QUANGO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff QUANGO für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
QUANGO (QUasi-Autonomous Non-Governmental Organization) ist ein Begriff, der sich auf eine Art Organisation bezieht, die halbstaatliche Funktionen erfüllt, aber nicht direkt von der Regierung kontrolliert wird.
Diese Einrichtungen werden normalerweise beauftragt, spezifische Aufgaben oder Dienstleistungen im öffentlichen Interesse zu erfüllen. QUANGOs können in verschiedenen Bereichen tätig sein, einschließlich Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Umwelt und Kultur. Sie werden häufig von der Regierung finanziert, haben jedoch in der Regel eine gewisse Autonomie bei der Entscheidungsfindung und dem operativen Management. Die Einrichtung und Aufrechterhaltung von QUANGOs ermöglicht es den Regierungen, bestimmte Aufgaben an Experten oder Fachgremien abzugeben, die in der Lage sind, diese effizienter und effektiver auszuführen. Diese Organisationen sind in der Regel darauf ausgerichtet, öffentliche Ziele zu erreichen und das Gemeinwohl zu fördern. Ihre Rolle besteht darin, Dienstleistungen anzubieten, die sowohl das Interesse der Regierung als auch das der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. QUANGOs können verschiedene Befugnisse haben, wie zum Beispiel die Regulierung bestimmter Aktivitäten, die Bereitstellung von Fördermitteln oder die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften. Im Finanzsektor können QUANGOs beispielsweise Aufgaben wie die Regulierung von Banken, das Management von Pensionsfonds oder die Überwachung der Vermögensverwaltung übernehmen. Durch ihre Fachkenntnisse und ihre relative Unabhängigkeit von politischer Einflussnahme sind QUANGOs in der Lage, eine größere Stabilität und Effizienz in den Bereichen Finanzregulierung und -überwachung zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Rolle und Bedeutung von QUANGOs von Land zu Land unterschiedlich sein können. Einige Länder können eine größere Anzahl und Vielfalt von QUANGOs haben, während andere eher auf Selbstregulierungsmechanismen oder direkte staatliche Kontrolle setzen. Die Schaffung und Aufrechterhaltung eines effektiven Systems von QUANGOs erfordert eine sorgfältige Abwägung zwischen Autonomie und Rechenschaftspflicht, um sicherzustellen, dass sie effizient und im öffentlichen Interesse arbeiten. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Lexikon für Investoren, das Fachbegriffe wie QUANGOs enthält. Unsere mission ist es, Anlegern eine zuverlässige und umfassende Quelle für Informationen und Erklärungen zu bieten. Mit unserer vorrangigen Platzierung in Suchmaschinen und unserer Reichweite stellen wir sicher, dass unser Glossar leicht zugänglich ist und Ihnen dabei hilft, komplexe Begriffe zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Sie können sich immer darauf verlassen, dass Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Anlaufstelle ist, um Ihr Wissen im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern.Schutzrechtshinweise
Schutzrechtshinweise sind rechtliche Bestimmungen, die den Investoren in den Kapitalmärkten Schutz und Sicherheit bieten. Diese Hinweise dienen dazu, die Interessen der Anleger zu wahren und potenzielle Risiken zu minimieren. Sie...
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf den maximalen Betrag, den eine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall an den Versicherungsnehmer auszahlt. Sie stellt somit den finanziellen Schutz...
Nebenertrag
Nebenertrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf zusätzliche Erträge oder Nebengewinne bezieht. In der Finanzwelt bezeichnet Nebenertrag in erster Linie Gewinne, die neben dem Hauptertrag...
Mannjahr
"Mannjahr" beschreibt eine bedeutende Buchhaltungsmetrik in der Finanzwelt, die im Kontext der Arbeitszeit eines Mitarbeiters verwendet wird. Es bezeichnet die Anzahl der Arbeitsstunden, die eine Vollzeitkraft in einem Jahr leisten...
Blockchain Explorer
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen. Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool,...
Petersburger Spiel
Petersburger Spiel - Definition und Erklärung Das Petersburger Spiel bezieht sich auf eine spekulative Wettstrategie, die in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen, angewendet wird. Diese Strategie wurde angeblich nach der...
doppelseitige Treuhandschaft
Doppelseitige Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentbankings, der sich auf eine besondere Form des Geschäftsmodells im Finanzsektor bezieht. Diese Art der Treuhandschaft wird häufig bei komplexen Transaktionen...
Zollverein
Zollverein, auf Deutsch wörtlich "Zollgemeinschaft", ist ein Begriff, der sowohl in der Geschichte als auch in der Wirtschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt. In wirtschaftlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff auf...
Scheckbetrug
"Scheckbetrug" ist ein rechtswidriges Verhalten, bei dem betrügerische Mittel eingesetzt werden, um eine betrügerische Manipulation von Scheckzahlungen oder -transaktionen zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Form des Zahlungsbetrugs, bei...
Debt-Equity Ratio
Das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital, auch bekannt als Schuld-Eigenkapital-Verhältnis oder Schuldenquote, bezieht sich auf den Grad der Verschuldung eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Eigenkapital. Es ist ein wichtiger...