Principles for Responsible Management Education Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Principles for Responsible Management Education für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Prinzipien für verantwortungsvolle Bildung im Management (PRME) sind eine Initiative der Vereinten Nationen, die darauf abzielt, verantwortungsbewusstes Management zu fördern und die Nachhaltigkeit in der Bildung im Management zu stärken.
Die PRME wurden im Jahr 2007 ins Leben gerufen und haben sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die von über 800 Bildungseinrichtungen weltweit unterstützt wird. Diese Prinzipien definieren eine Reihe von Werten und Leitlinien, die in der Managementausbildung umgesetzt werden sollen. Sie fordern die Förderung von ethischem Verhalten, sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein in allen Aspekten des Managements. Die PRME konzentrieren sich auf sechs Themengebiete: Ethik, Menschenrechte, Umwelt, Arbeitspraktiken, Konsumentenangelegenheiten und nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, eine neue Generation von Führungskräften auszubilden, die in der Lage sind, ökonomische, soziale und umweltbezogene Herausforderungen anzugehen. Die PRME-Initiative bietet Bildungseinrichtungen einen Rahmen, um ihre Lehrpläne und Aktivitäten zu entwickeln und zu verbessern. Durch die Integration der PRME-Prinzipien können Institutionen den Studierenden ein umfassenderes Verständnis von Managementfragen vermitteln und ihnen die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Die PRME sind nicht nur für Bildungseinrichtungen von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen und Organisationen, die nachhaltigere Geschäftspraktiken entwickeln möchten. Indem Unternehmen die Prinzipien der PRME übernehmen, können sie den sozialen und ökologischen Auswirkungen ihres Handelns Rechnung tragen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Performance steigern. Insgesamt tragen die PRME dazu bei, dass das Management nicht nur ökonomische Ziele verfolgt, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigt. Durch Bildung und Wissenstransfer können die PRME dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes zu schaffen.Brutto-Etatisierung
Brutto-Etatisierung bezeichnet einen besonderen aspekt der finanzierung in der kapitalmärkte. Dieser begriff findet vor allem anwendung im bereich von staatsanleihen und beschreibt die umwandlung von privaten schulden in öffentliche schulden. Bei...
Hypertext
Hypertext bezeichnet eine spezielle Darstellungsform von Informationen, die in einem netzartigen, nicht-linearen Format vorliegen. Es handelt sich um ein Computer-basiertes System, das es den Benutzern ermöglicht, nicht nur in linearen...
Delphi
Delphi ist eine quantitative Methode zur Prognose von zukünftigen Ereignissen, die auf der Kombination von Expertenwissen und statistischer Analyse basiert. Ursprünglich in den 1950er Jahren entwickelt, hat sich die Delphi-Methode...
Grundbesitzabgaben
"Grundbesitzabgaben" ist ein Begriff, der sich auf die verschiedenen Abgaben und Steuern bezieht, die in Deutschland auf den Besitz von Immobilien erhoben werden. Diese Abgaben werden in der Regel von...
Customer-Life-Cycle
Kundenlebenszyklus: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Kundenlebenszyklus ist ein wesentlicher Begriff, der im Bereich des Investor Relations und des Customer Relationship Managements (CRM) in Kapitalmärkten verwendet wird. Bei...
Qualitätsregelung
Qualitätsregelung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Strategien und Verfahren bezieht, mit denen die Qualität von Anlagen bewertet und geregelt wird. Diese Regelungen werden von...
Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)
Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...
Ministerkartell
Das Ministerkartell ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine informelle Vereinigung von Ministern oder Regierungsvertretern zu beschreiben, die gemeinsam politische Entscheidungen treffen, die sich auf den Kapitalmarkt auswirken. Diese...
Nuclear Energy Agency
Die Kernenergieagentur (NEA) ist eine internationale Organisation, die von den Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet wurde. Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die...
Vermögensstrafe
Vermögensstrafe ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine finanzielle Sanktion bezieht, die als Strafe für bestimmte Gesetzesverstöße auferlegt wird. Diese Art der Strafe wird üblicherweise von Behörden, Gerichten oder Regulierungsinstanzen...