnologie hat die Pflanzenzüchtung auch Bedeutung für die Entwicklung von Pharmapflanzen. Durch die gezielte Modifikation von Pflanzen können wichtige Wirkstoffe produziert werden, die in der Arzneimittelherstellung verwendet werden. Insgesamt ist die Pflanzenzüchtung ein hochkomplexer und ständig fortschreitender Bereich der Wissenschaft und Technik, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Pflanzen nutzen, zu revolutionieren. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Pflanzensorten können wir die Ressourceneffizienz steigern, die Nachhaltigkeit fördern und die Lebensbedingungen für die Menschen weltweit verbessern.Gutachterausschuss
Gutachterausschuss - Definition und Bedeutung Der "Gutachterausschuss" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Immobilienbewertungssystems. Dieses unabhängige Gremium hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige Immobiliengutachten zu erstellen und Immobilienwerte zu ermitteln. Der Gutachterausschuss...
Jubiläumsgeschenke
"Jubiläumsgeschenke" sind ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten nicht direkt relevant ist. In Bezug auf den Aktienmarkt, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen gibt es keine spezifischen Fachtermini, die mit Jubiläumsgeschenken...
Effektivzins
Effektivzins ist ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Gesamtzins, den ein Anleger auf ein Finanzinstrument oder eine Anlageertragsquelle...
EVI
EVI (Engel Volatilitätsindex) ist ein bedeutendes Maß für die Volatilität im Bereich der Kapitalmärkte. Es wurde entwickelt, um Investoren und Analysten dabei zu helfen, die Schwankungen bestimmter Finanzinstrumente wie Aktien,...
Zinstheorie
Zinstheorie ist ein fundamentaler Begriff im Bereich der Finanzen und bezieht sich auf die verschiedenen Theorien und Modelle, die verwendet werden, um die Zinsentwicklung und ihr Zusammenspiel mit den wirtschaftlichen...
Gründungsfonds
Gründungsfonds bezeichnet einen spezialisierten Investmentfonds, der darauf ausgerichtet ist, das Kapital für neu gegründete Unternehmen bereitzustellen. Diese Fonds spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Start-ups und der Unterstützung...
Solidarprinzip
Das Solidarprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen Versicherung und Sozialwesen, das auf der Idee der gemeinsamen Verantwortung basiert. Insbesondere im deutschen Sozial- und Gesundheitssystem findet das Solidarprinzip Anwendung. Im...
Legitimationsübertragung
Legitimationsübertragung ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Übertragung von Rechten und Pflichten im Zusammenhang mit Wertpapieren bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte sind solche Wertpapiere von entscheidender Bedeutung,...
Abgeltungsteuer
Die Abgeltungsteuer ist eine deutsche Kapitalertragssteuer, die auf Einkünfte aus Kapitalanlagen erhoben wird. Sie wurde im Jahr 2009 eingeführt und soll eine einheitliche Besteuerung von Kapitaleinkünften sicherstellen. Der Begriff "Abgeltungsteuer"...
Direktinvestition
Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...