Eulerpool Premium

bestens Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bestens für Deutschland.

bestens Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

bestens

"bestens" ist eine deutsche Fachterminklausel, die im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird.

Diese Begriffserklärung wird Ihnen helfen, das Konzept von "bestens" besser zu verstehen und seine Anwendung in den Kapitalmärkten zu erkennen. Der Begriff "bestens" wird häufig im Kontext von Ordertypen oder Handelsinstruktionen verwendet, um den Wunsch eines Investors auszudrücken, eine Order sofort zum bestmöglichen Preis auszuführen. Wenn ein Anleger eine Kauf- oder Verkaufsorder mit der Anweisung "bestens" aufgibt, bedeutet dies, dass er bereit ist, das Wertpapier zum aktuellen Marktpreis oder zum nächstverfügbaren Kurs zu handeln. Das Schlüsselkonzept hinter "bestens" ist die schnelle und effiziente Ausführung der Order ohne Verzögerungen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Verwendung des Begriffs "bestens" ist in verschiedenen Märkten üblich, einschließlich Aktienmärkte, Anleihemärkte, Geldmärkte und Kryptowährungen. Jeder dieser Märkte hat seine eigenen Regeln und Bestimmungen, die die Ausführung von Orders beeinflussen können. Wenn ein Investor beispielsweise eine "bestens" Order im Aktienmarkt platziert, können verschiedene Faktoren wie Liquidität, Nachfrage und Angebot sowie die Funktionsweise des Marktes den tatsächlichen Ausführungspreis beeinflussen. Die Verwendung des Begriffs "bestens" ist ein wichtiges Instrument für Investoren, da es ihnen ermöglicht, ihre Handelsstrategien präzise umzusetzen. Es signalisiert dem Markt, dass der Anleger auf schnelle Ausführung achtet und bereit ist, Kompromisse bei Preisen einzugehen, um die Order schnell abzuwickeln. Dies ist insbesondere in volatilen Märkten von Bedeutung, in denen sich Preise schnell ändern können und es wichtig ist, schnell zu handeln, um Verluste zu minimieren oder Gewinne zu maximieren. Insgesamt ist "bestens" ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird. Es drückt die Bereitschaft eines Investors aus, eine Order sofort zum bestmöglichen Preis auszuführen. Die genaue Umsetzung und Ausführung von "bestens" hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Marktbedingungen und -regeln. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Ausführung einer "bestens" Order zu einem leicht abweichenden Preis führen kann, da sie auf dem aktuellen Marktpreis oder dem nächstverfügbaren Kurs basiert. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalysen, um mehr über Fachbegriffe wie "bestens" und ihre Anwendung in den Kapitalmärkten zu erfahren. Unsere umfassende und aktuelle Lexikon- und Glossardatenbank bietet eine erstklassige Ressource für Investoren, um ihr Verständnis der Finanzterminologie zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Entschädigungsgesetz

Entschädigungsgesetz bezeichnet in Deutschland ein Gesetz, das eine Entschädigung für bestimmte Sachverhalte vorsieht. Insbesondere ist damit das Entschädigungsgesetz für Opfer von Gewalttaten gemeint, welches Opfern von Straftaten einen Anspruch auf...

Commodity Terms of Trade

Commodity Terms of Trade (Totpunkt für Warenlieferungen) Die Warenhandelsbedingungen, auch bekannt als Commodity Terms of Trade (TOT), repräsentieren das Verhältnis zwischen den Preisen von Exportgütern im Vergleich zu den Preisen von...

Naturalienregister

Das Naturalienregister ist eine Buchführungsmethode zur Erfassung nicht-monetärer Transaktionen und Vermögenswerte in einem Unternehmen. Es wird häufig von Unternehmen und Finanzinstituten verwendet, um den Überblick über die erhaltenen Naturalien und...

kombinatorischer Algorithmus

"Kombinatorischer Algorithmus" beschreibt eine spezialisierte Methode in der Informatik und Mathematik, die zur Lösung kombinatorischer Probleme und zur Maximierung der Effizienz von Berechnungen eingesetzt wird. Dieser Algorithmus basiert auf der...

nachträgliche Sicherungsverwahrung

Nachträgliche Sicherungsverwahrung ist ein Begriff, der in Bezug auf Kapitalmärkte und insbesondere auf Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art der Sicherungsverwahrung, die nach Abschluss eines bestimmten...

Lizenzverlustversicherung

Die Lizenzverlustversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Unternehmen vor den finanziellen Risiken schützt, die mit dem Verlust von Lizenzen oder Genehmigungen verbunden sind. Insbesondere in hochregulierten Branchen wie dem Finanzsektor...

Publizität

Publizität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Veröffentlichung von finanziellen Informationen und Unternehmensdaten. Insbesondere betrifft dies Informationen, die für Investoren und Anleger von...

Devisenkontrolle

Devisenkontrolle bezieht sich auf das Regulierungsinstrumentarium, das von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um den Handel mit Fremdwährungen zu überprüfen und zu kontrollieren. Diese Maßnahme dient dazu, die Stabilität der...

Beherbergungsgewerbe

Beherbergungsgewerbe ist ein Begriff aus dem Bereich des Gastgewerbes und bezeichnet die gewerbliche Unternehmung, die auf die Bereitstellung von Unterkünften für Reisende und Touristen spezialisiert ist. Es umfasst alle Arten...

Stichprobenfehler

Stichprobenfehler - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Stichprobenfehler" bezieht sich auf ein Konzept der Statistik und Datenanalyse, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. In diesem Kontext bezieht...