Produkt-Public-Relations Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Produkt-Public-Relations für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Produkt-Public-Relations (PPR) ist eine Teilstrategie des Marketing-Mix, die sich auf die Gestaltung der Verbindung zwischen einem Unternehmen und seinen Produkten oder Dienstleistungen mit den Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe konzentriert.
Es handelt sich um eine Kommunikationsdisziplin, die darauf abzielt, Informationen über Produkte oder Dienstleistungen gezielt an potenzielle Käufer, Kunden oder Investoren zu vermitteln. Dabei geht es darum, das Image und den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verbessern und gegebenenfalls neu zu positionieren. Der Begriff "Produkt-Public-Relations" ist eine Kombination aus den Fachbereichen Produktmanagement und Public Relations. PPR bezieht sich speziell auf die Öffentlichkeitsarbeit für Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Dabei umfasst PPR die Erstellung von Kommunikationsstrategien, die Entwicklung von Inhalten für PR-Materialien, die Organisation von Produktpräsentationen und -veranstaltungen sowie die gezielte Platzierung von Informationen in den relevanten Medien. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Produkt-Public-Relations eine entscheidende Rolle, da Investoren und Analysten bei ihren Entscheidungen auf umfassende Informationen angewiesen sind. Indem Unternehmen effektive PPR-Strategien nutzen, können sie das Vertrauen und Interesse von potenziellen Investoren gewinnen und so den Wert ihrer Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen steigern. PPR umfasst verschiedene Instrumente und Maßnahmen, um die Kommunikation mit den Stakeholdern zu optimieren. Dazu gehören Pressemitteilungen, die Veröffentlichung von Investmentberichten, einschlägige Artikel in Fachpublikationen und die aktive Unternehmenskommunikation über verschiedene Kanäle wie soziale Medien, Unternehmenswebsites und Unternehmensveranstaltungen. Das Hauptziel von Produkt-Public-Relations besteht darin, das Verständnis, das Vertrauen und die positive Wahrnehmung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu fördern. Durch eine erfolgreiche PPR wird die Reichweite und Sichtbarkeit von Informationen erhöht, um den Erfolg eines Unternehmens auf den Kapitalmärkten zu unterstützen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten und bietet eine umfassende Plattform für Kapitalmarktindizes und Investitionsinformationen. Durch die Veröffentlichung des umfangreichsten und besten Glossars/Lexikons für Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, bietet Eulerpool.com einen unschätzbaren Mehrwert für Anleger, die nach präzisen und gut durchdachten Definitionen suchen.Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf
Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, auch bekannt als das UN-Kaufrecht oder das CISG (Convention on Contracts for the International Sale of Goods), ist ein internationales...
fixen
Titel: Die Definition von "Fixen" – Ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer...
Overspending
Überausgaben sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzmärkte und beschreiben die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie tatsächlich zur Verfügung...
Trampverkehr
Trampverkehr: Definition und Bedeutung im Finanzkontext "Trampverkehr" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik und bezieht sich auf den Transport von Gütern durch Schiffe ohne eine...
Filiale
Filiale ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und steht für eine Niederlassung oder Zweigstelle eines Unternehmens. Insbesondere in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Filiale auf eine Tochtergesellschaft,...
Patentanalyse
Patentanalyse - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Patentanalyse ist ein kritischer Aspekt der Investmentforschung in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und des Risikomanagements. Sie bezieht sich auf...
funktionale Qualität
"Funktionale Qualität" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Leistung und den Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, im Hinblick auf...
Aussonderung
Aussonderung ist ein Rechtsbegriff, der im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren im deutschsprachigen Raum verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Trennung bestimmter Vermögenswerte von der Konkursmasse oder dem Insolvenzverwalter....
Niedriglohnsektor
Der Begriff "Niedriglohnsektor" bezeichnet einen Teil des Arbeitsmarktes, in dem Arbeitskräfte für vergleichsweise niedrige Löhne beschäftigt werden. Eine präzise Definition umfasst jedoch mehrere Aspekte und Kontexte. Im Allgemeinen bezieht sich der...
Quasimonopolgewinn
Der Begriff "Quasimonopolgewinn" bezieht sich auf den Gewinn, der von einem Unternehmen erzielt wird, das sich in einer Marktstellung befindet, die ihm eine nahezu monopolistische Kontrolle über den Markt ermöglicht....