Quellenabzug Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quellenabzug für Deutschland.
Quellenabzug, or "withholding tax" in English, is a crucial concept for investors in capital markets, particularly in Germany and other European countries.
It refers to the tax deducted at the source of investment income, such as dividends and interest payments, before the funds are distributed to investors. In Germany, the Quellenabzug is governed by the Abgeltungsteuer, which is a final withholding tax levied on capital gains and investment income. It is aimed at simplifying the taxation process for individual investors and ensuring that appropriate taxes are paid on investment returns. Under the Quellenabzug system, financial institutions, such as banks, withhold the applicable tax rate on the income received by investors. The tax rate depends on the type of investment and the investor's tax status. For example, in Germany, the current withholding tax rate for dividends is 26.375% for individual investors, while corporate investors are subject to the corporate income tax rate. The Quellenabzug is an important aspect of investor tax planning, as it impacts the after-tax return on investment. It is crucial for investors to understand their tax liabilities and the potential for reclaiming excess tax withheld. To avoid overpaying taxes, investors can benefit from double taxation agreements between countries, which can reduce or eliminate the withholding tax on certain investments. Furthermore, it is important to mention that the Quellenabzug can be simplified for investors by utilizing investment vehicles like investment funds where the tax is already deducted at the fund level, saving investors the hassle of dealing with individual tax calculations and filings. In summary, understanding Quellenabzug is fundamental for investors operating in capital markets, especially for those investing in Germany or European countries. A comprehensive grasp of this term is essential in optimizing tax planning strategies, ensuring accurate tax payments, and ultimately maximizing investment returns. Eulerpool.com provides a vast glossary of investment terms to empower investors with the knowledge they need for making informed decisions in the complex world of capital markets.Mehrfachspende
Mehrfachspende – Definition und Bedeutung Die Mehrfachspende bezeichnet eine häufig verwendete Methode im Bereich des Spendens und der Wohltätigkeit. Dabei handelt es sich um eine gezielte Zahlung, bei der eine Person...
Single-Opt-in
"Single-Opt-in" bezieht sich auf einen Prozess zur Erfassung von personenbezogenen Informationen, bei dem ein einzelner Bestätigungsschritt erforderlich ist, um ein Abonnement oder eine Registrierung abzuschließen. In der Welt der Kapitalmärkte...
Augenschein
Augenschein ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und eine grundlegende Bedeutung in der Welt des Handels und der Investitionen hat. Es handelt sich um ein...
Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz)
Die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz) ist ein Verfahren, das es den Fahrzeugbesitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge legal auf öffentlichen Straßen zu betreiben. Dieser Prozess beinhaltet das Vorlegen aller erforderlichen Dokumente und...
Wohnungsdichte
Wohnungsdichte ist ein entscheidender Begriff im Immobilienmarkt und beschreibt die Anzahl der Wohnungen pro Quadratkilometer in einem bestimmten Gebiet. Es ist ein Maß dafür, wie dicht besiedelt ein bestimmter Wohnraum...
Effektenabteilung
Die Effektenabteilung ist eine Abteilung oder ein Bereich innerhalb einer Bank oder eines Finanzinstituts, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. In dieser Abteilung werden verschiedene Arten von...
Wirtschaftsstraftaten
Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...
Boni
"Boni" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Bonifikationen oder Bonuszahlungen in der Finanzwelt bezieht. Es handelt sich um eine Vergütung, die in der Regel an Mitarbeiter oder Führungskräfte ausgezahlt...
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist ein renommierter deutscher Fachverband, der sich der Förderung von Informatik und Informationstechnologie in Deutschland widmet. Als non-profit Organisation hat die GI eine lange...
Standardkostenrechnung
Standardkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kostenrechnungssystems eines Unternehmens. Sie handelt sich um eine Methode zur Bestimmung der Kosten für die Herstellung von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen. Diese...