Planungshandbuch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planungshandbuch für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Planungshandbuch ist ein wichtiges Instrument in der Finanzwelt, das Unternehmen bei der Durchführung und Überwachung strategischer Planungsprozesse unterstützt.
Es ist ein umfassendes Dokument, das detaillierte Informationen und Anleitungen zur Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensplänen enthält. In einem Planungshandbuch werden verschiedene Aspekte der Unternehmensplanung abgedeckt. Dazu gehören die Festlegung von Unternehmenszielen, die Analyse von Markt- und Wettbewerbssituationen, die Einschätzung finanzieller Ressourcen und Risiken sowie die Definition der Strategien und Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Mit anderen Worten dient das Planungshandbuch als Leitfaden für das Management bei der Formulierung von Zielen und der Festlegung von Schritten zur Erreichung dieser Ziele. Ein gut strukturiertes Planungshandbuch beinhaltet in der Regel auch detaillierte beschreibende Informationen zu den wichtigsten Geschäftsprozessen, Finanzplanungsmodellen, Finanzkennzahlen und anderen quantitativen und qualitativen Variablen, die für die Planung relevant sind. Es bietet den Entscheidungsträgern klare Anweisungen und unterstützt sie bei der Priorisierung von Aktivitäten sowie der Kontrolle und Überwachung des Fortschritts. Das Planungshandbuch ist nicht nur für Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für Investoren und Analysten. Es liefert ihnen wichtige Informationen über die Ziele und Pläne eines Unternehmens, was sie bei der Bewertung seiner finanziellen Leistungsfähigkeit und Zukunftsaussichten unterstützt. In der heutigen digitalen Welt kann das Planungshandbuch in elektronischer Form vorliegen, entweder als Teil eines integrierten Finanzplanungssystems oder als eigenständiges Dokument. Es kann von verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens gemeinsam entwickelt und genutzt werden, um eine konsistente Planung und Umsetzung auf allen Ebenen sicherzustellen. Insgesamt ist das Planungshandbuch ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen und Investoren, das ihnen hilft, ihre strategischen Ziele zu definieren, ihre finanzielle Performance zu bewerten und Entscheidungen fundiert zu treffen.SIC
Definition of "SIC" in German: "SIC" steht für "Standard Industrial Classification" und ist ein System zur Klassifizierung von Unternehmen nach Geschäftsbereichen. Es wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet, um Daten...
Brady-Initiative
Die Brady-Initiative ist eine bedeutende Vereinbarung zur Umschuldung von Entwicklungsländern, die in den späten 1980er Jahren im Rahmen einer multilateralen Vereinbarung verabschiedet wurde. Sie wurde nach dem damaligen US-Finanzminister Nicholas...
Anlagenkosten
Anlagenkosten sind ein entscheidender Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Kosten, die mit dem Erwerb, der Pflege und der Verwaltung von Vermögenswerten verbunden sind....
Mondialreihen
Titel: Mondialreihen: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Mondialreihen ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Form von Anleihe bezieht, die von multilateralen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen ausgegeben wird....
Faktorgrenzkosten
Definition von "Faktorgrenzkosten": Die "Faktorgrenzkosten" beziehen sich auf die zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn ein weiterer Faktor der Produktion in einem Unternehmen eingesetzt wird, während alle anderen Produktionsfaktoren konstant gehalten werden....
persönliches Einkommen
Definition: Persönliches Einkommen Das persönliche Einkommen ist ein wesentlicher Indikator, der verwendet wird, um das finanzielle Wohlergehen einer Einzelperson oder eines Haushalts zu bewerten. Es bezieht sich auf den Gesamtbetrag aller...
Ausnutzungsgrad
Ausnutzungsgrad, auch bekannt als Kapazitätsauslastung oder Kapazitätsgrad, ist ein Maß für die tatsächliche Nutzung der verfügbaren Produktionskapazität eines Unternehmens. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines...
Zeichen
"Zeichen" Im modernen Kapitalmarktumfeld spielen Zeichen eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Finanzmärkten. Ein Zeichen bezieht sich auf ein spezifisches Ereignis, einen Indikator oder eine Warnung, die in den verschiedenen...
internationale Kooperation
Definition of "Internationale Kooperation" Die "Internationale Kooperation" bezieht sich auf die Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Ländern zur Erreichung gemeinsamer Ziele, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In einer globalisierten Welt sind...
bestens
"bestens" ist eine deutsche Fachterminklausel, die im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird. Diese Begriffserklärung wird Ihnen helfen, das Konzept von "bestens" besser zu verstehen und seine Anwendung in den...