Eulerpool Premium

Pflichtteil Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflichtteil für Deutschland.

Pflichtteil Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pflichtteil

Der Begriff "Pflichtteil" bezieht sich auf ein rechtliches Konzept im deutschen Erbrecht, das die Beteiligung von nahen Verwandten am Nachlass eines Verstorbenen regelt.

In Deutschland besteht ein gesetzlicher Anspruch auf einen Anteil am Vermögen eines Erblassers, unabhängig von testamentarischen Verfügungen. Diese Vorschrift soll sicherstellen, dass enge Familienmitglieder angemessen berücksichtigt werden, selbst wenn sie im Testament des Verstorbenen nicht explizit bedacht wurden. Der Pflichtteil umfasst die Hälfte des gesetzlichen Erbteils, den die betreffende Person gemäß der gesetzlichen Erbfolge erhalten hätte. Dies gilt für Ehegatten sowie für direkte Abkömmlinge, wie Kinder oder Enkelkinder des Verstorbenen. Der Pflichtteilanspruch ist dabei ein Geldanspruch, der in der Regel in Form einer Zahlung aus dem Nachlass erbracht wird. Es ist jedoch auch möglich, dass der Pflichtteil durch die Übertragung von bestimmten Vermögensgegenständen beglichen wird. Der Anspruch auf den Pflichtteil kann nicht durch Letztwillige Verfügungen, wie Testament oder Erbvertrag, ausgeschlossen werden. Selbst wenn der Verstorbene sein Vermögen vollständig anderen Personen vermacht hat, können diejenigen, die pflichtteilsberechtigt sind, dennoch ihren Anspruch geltend machen. Es gibt jedoch gewisse Ausnahmen, in denen der Pflichtteil reduziert oder entfallen kann, beispielsweise bei schweren Straftaten gegen den Erblasser oder wenn ein enger Angehöriger den Verstorbenen schwer misshandelt hat. Um den Pflichtteilanspruch geltend zu machen, ist es notwendig, dass der Anspruchsberechtigte innerhalb einer bestimmten Frist nach Kenntnisnahme des Erbfalls eine Pflichtteilsklage erhebt. Es empfiehlt sich daher, bei einem möglichen Pflichtteilsanspruch frühzeitig juristischen Rat einzuholen, um die Ansprüche erfolgreich durchzusetzen. Bei Eulerpool.com bieten wir Investoren im Bereich der Kapitalmärkte ein umfassendes Glossar an, das Fachbegriffe wie "Pflichtteil" präzise und verständlich erklärt. Unsere Plattform ist eine der führenden Websites für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unser Ziel ist es, Anlegern qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe und umfangreiches Finanzwissen zu entdecken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

revolvierendes Akkreditiv

Das revolvierende Akkreditiv ist ein Instrument im Bereich des internationalen Handels, das von Banken bereitgestellt wird. Es handelt sich um eine Art Zahlungsgarantie, bei der eine Bank im Namen eines...

Deckungszeitpunkt

Deckungszeitpunkt ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Investor in der Lage...

Hoheitsbetrieb

Hoheitsbetrieb is a legal term often used in the context of financial markets, specifically in Germany, to describe a business activity or operation that is under the control or supervision...

Aufbauorganisation

Aufbauorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Organisationsmanagements, der sich auf die Strukturierung und Gestaltung von Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktindustrie spielt die Aufbauorganisation eine entscheidende Rolle, da eine...

Währungsintegration

Währungsintegration ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Prozess beschreibt, bei dem mehrere Länder ihre Währungen zu einer einzigen gemeinsamen Währung zusammenführen. Dieser Schritt wird oft von politischen und...

lineare Wachstumsmodelle

Lineare Wachstumsmodelle beschreiben eine bestimmte Art des Wachstums in einem bestimmten Zeitraum, bei dem die Zunahme einer Größe proportional zur Zeit stattfindet. In der Finanzwelt werden lineare Wachstumsmodelle häufig verwendet,...

Pflichtverletzung

Pflichtverletzung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Versäumnis bezieht, eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung oder Pflicht zu erfüllen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet Pflichtverletzung eine Handlung oder...

Schornsteinfeger

Der Schornsteinfeger ist eine wichtige Berufsperson im Bereich der Gebäudewartung und Umweltschutzbestimmungen. In Deutschland hat der Schornsteinfeger eine lange Tradition und ist bekannt für seine Fachkenntnisse in Bezug auf die...

Schaufensterkondition

"Schaufensterkondition" ist ein Begriff, der hauptsächlich im Kontext des Verbraucherkredits verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Lockangebot, das von Kreditinstituten genutzt wird, um Kunden anzulocken. Es stellt eine besonders...

Dateizugriff

Dateizugriff ist ein Begriff, der in der Bereitstellung und Verwaltung von Informationen in elektronischen Systemen und Netzwerken weit verbreitet ist. Er bezieht sich speziell auf den Prozess des Abrufs von...