Principles for Responsible Management Education Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Principles for Responsible Management Education für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Prinzipien für verantwortungsvolle Bildung im Management (PRME) sind eine Initiative der Vereinten Nationen, die darauf abzielt, verantwortungsbewusstes Management zu fördern und die Nachhaltigkeit in der Bildung im Management zu stärken.
Die PRME wurden im Jahr 2007 ins Leben gerufen und haben sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die von über 800 Bildungseinrichtungen weltweit unterstützt wird. Diese Prinzipien definieren eine Reihe von Werten und Leitlinien, die in der Managementausbildung umgesetzt werden sollen. Sie fordern die Förderung von ethischem Verhalten, sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein in allen Aspekten des Managements. Die PRME konzentrieren sich auf sechs Themengebiete: Ethik, Menschenrechte, Umwelt, Arbeitspraktiken, Konsumentenangelegenheiten und nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, eine neue Generation von Führungskräften auszubilden, die in der Lage sind, ökonomische, soziale und umweltbezogene Herausforderungen anzugehen. Die PRME-Initiative bietet Bildungseinrichtungen einen Rahmen, um ihre Lehrpläne und Aktivitäten zu entwickeln und zu verbessern. Durch die Integration der PRME-Prinzipien können Institutionen den Studierenden ein umfassenderes Verständnis von Managementfragen vermitteln und ihnen die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Die PRME sind nicht nur für Bildungseinrichtungen von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen und Organisationen, die nachhaltigere Geschäftspraktiken entwickeln möchten. Indem Unternehmen die Prinzipien der PRME übernehmen, können sie den sozialen und ökologischen Auswirkungen ihres Handelns Rechnung tragen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Performance steigern. Insgesamt tragen die PRME dazu bei, dass das Management nicht nur ökonomische Ziele verfolgt, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigt. Durch Bildung und Wissenstransfer können die PRME dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes zu schaffen.Switch-Geschäft
Switch-Geschäft (auch bekannt als Swap-Geschäft oder Tauschgeschäft) bezieht sich auf eine spezielle Form des Finanzhandels, bei dem zwei Parteien Vermögenswerte oder Schulden tauschen, um mögliche Vorteile auszunutzen, die durch unterschiedliche...
Bausparverträge für Firmen
"Bausparverträge für Firmen" ist ein Begriff, der sich auf spezielle Finanzinstrumente bezieht, die für Unternehmen entwickelt wurden, um den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Bau- und Immobilienprojekten zu erleichtern....
Kompetenzordnung
Die "Kompetenzordnung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um das Regelwerk und die Richtlinien zu beschreiben, die die verschiedenen Teilnehmer der Finanzbranche einhalten müssen. Diese umfassen...
Schuldverhältnis
Schuldverhältnis ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und beschreibt eine rechtliche Beziehung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei, der Schuldner, verpflichtet ist, eine Leistung an die andere Partei,...
Vollkommenheitskriterien
Vollkommenheitskriterien sind ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der auf die Bewertung von Investitionen abzielt. Als Maßstab für die Qualität und Zuverlässigkeit von Wertpapieren stellen Vollkommenheitskriterien sicher, dass bestimmte Standards...
Leistungsaustausch
Leistungsaustausch, ein Begriff der in der Finanzwelt verwendet wird, bezieht sich auf den Austausch von Leistungen zwischen zwei Parteien auf Basis eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Im Kontext der Finanzmärkte...
evolutionäre Erkenntnistheorie
Die "evolutionäre Erkenntnistheorie" ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Art und Weise befasst, wie unser Wissen und unsere Erkenntnisse durch den evolutionären Prozess beeinflusst wurden. Diese Theorie vereint...
Ermächtigung
Ermächtigung bezeichnet in den Kapitalmärkten die rechtliche Befugnis oder Genehmigung, die einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung gewährt wird, bestimmte Handlungen oder Transaktionen durchzuführen. Diese Ermächtigung kann von verschiedenen Stellen,...
Schreibtischforschung
Schreibtischforschung beschreibt eine Methode der Finanzanalyse, bei der die Recherche und Analyse von Informationen und Daten ausschließlich am Schreibtisch durchgeführt werden, ohne dass physische Beobachtungen oder direkte Befragungen vor Ort...
Business Process Redesign
Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende...