Eulerpool Premium

Placement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Placement für Deutschland.

Placement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Placement

Platzierung Eine Platzierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere am Kapitalmarkt platziert, um Kapital zu beschaffen.

Es handelt sich um eine Form der Kapitalbeschaffung, bei der ein Emittent Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, an eine Gruppe von potenziellen Investoren verkauft. Der Erlös aus dieser Platzierung wird dann für verschiedene Zwecke verwendet, wie beispielsweise zur Finanzierung von Projekten, Schuldenabbau oder zur allgemeinen Unternehmensentwicklung. Platzierungen können entweder öffentlich oder privat durchgeführt werden. Bei einer öffentlichen Platzierung werden die Wertpapiere über einen regulierten Markt wie die Börse angeboten und können von der breiten Öffentlichkeit erworben werden. Auf der anderen Seite werden private Platzierungen in der Regel an ausgewählte institutionelle Investoren oder wohlhabende Einzelpersonen verkauft und sind nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Eine Platzierung wird oft von Investmentbanken oder Wertpapierhändlern organisiert und strukturiert. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Preises der Platzierten Wertpapiere und bei der Suche nach potenziellen Investoren. Sie bieten auch Beratungsleistungen an, um sicherzustellen, dass die Platzierten Wertpapiere den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Bei Platzierungen von Aktien wird der Prozess oft als initial public offering (IPO) bezeichnet, wenn ein Unternehmen erstmals an die Börse geht und Anteile an die Öffentlichkeit verkauft. Das Unternehmen arbeitet mit Investmentbanken zusammen, um den Platzierungsprozess zu organisieren und den richtigen Preis für die Aktien festzulegen. Platzierungen können auch im Bereich der Anleihen stattfinden, bei denen ein Emittent Schuldtitel ausgibt, um Kapital von Investoren zu leihen. Institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungsgesellschaften und Investmentfonds sind häufig die Hauptkäufer bei Anleiheplatzierungen. Insgesamt ist die Platzierung eine wesentliche Methode für Unternehmen und Emittenten, Zugang zu Kapitalmärkten zu erhalten und finanzielle Ressourcen für ihre Aktivitäten zu mobilisieren. Durch den Verkauf von Wertpapieren an Investoren können Unternehmen ihre Geschäftspläne umsetzen, Wachstum finanzieren und die strategischen Ziele erreichen. Gleichzeitig bietet die Platzierung Investoren die Möglichkeit, an vielversprechenden Unternehmen teilzuhaben und ihr Kapital zu investieren, um Renditen zu erzielen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Platzierungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und anderen Kapitalmarktinstrumenten. Unsere Glossare bieten Ihnen eine detaillierte Erläuterung von Fachbegriffen und die neuesten Informationen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Experten aus der Finanzbranche haben umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse und sind bestrebt, Ihnen hochwertige Informationen bereitzustellen, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Besuchen Sie uns noch heute, um mehr über Platzierungen und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

marginale Importneigung

Die "marginale Importneigung" ist ein Maß dafür, wie sich die Nachfrage nach importierten Gütern in einer Volkswirtschaft unter dem Einfluss von Veränderungen im Preisniveau und dem Einkommen der Verbraucher verändert....

Dienstweg

Dienstweg - Definition im Bereich des Kapitalmarkts Der Begriff "Dienstweg" ist ein entscheidendes Konzept in vielen Organisationen und Unternehmen, einschließlich des Kapitalmarkts. Dienstweg bezieht sich auf den offiziellen Kommunikationskanal oder die...

Produktgestaltung

Produktgestaltung bezeichnet den Prozess der Planung, Entwicklung und Gestaltung von Finanzprodukten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt bei der Schaffung von Investmentinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...

Inkassoprovision

Inkassoprovision - Definition und Bedeutung: Die Inkassoprovision, die auch als Inkassokosten bezeichnet wird, bezieht sich auf die Gebühren, die ein Inkassounternehmen für seine Dienstleistungen bei der Einziehung unbezahlter Forderungen erhebt. Inkassounternehmen...

Gewinn-Richtsätze

"Gewinn-Richtsätze" beschreibt eine Methode zur Bestimmung der erwarteten Rentabilität einer Investition oder eines Unternehmens. Diese Richtsätze dienen als Orientierungshilfe für Investoren und Analysten, um potenzielle Gewinne zu bewerten und ihre...

Hausmarke

Hausmarke – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Die Kapitalmärkte sind ein komplexes und vielschichtiges Umfeld, das regelmäßig Fachbegriffe hervorbringt, um verschiedene Konzepte, Instrumente und Strategien zu beschreiben. Einer dieser...

Cloud Computing

Cloud-Computing beschreibt die Bereitstellung von Rechenleistung, Speicherplatz und Anwendungen über das Internet anstatt auf lokalen Computern oder lokalen Servern. Diese Art des Computings revolutioniert die moderne Informationsverarbeitung und bietet zahlreiche...

Freefloat

"Freefloat" (englisch: Streubesitz) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anteil der Aktien eines Unternehmens zu beschreiben, der für den Handel verfügbar ist. Im Wesentlichen bezieht...

Verwahrung

Verwahrung ist ein Begriff im Finanz- und Kapitalmarkt, der sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen bezieht. In der Regel wird die Verwahrung von...

Rent Shifting

Rent Shifting (Mietverschiebung) Rent shifting, also known as Mietverschiebung in German, is an important concept in the field of economics and finance. In capital markets, rent shifting refers to the redistribution...